Tomo bringt Lösung für die gefürchtete Beurteilungslücke auf den Markt

In den letzten zwei Jahren waren Bewertungslückenklauseln in vielen Märkten ein Muss, sehr zum Missfallen frustrierter Eigenheimkäufer. Hypotheken-Startup Tomo hat jedoch das Gefühl, eine Lösung zu haben. Am Mittwoch startete die Firma Tomo Bewertungsabdeckung.

Tomo sagt, dass sein Bewertungsdeckungsprodukt Käufer von Eigenheimen davor schützt, mehr Geld zum Abschluss bringen zu müssen, wenn die Bewertungen niedrig sind, mit dem gleichen garantierten effektiven Jahreszins, Cash-to-Close und monatlichen Zahlungen.

Käufer können sich für die Bewertungsdeckung von Tomo qualifizieren, indem sie vor Abgabe des Angebots eine unterzeichnete Vorabgenehmigung von Tomo Mortgage und eine Anzahlung von mindestens 10 % einholen und mit einem Tomo-Partneragenten zusammenarbeiten, der die Immobilienadresse durch einen Überprüfungsprozess mit Tomo führt vor Abgabe des Angebots.

Das Bewertungsdeckungsprodukt ist nur für konforme Darlehen verfügbar und gilt nicht für Immobilien, die nach Zwangsvollstreckungen verkauft werden, oder wenn die Bewertung der Immobilie Gesundheits- und Sicherheitsprobleme aufwirft oder wenn der Immobilienzustand vom Gutachter als C5 oder C6 unter eingestuft wird Fannie Mae‘s Immobilienzustandsbewertungen. Darüber hinaus müssen Hauskäufer das Haus als Hauptwohnsitz bewohnen, und daher ist es für Mehrfamilienhäuser nicht verfügbar.

Das Produkt ist für berechtigte Tomo-Hypothekentransaktionen kostenlos und wird am 8. September 2022 eingeführt, aber unterzeichnete Vorabgenehmigungen sind jetzt verfügbar.

Das Fintech wurde 2020 von den ehemaligen Zillow-Führungskräften Greg Schwartz und Carey Armstrong gegründet und konzentriert sich auf den 1,6-Billionen-Dollar-Kaufhypothekensektor. Im vergangenen Sommer startete das Unternehmen die Plattform nach der Aufstockung70 Millionen Dollar Startkapitalund den Status “Einhorn” zu erreichen.

Im Jahr 2022 kündigte das Fintech an, 40 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Runde aufzubringen, angeführt vonSVB Kapitalwas die Unternehmensbewertung auf 640 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelt.

Tomo ist jedoch nicht immun gegen die Volatilität an den Märkten. Der digitale Hypothekenanbieter entließ fast ein Drittel seiner BelegschaftEnde Mai.

Die Post, nachdem Tomo eine Lösung für die gefürchtete Beurteilungslücke auf den Markt gebracht hat, erschien zuerst auf HousingWire.

source site-3