Tokyo Ghouls Ken Kaneki ist Mangas am meisten gefolterter Held – vorerst

Warnung! Große Spoiler für Tokyo Ghoul und Kettensägenmann!

Es ist schwer, dem zu widersprechen Tokyo Ghoul‘S Ken Kaneki ist der am meisten gefolterte Held im Manga, aber Denji von Kettensägenmann könnte ihn übertreffen. Ken kämpft mit seiner Identität, seit ihn eine äußere Macht in einen Ghul verwandelt hat, ein Streitpunkt, der sich manchmal als schwere Halluzinationen manifestiert. Erschwerend kommt hinzu, dass Ken manchmal freiwillig seine Meinung ändert oder ein ganz anderer Mensch wird. Aber Denji könnte eines Tages den Thron des am meisten gefolterten Manga-Helden besteigen, je nachdem, wie lange sein Manga andauert. Denji leidet nur seit fast 100 Kapiteln, während Ken Kaneki in den mehr als 300 Kapiteln zahlreiche Identitätskrisen durchgemacht hat Tokyo Ghoulist auf Dauer.

Ken begann mit seiner Identität als Mensch zu kämpfen, als er sich zum ersten Mal in einen Ghul verwandelte, und suchte verzweifelt nach einem Weg, seine dunklen Triebe zu unterdrücken. Erst nachdem er tagelanger Folter ausgesetzt war, nahm er ironischerweise eine gewalttätigere Existenz an, in der er die Herrschaft über alles andere stellte und sogar seine Menschlichkeit ablehnte. In dieser Zeit begannen auch die halluzinatorischen Episoden von Ken Kanecki, in denen er unerbittlich von Bildern von Rize verspottet wurde, dem Ghul, dessen implantierte Organe ihn in einen Hybriden verwandelten. Seine geistige Instabilität manifestierte sich während dieser Zeit auch auf andere Weise, einschließlich der vielen Fälle, in denen er manische Tendenzen vertrat.

Verbunden: Chainsaw Man Creator gibt Update zu Teil 2 von Manga

Ironischerweise verzweifelte Ken schließlich an seinem eingeschlagenen Weg und artikulierte den Wunsch, seine abgelehnte Menschlichkeit zurückzuerobern, aber bevor er konnte, führte eine gewalttätige Konfrontation dazu, dass er seine Erinnerungen verlor und schließlich eine ganz neue Identität als die friedensorientiertere Haise Sasaki annahm. Diese seltsame amnesische Zeitperiode gipfelte später in mehr psychotischen Episoden, in denen Erinnerungen an seine frühere Existenz in sein Bewusstsein sickerten. Diese Halluzinationen nahmen schließlich die Form von Kaneki selbst an, der Sasaki unerbittlich verspottete, genau wie Rize es getan hatte, bevor Sasaki diese Erinnerungen tatsächlich begrub und sein neues Leben annahm. Aber obwohl Sasaki die Wahl selbst getroffen hatte, verfiel er in eine Grube der Verzweiflung und gab sogar das Leben ganz auf.

Während Ken Kaneki offenbar sein ganzes Leben lang gequält wird, ist Denji aus Kettensägenmann erlebt derzeit ähnliche Kämpfe, die auch ihm auferlegt wurden. Denji war gezwungen, der namensgebende Teufel zu werden, als der eigentliche Chainsaw Man alias Pochita Denjis Herz wurde, um das Leben des Menschen zu retten. Zunächst bringt diese Verwandlung Denji ironischerweise seinem Traum von einem normalen Leben näher, in dem er eine Freundin finden, gutes Essen essen und in einem Bett schlafen kann. Aber als Teufel sollte das nicht möglich sein, besonders wenn man später ein Teufelsjäger wird. Bald beginnt der fröhliche Denji, sich Sorgen zu machen, dass er sich nicht wie ein typischer Mensch fühlen kann, und ist besessen von seiner Angst, kein Herz mehr zu haben, eine Vorstellung, die ihn sowohl quält als auch erschreckt. Das Schlimmste ist, dass die einzige Person, bei der er Trost sucht, die Liebe seines Lebens Makima, ihn bald verrät und beweist, dass alle Fortschritte, die er bei der Verwirklichung seines Traums gemacht hat, eine Illusion waren. In einem ähnlichen Zug wie Tokyo Ghoul‘s Liebe zu ironischen Wendungen, Denji isst Makima tatsächlich, aber Pochita überzeugt ihn, sich um Makimas wiedergeborene Form zu kümmern, eine mentale Reise, die Denji zweifellos während des unveröffentlichten zweiten Teils von verfolgen wird Kettensägenmann.

Denji erlebt ähnliche Identitätskämpfe, die dazu führen, dass er ein schweres Trauma erleidet, aber er hat die Qualen, die Ken Kaneki erlitten hat, noch nicht überwunden, obwohl er psychische Zusammenbrüche erlitt, die ihn in eine Art Trance-ähnlicher Zustand versetzt haben, in dem er zwingt seine Träume anderen auf. Sein Leiden dauert jedoch nicht so lange wie das von Ken Kaneki. Dies könnte sich jedoch leicht ändern, da Kettensägenmann‘s Geschichte ist noch im Gange und Tokyo Ghoul längst beendet. Deshalb Kan Kaneki ist immer noch der am meisten gequälte Manga-Held, aber Denji ist ihm dicht auf den Fersen.

Weiter: Narutos Isolation ist nichts im Vergleich zu Chainsaw Mans größter Angst

source site-6