Todesfälle zu Hause höher als normal – ONS-Zahlen

Bildrechte
Getty Images

Die Todesfälle von Menschen in ihren eigenen vier Wänden lagen im Juli weit über dem normalen Niveau, im Gegensatz zu unterdurchschnittlichen Todesfällen ohne Covid-19 in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Das Amt für nationale Statistik sagt, dass Patienten in England und Wales möglicherweise nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden oder früher als gewöhnlich entlassen werden.

Menschen in älteren Altersgruppen entscheiden sich möglicherweise auch dafür, zu Hause zu sterben.

Nicht-Covid-Todesfälle sind seit Mai zurückgegangen, nachdem sie im April ihren Höhepunkt erreicht hatten.

Dies gilt insbesondere für die über 80-Jährigen, die auf dem Höhepunkt der Pandemie den größten Anstieg der Todesfälle verzeichneten.

Die ONS-Analyse Dies könnte auf einen durch das Virus verursachten Verdrängungseffekt zurückzuführen sein, der dazu führt, dass Todesfälle in einigen Altersgruppen früher als erwartet eintreten.

In Krankenhäusern gingen die Todesfälle aus Gründen des Nicht-Coronavirus ab Anfang April stark zurück, während sie in Pflegeheimen und Privathäusern zunahmen.

Seitdem sind die nicht-kovidischen Todesfälle in Krankenhäusern gestiegen, aber immer noch viel niedriger als normal, so das ONS.

Zwischen Mai und Mitte Juli gab es in Krankenhäusern in England und Wales fast 14.000 Todesfälle ohne Covid.

Was Menschen sterben, hat auch geschwankt.

Demenz, Alzheimer und chronische Erkrankungen der unteren Atemwege – die Haupttodesursachen zwischen März und Mai – sind wieder normal.

Einige zugrunde liegende Todesursachen sind jedoch immer noch höher als üblich, z. B. Diabetes, Bluthochdruckerkrankungen und verschiedene herzbedingte Erkrankungen.

Obwohl die Todesfälle aus diesen Gründen in den letzten Wochen zurückgegangen sind, töten diese Krankheiten mehr Menschen als normal.

Dies könnte mit Verzögerungen bei der Inanspruchnahme von Pflege verbunden sein, entweder weil keine Behandlung verfügbar war oder weil sie aufgeschoben wurden, um medizinische Hilfe zu suchen.