‘Tirana-Boom heute’: Guardian-Leser über die klügsten und witzigsten Schlagzeilen | Briefe

Die Leser antworten auf einen Artikel über die Kunst des Überschriftenschreibens mit Beispielen ihrer eigenen Favoriten

Mein Großvater, John Putz, war in den 1960er Jahren Nachtredakteur des Guardian. John Cole, der Nachrichtenredakteur von 1964, erzählte diese Anekdote bei seiner Beerdigung. In der Nacht vom 15. Oktober 1964 waren die Redakteure besorgt über einen Entwurf der Titelseite des nächsten Tages zusammengekauert. Aus der Sowjetunion kam die Nachricht, dass Nikita Chruschtschow am 14. Oktober verdrängt worden war und dem Moskauer Korrespondenten eine Schlagzeile auf der Titelseite für jede wichtige Geschichte garantiert worden war. Am 15. Oktober verdrängte Harold Wilson Alec Douglas-Home als Premierminister. Wie kann das Rätsel auf der Titelseite gelöst werden? Alle standen da und kratzten sich am Kopf. Aus den Schatten kam die Stimme meines Großvaters: “Wie wäre es mit ‘Chruschtschow raus: Mr. Wilson rein?'” – und die Pressen rollten.
Catherine Putz
Hebden Bridge, West Yorkshire

• Sicher verdient “Sir Vivian Fuchs für die Antarktis” (6. Dezember 1963) eine lobende Erwähnung?
Iain Hurwood
Kirchturm-Bumpstead, Suffolk

Weiterlesen…