Todd McFarlanes hinreißende Spider-Man-Kunst erhält neue Kollektion

Obwohl er lange nach den ursprünglichen Schöpfern von arbeitete Spider Manviele Fans verbinden den allseits beliebten Web-Slinger mit der Kunst von Todd McFarlane. McFarlane arbeitete hauptsächlich in den 1990er Jahren, als er Spider-Man für immer seine von der Kritik gefeierte Spur hinterließ. Er hat nicht nur einige der denkwürdigsten Geschichten mit Venom kreiert, er hat auch die Körperhaltung der wendigsten Comicbuchfiguren verändert und ihre flexiblen Körper in erstaunlichen Action-Posen bewegt.

McFarlanes Fähigkeit, zu posieren und Actionszenen zu inszenieren, war auch der Startschuss für das angesehene Unternehmen McFarlane Toys. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat McFarlane Toys einige der berühmtesten Superhelden von DC Comics vorgestellt, Halos Sci-Fi-inspirierte Aliens und Soldaten, Monster aus Horrorfilmen und McFarlanes ganz eigene Laichen Comics. Ob es sich um Kunstwerke aus Marvel Comics’ Venom oder The Elder Scrolls‘ Alduin Drachenfigur, McFarlanes Liebe zum Detail bei fantastischen und schrecklichen Kreaturen hat den Horizont von Monsterdesigns in Comics und Spielzeug gleichermaßen gründlich erweitert.

Siehe auch: Steve Ditkos größte Errungenschaft ist nicht Spider-Man, sondern Watchmen

Viele Fans verwenden das Wort „energetisch“, wenn sie McFarlanes Arbeit an Spider-Man beschreiben. Mit einem neuen Marvel-Kunstbuch am Horizont, IDWder Herausgeber des Buches, erklärte: „Seine intensive Version des netzumschleudernden Wallcrawlers brachte den Charakter zu neuen Höhen und verlieh ihm ein neues Gefühl von Energie und Vitalität – First In The Amazing Spider-Man, geschrieben von David Michelinie, und dann in einer Spin-off-Serie, mit Kunst und Geschichte von McFarlane selbst. Der Einfluss, den seine dynamischen Kunstwerke auf die Comic-Industrie hatten – auf seine Legionen von Fans und die Künstler, die von ihm inspiriert und ihm nachgeahmt wurden – ist wirklich unermesslich … Diese Artist’s Edition wird fast 100 Seiten ausgewählter Innenkunst umfassen 24 Ausgaben seines konsequenten The Amazing Spider-Man-Laufs, fast 60 Seiten seiner rekordverdächtigen Spider-Man-Serie und 25 Cover von Titeln wie The Amazing Spider-Man, Spider-Man, Marvel Age, Marvel Tales und mehr .”

Die Vorstellungskraft von Todd McFarlane trug zu einigen der kultigsten Momente von Spider-Man bei. Venoms erster Auftritt in Der unglaubliche Spiderman #299 macht einen herausragenden Teil von McFarlanes Künstleredition, mit den eindringlichen Panels von Mary Jane Watson, die Eddie Brock in seinem außerirdischen Kostüm mit Peter verwechselt. Als Venoms Mund auftaucht, etabliert McFarlane die Ikonographie eines neuen Monsters, an das sich das gesamte Marvel-Fandom für immer erinnert.

Fans der Marvel-Comics der 90er können sich auf einiges freuen Spider-Man Artist’s Edition von Todd McFarlane. So viele Kinder sind mit Todd McFarlanes Designs als dem definitiven Spider-Man-Stil aufgewachsen. Medien der 90er, wie der Fanfavorit Marvel gegen Capcom 2, prominent zeigte alle Todd McFarlane‘s Nuancen auf den Mythos von Spider Man. Selbst wenn ein Gelegenheitsfan mit dem Web-Head nicht vertraut ist, besteht eine gute Chance, ihn anhand von McFarlanes ikonischer Marvel-Comics-Kunst zu erkennen.

Weiter: Sonys Spider-Man-Universum: Spinnen-Totems erklärt

Quelle: idwpublishing.com

source site-16