Tiny Tina’s Wonderlands: Graveborn Leveling Guide (Tipps & Best Starter Build)

Von allen Klassen, die derzeit in vorhanden sind Tiny Tinas Wunderland, nur wenige sind in der Lage, sich mit der schieren Macht der Graveborn-Klasse in den frühen Teilen des Spiels zu messen. Während der Graveborn nicht die beste anfängerfreundliche Klasse ist Tiny Tinas Wunderland, es stellt diese Klassen definitiv in den Schatten, in seiner schieren Fähigkeit, frühe Spielcharakterstatistiken zu missbrauchen, um durch die frühen Levels zu rasen, bis die Spieler die Ausrüstung bekommen, um sie den Rest des Weges zu tragen. Der Regenerationstank-Spielstil, in dem der Graveborn aufblüht, ist sicherlich mit Risiken verbunden, aber Spieler, die von diesem Spielstil profitieren können, werden mit dem Graveborn ein dauerhaftes Zuhause finden Tiny Tinas Wunderland.

Wenn es um das frühe Spiel von geht Tiny Tinas Wunderland, hält das Spiel an seinen RPG-Wurzeln fest, was die Anforderungen an bessere Ausrüstung betrifft. Leider für Spieler, die Nachteile von Tiny Tinas Wunderland Plündere und schieße eine Gameplay-Oberfläche in der Ausrüstung des Spielers. Die Spieler werden ihre gesamte Startausrüstung sehr früh in ihrem Abenteuer schnell übertreffen. Auf der anderen Seite sind aktive Klassenfertigkeiten eine permanente Quelle für konsistentes Gameplay und Schaden während der gesamten Reise des Spielers bis Stufe 40. Für die Graveborn ist ihre anfängliche aktive Fertigkeit „Dire Sacrifice“ in der ersten Hälfte des Spiels ekelhaft überwältigt. Es kann Spieler im Alleingang durch die erste Hälfte des Schwierigkeitsgrades „Intensiv“ führen. Während Reaper of Bones einige nützliche Überlebensfähigkeiten bietet, ist es für niedrigstufige Graveborn-Charaktere völlig unnötig, wenn „Dire Sacrifice“ Horden von Skeletten auf Knopfdruck beseitigen kann.

Siehe auch: Tiny Tina’s Wonderlands: Wie man schnell reist

Was dem Spieler die Zeit beim Leveln des Graveborn weiter erleichtert, ist die Mathematik hinter den Heldenstatistiken Tiny Tinas Wunderländer frühes Spiel. Obwohl im späten Spiel unglaublich wichtig, ist die kritische Trefferchance, die durch Geschicklichkeit geboten wird, aufgrund der multiplikativen Natur des Stats trivial. Tatsächlich ist fast jeder Heldenstatus für die Spielerleistung im chaotischen und ungeplanten Fluss des frühen Spiels mathematisch unbedeutend. Diese Statistiken können das Pushen von Builds erheblich steigern Tiny Tinas Wunderland Endspiel. Der einzige Heldenwert, der im frühen Spiel einen merklichen Schub bringt, ist jedoch Konstitution. Für Graveborn-Spieler ist dies ein gewaltiger Segen, da „Dire Sacrifice“ diese erhöhte Überlebensfähigkeit direkt in mehr AoE-Schaden umwandelt.

Vergleicht man den Graveborn mit allen anderen Klassen in Tiny Tinas Wunderland, Der Graveborn hat das am wenigsten ausrüstungsabhängige frühe Spiel. Die Spieler können sich fast ausschließlich auf „Dire Sacrifice“ verlassen, um bis Level 20 als Hauptschadensquelle zu fungieren. Ungefähr in dieser Mitte des Levelerlebnisses des Spielers sollten sie stärkere Ausrüstung erhalten und die Fähigkeit freischalten zu Mehrklasse. Abhängig von der Art der Ausrüstung werden die Spieler eine geeignete sekundäre Klasse wählen wollen, um daraus Kapital zu schlagen. Spieler ohne starke Ausrüstung zum Zeitpunkt des Multiclassing können Spore Warden wählen, um sich stärker auf „Dire Sacrifice“ zu konzentrieren und gleichzeitig mehr Zugang zu Gefährten zu erhalten. Spieler mit einer Menge mächtiger Waffen, die ihr „Dire Sacrifice“ mehr Schaden zufügen, können wählen Tiny Tinas Wunderländer Stabbomancer, um sich an die Statusseite beider Klassen zu lehnen. Aber die mächtigste Form des Graveborn ist seine Kombination mit dem Spellshot, den Spieler nehmen sollten, wenn sie einen mächtigen, spammbaren AoE-Zauber finden. Beim Erwerb dieser Multiklasse sollten die Spieler ihre Heldenstatistiken und Heldenfähigkeiten anpassen, um von ihrem niedrigeren Build zu dem Build zu wechseln, der sie bis zum Ende der Geschichte führt.

Vor der Fähigkeit zum Multiclass haben die Spieler einen einfachen Weg, dem sie folgen können. Unabhängig davon, welchen Charakterhintergrund der Spieler wählt, sollten die ersten 20 Heldenpunkte für Konstitution ausgegeben werden. Jeder Konstitutionspunkt erhöht Max Wards und Max Health, was sich auch in einer Erhöhung der Selbstheilung und des Schadensausstoßes für die Graveborn niederschlägt. Während sich der Graveborn langsam in einen Zauberwirker verwandelt, nachdem er sein Klassenfeature freigeschaltet hat Tiny Tinas Wunderland, ist die gesamte frühe Spielidentität der Klasse „Dire Sacrifice“. Die ersten fünf Fertigkeitspunkte sollten in „Mortal Vessel“ gehen, unmittelbar gefolgt von fünf Punkten in „Dark Pact“. Die Spieler können dann auf ihrem Weg zur Spielmitte beliebige Fähigkeiten frei wählen. Spieler sollten es vermeiden, sich sowohl „Treue Leibeigene“ als auch „Ernte“ zu schnappen, bis sie anfangen, Punkte in „Dunkle Hydra“ zu stecken.

Dieser Build ist leistungsstark und anpassungsfähig, was für das frühe Spiel wichtig ist Tiny Tinas Wunderland. In Endgame-Inhalten haben die Spieler die Kontrolle über ihre verfügbare Ausrüstung, aber das gilt nicht für den Leveling-Prozess. Stattdessen müssen die Spieler mit dem überleben, was sie haben. The Graveborn gedeiht in diesem ressourcenarmen Zustand und bietet den Spielern ein aufregendes Leveling-Erlebnis Tiny Tinas Wunderland epische D&D-inspirierte Geschichte.

Weiter: Tiny Tina’s Wonderlands: Alle Glückswürfel-Standorte in Snoring Valley

Tiny Tinas Wunderland ist ab sofort für Xbox Series X/S, Xbox One, PS4, PS5 und PC über den Epic Games Store erhältlich.

source site-13