Top 10 Romane über giftige Freundschaften | Fiktion

Romantische Liebe und Familiendynamik mögen die Grundpfeiler der Literatur sein, aber fiktive Freundschaften haben den Lesern einige der beständigsten und einprägsamsten Paarungen beschert – und nicht mehr als die giftige Variante. Komplexe Hassliebesbeziehungen haben Romanautoren von Thackeray bis Ferrante inspiriert und sind der Motor vieler neuerer Thriller, darunter Ottessa Moshfeghs Eileen und Tara Isabella Burtons Social Creature.

In meinem Debütroman Der Hausgast, schließt die 25-jährige Kate eine ungewöhnliche Freundschaft mit Della, einer zehn Jahre älteren Lebensberaterin. Ihre ungleiche Allianz wird auf die Probe gestellt, als Della Kate einlädt, einen Sommer lang mit ihrer Familie nach Frankreich zu kommen, und die jüngere Frau von allen, die sie kennt, abschneidet, während die Ereignisse außer Kontrolle geraten.

Unter die Lupe genommen, sind Freundschaften von einzigartiger Faszination – frei von familiären Pflichten oder meist auch von sexuellem Verlangen. Wir wählen unsere Freunde aus, und doch können sie großen Einfluss auf unser Leben haben, indem sie uns den Spiegel vorhalten, Unterstützung bieten, aber auch einen Einfluss ausüben, der schwer zu enträtseln ist. Diese Romane über giftige Freundschaften erforschen viel mehr als nur Grausamkeit oder Manipulation – ihre Charaktere sind in einem Gewirr aus Co-Abhängigkeit und Intimität, Zuneigung und Täuschung gefangen.

1. Katzenauge von Margaret Atwood
Als die Malerin Elaine für eine Retrospektive ihrer Arbeit nach Toronto zurückkehrt, wird sie von Erinnerungen an ihre Vergangenheit und die Freundschaften, die ihre Kindheit zerstört haben, überfallen, insbesondere mit Cordelia, die sie verspottet und schikaniert, „als ob sie von dem Drang getrieben würde, zu sehen, wie weit kann sie gehen“. Aber wer hatte wirklich die Macht in dieser Beziehung und was gibt frühen Freundschaften ihren einzigartigen Einfluss auf unser Leben? Atwood untersucht diese destruktiven Dynamiken mit gewohnter Einsicht und Brillanz. Wie Elaine überlegt, Jahre nachdem sie den Kontakt zu Cordelia verloren hat, obwohl sie sich gegenseitig gequält haben, „sind wir wie die Zwillinge in alten Fabeln, von denen jeder einen halben Schlüssel bekommen hat.“

2. Das neapolitanische Quartett von Elena Ferrante
Ferrantes neapolitanische Romane erzählen die Geschichte eines weiteren Freundespaares, dessen Leben über Jahrzehnte untrennbar miteinander verbunden sind. Von ihrer verarmten Kindheit im Neapel der Nachkriegszeit bis hin zu ihren unterschiedlichen Wegen durch Bildung, Arbeit, Ehe und Kinder sind Elena und Lila in einem fieberhaften Tanz aus Konkurrenz und Mitgefühl, Eifersucht und Liebe miteinander verbunden. Ihre Beziehung ist zwar komplexer als giftig, bringt ihnen jedoch sowohl Elend als auch Trost. Das Paar mag sein ganzes Leben in Rivalität verbracht haben, aber es ist Elena, die das letzte Wort hat, als sie sich hinsetzt, um ihre Geschichte zu schreiben: „Wir werden sehen, wer diesmal gewinnt.“

3. Sula von Toni Morrison
In Morrisons Roman von 1973 ist es ein Mann, der den Bruch zwischen den Kindheitsfreunden Nel und Sula verursacht. Aufgewachsen in Medallion, einer fiktiven schwarzen Gemeinde in Ohio, sind die beiden Mädchen nach dem Ersten Weltkrieg unzertrennlich. Obwohl sie sich von Natur aus sehr von der transgressiven Sula unterscheidet, war für Nel „das Gespräch mit Sula immer ein Gespräch mit sich selbst“. Das Leben ist hart für die Frauen in Medallion, doch während die Freundschaft eine Reihe von Traumata überlebt, ist es Sulas sexueller Verrat an Nel, der die irreparable Kluft verursacht. Erst im späteren Rückblick auf ihr Leben überdenkt Nel die wichtigste Beziehung ihres Lebens.

Aus Freunden werden Feinde … Regent’s Park Open Air Theateradaption von 2011 von Herr der Fliegen. Foto: Tristram Kenton/The Guardian

4. Herr der Fliegen von William Golding
Natürlich haben auch Jungen giftige Freundschaften, und in Goldings Debüt von 1954 bilden die jungen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes zunächst Allianzen und wenden sich dann gegeneinander, in einer klassischen Erkundung von Gruppendynamik und sozialen Hierarchien. Anhand der mittlerweile klassischen Geschichte von Ralph, Jack, Piggy und Simon zeigt Golding, wie schnell der Gesellschaftsvertrag unter Druck zerbrechen kann, wie aus Freunden Rivalen und schließlich eingeschworene Feinde werden können, mit katastrophalen Folgen.

5. Die geheime Geschichte von Donna Tartt
Tartts Bestseller-Erstroman erzählt die Geschichte einer weiteren mörderischen Gruppe von Freunden, diesmal durch das geheime, rituelle Verhalten ihrer Universitätsclique an den Rand gedrängt. Als er sich einer ausgewählten Gruppe von Klassikstudenten an einem College in Vermont anschließt, ist Richard fasziniert. Aber wie wir seit Beginn des Romans wissen, wird einer von ihnen letztendlich sterben. Tartts Fähigkeit besteht darin, das Tempo und die Spannung aufzubauen, während sie aufdeckt, wie diese privilegierten College-Studenten sich gegenseitig ins Verderben treiben.

6. Die Mädchen von Emma Cline
Die Gruppe hier wird von einem charismatischen Anführer in die Irre geführt, in Form der Manson-Figur Russell Hadrick. Es ist das Jahr 1969 und die rastlose 14-jährige Evie wird von der fesselnden Suzanne, ihrer Ermöglicherin und letztendlich ihrer Retterin, in seine Gefolgschaft gelockt. Während viele Autoren und Filmemacher versucht haben, Mansons verführerischen Charme einzufangen, liegt die Kraft von Clines Roman darin, die berauschende Welt der Mädchen um ihn herum heraufzubeschwören.

7. Vorbei an Nella Larsen
Larsens 1929 erstmals veröffentlichter Roman dreht sich um die Freundschaft zwischen Irene und Clare, die zusammen in Harlem aufgewachsen sind. Als sie als Erwachsene wieder zusammenkommen, stellt Irene bestürzt fest, dass ihre schöne Freundin Clare nun als weiß „durchgeht“ und bereit ist, den Rassismus ihres Mannes zu tolerieren. Irene hat inzwischen vor Ort geheiratet und ist Mitglied der Negro Welfare League. Als Clare beginnt, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, wird Irene misstrauisch gegenüber den Motiven ihrer Freundin. Warum wird Clare in die Kultur zurückgezogen, die sie verlassen hat, und wird die zerstörerische Eifersucht zwischen den beiden einen von ihnen zum Verrat führen?

8. Vanity Fair von William Thackeray
Sicherlich eine der archetypischen Manipulatorinnen, benutzt Becky Sharp ihre wesentlich weniger charismatische Freundin Amelia Sedley, um sich einen Platz in einer Gesellschaft zu sichern, von der sie sonst ausgeschlossen wäre. Entschlossen, gut zu heiraten und ihren mittellosen Anfängen zu entfliehen, navigiert Becky ihren Weg durch die Oberschicht, ohne an die Gefühle ihrer Freundin zu denken – oder an die aller anderen. Ein frühes Beispiel für den toxischen Freund als Zweitbesetzung und letztlich Usurpator.

Marge Sherwood (Gwyneth Paltrow), Dickie Greenleaf (Jude Law) und Tom Ripley (Matt Damon) in dem Film von 1999 Der talentierte Mr. Ripley.
Nachahmermörder … Marge Sherwood (Gwyneth Paltrow), Dickie Greenleaf (Jude Law) und Tom Ripley (Matt Damon) im Film von 1999 Der talentierte Mr. Ripley. Foto: Paramount/Allstar

9. Der talentierte Mr. Ripley von Patricia Highsmith
Noch rücksichtsloser und amoralischer ist Tom Ripley, obwohl der Freund, an den er sich in Highsmiths Roman von 1955 klammert, der weitaus glamourösere und attraktivere Dickie Greenleaf ist. Als Tom immer tiefer in Dickies Welt hineingezogen wird, wird er eifersüchtig und besessen. Ein weiterer Usurpator, Tom, beginnt damit, dass er die Haare, Kleidung und Gesichtsausdrücke des reicheren Dickies aus der Oberschicht kopiert – und endet damit, dass er ihm das Leben nimmt.

10. Notizen zu einem Skandal von Zoë Heller
Auf den ersten Blick ist Shebas Freundschaft mit ihrer Lehrerkollegin und Vertrauten Barbara ihre Rettung. Als Sheba eine Affäre mit einer 15-jährigen Schülerin beginnt, bietet die viel ältere und einsame Barbara mehr als nur eine Schulter zum Ausweinen – schließlich zieht sie bei Sheba ein und schirmt sie von der Welt ab. Aber was sind Barbaras Motive, ihrem in Ungnade gefallenen Freund zu helfen – und wer hat letztendlich die Kontrolle über die Geschichte? Ein moderner Klassiker über giftige Freundschaft und Verrat.

source site-29