Tones and I: Willkommen zur Madhouse-Rezension – eine enttäuschende Pastiche von Pop-Trends

Nach einem so seltsamen Welthit wie Dance Monkey hatte Toni Watson Traumbedingungen, um ein Debüt zu schreiben. Stattdessen ist das Album abenteuerlich und mitunter anstrengend

Unverfälschte Fremdheit ist in den Pop-Charts kaum zu finden. Es ist zu erwarten, wenn Pop selbst entwickelt wurde, um Lustzentren zu treffen, den Drang zur Arbeit ein wenig zu erleichtern oder die Werbung für Grey’s Anatomy ein wenig einprägsamer zu machen.

Trotzdem rutscht manchmal etwas Seltsames durch die Ritzen und man bekommt eine kostbare, schwer zu reproduzierende Aberration: ein Lied wie MIAs Paper Planes oder Gotye und Kimbras Jemand, den ich früher kannte das aufgrund seiner outré-Ideologie oder seines Stils alles andere scharf abhebt.

Weiterlesen…