Tiramisu: Der erste echte Blick auf Android 13 (Screenshots)


Android 12 ist vielleicht gerade erst veröffentlicht worden, aber das hört nicht auf Google davon ab, bereits hart an dem Update für das Betriebssystem Android 13, auch bekannt als “Tiramisu”, im nächsten Jahr zu arbeiten.

Android 13 hat bereits einige Lecks gesehen, da wir erst gestern von einer neuen Funktion mit dem Codenamen “Panlingual”, mit dem Benutzer eine bestimmte Sprache für jede einzelne App auswählen können, anstatt eine einzelne für das gesamte Betriebssystem.
Heute jedoch XDA-Entwickler haben einen tatsächlich durchgesickerten Beta-Build von Android 13 in die Hände bekommen, komplett mit exklusiven Screenshots, die eine ganze Reihe von Funktionen enthüllen.

Android 13: Panlingual

Für den Anfang bekommen wir definitiv einen besseren Blick auf die “Panlingual” -Funktion, die jetzt mehr oder weniger bestätigt wird, da wir sie als Teil der neuen Android-Einstellungen und nicht nur als Hörensagen sehen.

Wie Sie in den obigen Bildern sehen können, ist in der Einstellungen-App unter “Sprachen und Eingabe” jetzt eine neue Leiste mit dem Titel “App-Sprachen” sichtbar, die die Beschreibung “Stellen Sie die Sprache für jede App ein” trägt. Sobald Sie hineingehen, haben Sie die Möglichkeit, auf jede Ihrer Apps in einer für Sie erstellten Liste zu tippen und ihre individuelle Sprache einzustellen.

Wie XDA-Entwickler Anmerkungen: Die Möglichkeit, eine bestimmte App auf eine bestimmte Sprache einzustellen, erfordert, dass die App bereits die entsprechenden Sprachzeichenfolgen unterstützt. Das heißt, Android führt nicht plötzlich eine KI-basierte Möglichkeit ein, eine App in Echtzeit in jede beliebige Sprache zu übersetzen, da Google Lens kann Text in Fotos oder über die Kamera verarbeiten.
Während eine KI-gestützte Android-App-Übersetzung auf dem Gerät in einem fernen zukünftigen Betriebssystem-Update eine Möglichkeit sein könnte, ist sie noch nicht ganz da.

Hoffentlich sollte dies das Android-Handy-Erlebnis für Zwei- oder Mehrsprachige viel bequemer und effizienter machen – oder sogar für diejenigen, die eine neue Sprache lernen und in bestimmte Anwendungen eintauchen möchten, andere jedoch nicht. Sie müssen nicht mehr in jede einzelne App gehen, um ihre Spracheinstellungen festzulegen, sondern können dies über die vereinheitlichende Funktion in den Einstellungen tun, die Panlingual ist.

Android 13: Benachrichtigungsberechtigungen

Mit Android 13 plant Google, Android Runtime eine neue Berechtigung namens “POST_NOTIFICATIONS” hinzuzufügen. Auf diese Weise können Benutzer anscheinend wählen, ob sie jeder einzelnen App das Recht zum Senden von Benachrichtigungen gewähren oder verweigern möchten, ähnlich wie sie den Kamerazugriff oder den Standortzugriff erlauben oder verweigern.

Während Android nicht in der Lage sein wird, Apps, die auf Android 12 oder zuvor ausgeführt werden, zu zwingen, die Berechtigungsanfrage für Benachrichtigungen anzuzeigen, müssen wahrscheinlich alle Apps, die auf Android 13 neu installiert wurden, die Anforderungen erfüllen.

Derzeit leiden Android-Benutzer oft unter einer Überlastung von Benachrichtigungen. Die meisten von uns haben mindestens ein paar Dutzend Apps auf unseren Telefonen, die wir verwenden, und jede dieser Apps ist normalerweise automatisch autorisiert, Benachrichtigungsbanner auf dem Startbildschirm zu senden, und oft wird es einfach zu viel

Apple eingeführt Zusammenfassung der Benachrichtigungen, um dieses tägliche Bombardement auf streng kontrollierte Weise zu bewältigen, aber Android-Benutzer hatten keinen Zugriff auf etwas so Kompliziertes. Und während die Optionen zum Steuern von Benachrichtigungen pro App in der Kategorie “Berechtigungen” in der App “Einstellungen” vorhanden sind, kann es für den weniger technisch versierten (oder geduldigen) Benutzer ziemlich schwierig sein, sie zu finden.
Es gab auch einige andere Bemühungen von Google, die Kontrolle über Benachrichtigungen zu erlangen, wie zum Beispiel Notification Importance oder Notification Channels, die jedoch für den durchschnittlichen Benutzer letztendlich eher unpraktisch waren.

Android 13: Neues Layout der Sperrbildschirmuhr

Im nächsten Jahr scheint es auch, dass Android-Benutzer mehr Kontrolle über die Position ihres Sperrbildschirm-Zifferblatts haben, insbesondere wenn sich Benachrichtigungen stapeln.

Im Moment befindet sich das Zifferblatt im leeren Sperrbildschirm genau über dem Sperrbildschirm, aber sobald sich die Benachrichtigungen stapeln, verschiebt es sich nach links oben, um Platz für sie zu schaffen (siehe unten).

Viele Benutzer mochten diese Funktion nicht so sehr und haben wiederholt darum gebeten, dass Google ihnen mehr Freiheit bei der Steuerung des Zifferblatts einräumt.

Jetzt wird den Android 13-Sperrbildschirmeinstellungen ein neuer Ein- / Ausschalter für die “Doppelzeilige Uhr” hinzugefügt.

Durch das Ausschalten haben Benutzer die Möglichkeit, das Zifferblatt in der Mitte des Bildschirms gleich zu lassen, wobei sich die Benachrichtigungen darunter stapeln – anstatt sich in die Ecke zu verschieben und die Benachrichtigungen über den gesamten Bildschirm anzuzeigen.

Android 13: TARA

Dies ist vielleicht eine der bisher am weitesten verbreiteten Ergänzungen zu Android 13. Die “Android-Ressourcengutschriften” von TARE sind eher auf Entwickler als auf normale Benutzer ausgerichtet und sollen eine Art Batteriesparwährung sein, die von Google an Apps vergeben wird, je nachdem, wie viel sie den Telefonakku pro Stunde entladen. Je mehr TARE-Credits eine Anwendung erhält, desto mehr Aufgaben darf sie im Hintergrund des Geräts ausführen.

Dies soll die Akkueffizienz verbessern und verhindern, dass stromhungrige Apps die Akkulaufzeit eines Telefons beeinträchtigen, indem sie überwältigende Hintergrundprozesse ausführen und andere, vielleicht wichtigere App-Prozesse in den Schatten stellen.

Wie in … gesehen XDA‘s exklusiven Android 13-Screenshots ist in den Einstellungen bereits eine Kategorie “TARE-Einstellungen” mit aktivierten “Entwickleroptionen” vorhanden.

Dies sind alle Insider-Informationen zu Android 13, die wir bisher in die Finger bekommen haben, aber in den nächsten Wochen und Monaten werden sicherlich noch viele weitere Feature-Lecks auf uns zukommen, also bleiben Sie dran!

source site-33