Top 10 Dinge, die wir 2020 über den Klimawandel gelernt haben

4. Februar 2021 durch Steve Hanley


Jedes Jahr, Zukünftige Erde, das Erdliga, und der Weltklimaforschungsprogramm Arbeiten Sie an einem Bericht mit, der die wichtigsten Entwicklungen in der Klimawissenschaft in den letzten 12 Monaten zusammenfasst. Der diesjährige Bericht mit dem Titel 10 neue Erkenntnisse in der Klimawissenschaft 2020wurde von einem Konsortium aus 57 führenden Forschern aus 21 Ländern vorbereitet. Es deutet darauf hin, dass es in dem gerade zu Ende gegangenen Jahr sowohl gute als auch weniger gute Nachrichten über unseren überhitzten Planeten gab. Die Ergebnisse werden im Folgenden von der Internationales Institut für nachhaltige Entwicklung.

Anerkennung: Zukünftige Erde

Ein besseres Verständnis der Empfindlichkeit der Erde gegenüber Kohlendioxid stärkt die Argumente für ehrgeizige Emissionssenkungen.

Die Empfindlichkeit des Klimas gegenüber Kohlendioxid (CO2) – wie stark die Temperatur mit einem gewissen Anstieg der Emissionen steigt – ist jetzt besser zu verstehen. Dieses neue Wissen zeigt, dass moderate Emissionsminderungen die Pariser Klimaziele weniger wahrscheinlich erfüllen als bisher angenommen.

Die Emissionen aus dem Auftauen von Permafrost sind wahrscheinlich schlechter als erwartet.

Im Permafrost eingeschlossene Treibhausgase werden aufgrund des abrupteren Auftauens, das in globalen Klimamodellen noch nicht enthalten ist, schneller als früher projiziert emittiert.

3. Tropenwälder haben möglicherweise die höchste Kohlenstoffaufnahme erreicht.

Landökosysteme reduzieren derzeit 30% der menschlichen CO2-Emissionen aufgrund eines CO2-Düngungseffekts auf Pflanzen. Die Entwaldung der Tropenwälder der Welt verringert ihre Kohlenstoffsenkenkapazität.

4. Der Klimawandel wird die Wasserkrise erheblich verschärfen.

Neue empirische Studien zeigen, dass der Klimawandel bereits extreme Niederschlagsereignisse (Überschwemmungen und Dürren) verursacht und diese extremen Bedingungen wiederum zu Wasserkrisen führen. Die Auswirkungen von Wasserkrisen sind sehr ungleich, da sie für bestimmte Geschlechter, Einkommen und gesellschaftspolitische Gruppen überproportional auftreten und dann die gleichen Ungleichheiten verschärfen.

5. Der Klimawandel kann unsere geistige Gesundheit beeinträchtigen.

Kaskadierungs- und Zinseszinsrisiken tragen laut neuen Studien zu Angstzuständen und Leiden bei. Blaue und grüne Flächen in städtischen Umgebungen sollten im Rahmen der Stadtplanungspolitik gefördert und erhalten werden, zusammen mit dem Schutz von Ökosystemen und der biologischen Vielfalt in natürlichen Umgebungen, um die psychische Gesundheit zu fördern und die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu gewährleisten.

6. Die Regierungen haben die Gelegenheit für eine umweltfreundliche Erholung von COVID-19 nicht genutzt.

Regierungen auf der ganzen Welt mobilisieren mehr als 12 Billionen USD für die Wiederherstellung der COVID-19-Pandemie. Zum Vergleich: Die jährlichen Investitionen für einen Paris-kompatiblen Emissionspfad werden auf 1,4 Billionen US-Dollar geschätzt.

7. COVID-19 und Klimawandel zeigen die Notwendigkeit eines neuen Gesellschaftsvertrags.

Die Pandemie hat Unzulänglichkeiten sowohl der Regierungen als auch der internationalen Institutionen bei der Bewältigung grenzüberschreitender Risiken aufgezeigt – ob gesundheitsbezogen, umweltbedingt oder auf andere Weise.

8. Wirtschaftsimpulse, die in erster Linie auf Wachstum ausgerichtet sind, gefährden die Verwirklichung des Pariser Abkommens.

Eine COVID-19-Wiederherstellungsstrategie, die zuerst auf Wachstum und dann auf Nachhaltigkeit basiert, wird wahrscheinlich nicht zu den Emissionsminderungen führen, die zur Erreichung der Pariser Ziele erforderlich sind.

9. Die Elektrifizierung in Städten ist entscheidend für gerechte Nachhaltigkeitsübergänge.

Die städtische Elektrifizierung kann als nachhaltiger Weg zur Verringerung der Armut verstanden werden, indem über eine Milliarde Menschen mit modernen Energiearten versorgt werden, aber auch als Weg, bestehende Dienste, die den Klimawandel und die schädliche lokale Umweltverschmutzung vorantreiben, durch saubere Energie zu ersetzen.

10. Zur Verteidigung der Menschenrechte vor Gericht zu gehen, kann eine wesentliche Klimaschutzmaßnahme sein.

Durch Klimastreitigkeiten wird das rechtliche Verständnis darüber, wer oder was ein Rechteinhaber ist, erweitert, um zukünftige, ungeborene Generationen und Elemente der Natur einzubeziehen und wer sie vor Gericht vertreten kann.

Nichts zu tun kostet mehr als etwas zu tun

Ein bekannter Refrain, wenn das Problem der globalen Erwärmung angesprochen wird, ist, dass die Kosten für die Lösung zu hoch sind, was unweigerlich zu der Frage führt: Wie viel ist ein nachhaltiger Planet wert? Durch glückliche Umstände, gerade als ich diese Geschichte vorbereitete CleanTechnicaIn meinem Posteingang ist eine E-Mail mit den Ergebnissen von a eingetroffen neue Studie von Energy Innovation Das heißt, wenn wir bis 2030 warten, um unsere Umwelt ernsthaft zu reparieren, damit wir alle weiterhin von diesem winzigen blauen Raumschiff leben können, das am Rande des Universums dahintreibt, wird es 72% mehr kosten, als wenn wir heute die Last tragen. Hier ist die Einführung zu diesem Bericht:

Die Physik der Erde birgt eine erschreckende Pointe für die Geschichte des Klimawandels: Obwohl die Folgen des Klimawandels sehr lange anhalten, ist die Zeit, um diese Folgen zu vermeiden, sehr kurz. Eine Verzögerung von sogar einem Jahrzehnt bei der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen (CO2) wird zu irreversiblen Veränderungen in großem Maßstab führen. Eine Verzögerung erhöht auch das Risiko, dass das gesamte Klimasystem außer Kontrolle gerät.

Wenn wir sofort beginnen und stetige Fortschritte machen, können wir auf Energiequellen nahe Null umstellen. Aber wenn wir noch warten Jahrzehnt wird der beschleunigte Übergang einen globalen Wirtschaftsschock auslösen. Wir haben den Energiepolitik-Simulator verwendet, um zwei anschauliche klimapolitische Szenarien in den USA zu modellieren, die bis 2050 eine kumulative Emissionsminderung von null erreichen, eine Klimaschutzmaßnahme im Jahr 2021 und die zweite, die die Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 verzögert.

Die daraus resultierenden Kostenunterschiede und der erforderliche Einsatz sind bemerkenswert. Der Barwert des Szenarios 2030 Änderungen der kumulierten Kapital-, Betriebs- und Treibstoffausgaben liegen um 72 Prozent über dem des Szenarios 2021. Eine Verzögerung erfordert auch einen erstaunlichen Einsatz sauberer Energie – der übliche Wind- und Solareinsatz wird am Ende dieses Jahrzehnts voraussichtlich etwa 20 Gigawatt betragen, aber das Szenario 2030 würde bis 2030 das Sechsfache und bis Mitte neun das Neunfache erfordern 2030er Jahre.

Verzögerte Maßnahmen bedeuten auch, dass zusätzliche umweltschädliche Kraftwerke, Fabriken und Geräte weiterhin online gehen Das nächste Jahrzehnt, aber dann eine schnelle, saubere Energiewende, erfordert die teure Stilllegung all dieser umweltschädlichen Geräte vor dem Ende ihrer Lebensdauer. Diese Nachricht mag alarmierend sein, ist aber kein Alarmismus. Es ist Physik. Die Klimaphysik der Erde hat schwerwiegende Auswirkungen auf das politische Handeln und die technologische Innovation im kommenden Jahrzehnt.

Die Bekämpfung des Klimawandels ist wie das Drehen eines Ozeandampfers. Das Ändern des Kurses braucht Zeit und keine Rudermenge. zu spät angewendet, kann ins Schwarze treffen. Die Welt muss jetzt beginnen, die Emissionen zu reduzieren, sonst wird sie kein sinnvolles CO2-Konzentrationsziel erreichen. Das Ergebnis ist, dass das nächste Jahrzehnt entscheidend ist.

Anerkennung: Energieinnovation

Das IISD Der Bericht von Future Earth, der Earth League und dem World Climate Research Program macht den gleichen Punkt. „Das Jahr 2021 wird ein kritisches Jahr sein, wenn die Welt die Ziele des Pariser Abkommens erreichen und die kritische Klimanische der Menschheit bewahren will. In dem Bericht wird jedoch darauf hingewiesen, dass die im Jahr 2020 getätigten Investitionen diese Dringlichkeit nicht widerspiegeln. Die Kosten, die im Zeitraum 2020-2024 für die Umsetzung des Pariser Abkommens erforderlich sind, werden beispielsweise auf etwa die Hälfte der bisher angekündigten Konjunkturpakete im Zusammenhang mit Pandemien geschätzt.

„Die Regierungen haben jedoch im Allgemeinen nicht die Gelegenheit genutzt, gleichzeitig Infektionsraten und Emissionen gegen Null zu treiben. Zum Beispiel verpflichten sich die G20-Regierungen 60% mehr zu Aktivitäten auf der Basis fossiler Brennstoffe als zu nachhaltigen Investitionen – ein Trend, den wir dringend umkehren müssen, wenn wir unser sich verschlechterndes Verhältnis zur Natur reparieren wollen. “ Präsident Biden stimmt zu. "Wir haben bereits zu lange gewartet, um diese Klimakrise zu bewältigen. Wir können nicht länger warten. " Und wenn wir das tun, kostet es uns weit mehr als wenn wir jetzt handeln.

Doppelspurigkeit auf hohen Plätzen

CleanTechnica ist gefüllt mit Artikeln, die die Tugenden und Wunder sauberer Energie, die EV-Revolution und die Vorteile der Verringerung der Kohlendioxidmenge in der Atmosphäre preisen. Aber die gesamte Wissenschaft und Technologie der Welt ist wertlos, wenn sich die Regierungen weigern, zu handeln. "Viele Länder versuchen, ihren Wunsch, zum globalen Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, gegen den inneren Druck, ihre eigenen natürlichen Ressourcen auszubeuten, in Einklang zu bringen." sagt Bloomberg Green in einer E-Mail. Es wird speziell auf den Fall des Vereinigten Königreichs hingewiesen, das im Laufe dieses Jahres die letzte Runde der internationalen Klimaverhandlungen ausrichten will.

Es wurde jedoch beschlossen, die Entwicklung einer neuen Kohlemine in der Region West Cumbria des Landes zu unterstützen – eine Mine, die laut Rebecca Willis, Professorin am Lancaster Environment Center, während ihres Lebens 420 Millionen Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre einbringen wird – entspricht den gesamten britischen Emissionen im Jahr 2018. Keine Sorge, sagt die Regierung. 85% dieser Emissionen werden in den Ländern auftreten, in die Kohle aus West Cumbria exportiert wird. Daher werden sie gemäß den Pariser Abkommen nicht als Teil der Klimaemissionen Großbritanniens gezählt.

"Es ist eine katastrophale Entscheidung für den Anspruch Großbritanniens auf Klimaführerschaft", sagt Willis. "Es ist für die Menschen verwirrend, dass Großbritannien als führendes Land der internationalen Klimaverhandlungen anderen Ländern mitteilt, was es von ihnen erwartet, aber einer neuen Entwicklung zustimmt, bei der die umweltschädlichsten fossilen Brennstoffe ausgegraben werden." Eine Möglichkeit, solche Konflikte zu lösen, besteht darin, dass die nationalen Regierungen klare Daten festlegen, wann verschiedene Arten von kohlenstoffintensiven Aktivitäten vollständig eingestellt werden sollen. Sie merkt an, dass Großbritannien das Ziel hat, die Stromerzeugung aus Kohle bis 2025 einzustellen, aber keine Frist für den Abbau von Kohle hat, was ein Loch in den Klimaprotokollen des Landes hinterlässt, das groß genug ist, um eine riesige neue Kohlenmine durchzufahren.

Arbeitsplätze! Arbeitsplätze! Arbeitsplätze!

Der Treiber all dieser kognitiven Dissonanzen auf nationaler Ebene sind natürlich die Arbeitsplätze. Kein Land kann seinen Bürgern erlauben, den ganzen Tag herumzusitzen, ohne sich etwas auszudenken, um die Regierung zu stürzen. Letztendlich ist die Bewältigung der Herausforderung eines sich erwärmenden Planeten entscheidend, um überhaupt Arbeitsplätze zu haben, denn es gibt keine Menschen, die Beschäftigung wird strittig. Der vielleicht beste Weg, dies zu erfassen, besteht darin, eine Analogie zu den drei Astronauten zu ziehen, die in einem verkrüppelten Raumschiff gefangen sind, da der Kohlendioxidgehalt ihrer eigenen Atmung sie mit einer existenziellen Krise bedroht. Hier ist ein Clip aus dem Film Apollo 13.

Das heißt nicht, dass wir uns nicht der gravierenden Verwerfungen bewusst sein sollten, die eine Veränderung der Weltwirtschaft von einer auf der Gewinnung und Verbrennung fossiler Brennstoffe beruhenden zu einer auf sauberer, erneuerbarer Energie beruhenden. Das Gesamtbild ist jedoch, dass neue Technologien neue Branchen mit neuen Beschäftigungsmöglichkeiten bringen werden. Mark Jacobson und das Drawdown-Team haben detaillierte Pläne aufgestellt, um dies zu erreichen.

Wir können es uns einfach nicht leisten, kurzfristige Interessen die langfristige Notwendigkeit überwältigen zu lassen, die Erde nicht mehr zu zerstören, damit diejenigen, die nach uns kommen, eine nachhaltige Welt haben, in der sie gedeihen können. Es gibt harte Arbeit zu erledigen und wir sollten am besten mit der Arbeit weitermachen. "Keine Zeit wie die Gegenwart", sagte meine alte irische Großmutter gern. Und wenn das Ergreifen von Maßnahmen jetzt weit weniger kostet als das Verschieben von Maßnahmen bis später, wäre es dumm, noch länger zu verzögern.


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Klimawandel, Erdliga, Energieinnovation, Future Earth, globale Heizung, Internationales Institut für nachhaltige Entwicklung, Weltklimaforschungsprogramm


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.