Top-Insider verraten, warum das vivo X Fold eine Bedrohung für das Samsung Galaxy Z Fold 3 sein könnte


Obwohl faltbare Handys laut dem Analyseunternehmen IDC im Jahr 2021 nur 0,5 Prozent des gesamten Smartphone-Umsatzes ausmachten, war das Wachstum innerhalb des Segments ziemlich beeindruckend, wobei die Verkäufe im Jahresvergleich um erstaunliche 264 Prozent auf 7,1 Millionen Einheiten stiegen. Das chinesische Unternehmen vivo will sich an der Aktion beteiligen und wird wahrscheinlich sein erstes biegsames Telefon herausbringen, das X Fold, später in diesem Monat.
Der Umsatz mit faltbaren Smartphones stieg im vierten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr um 342 Prozent auf 5,8 Milliarden US-Dollar, und laut DSCC entfielen 92 Prozent auf Samsung. Im Vergleich zu den faltbaren Geräten der ersten Generation sind Samsungs Galaxy Z Fold 3 und Flip 3 eine enorme Verbesserung, aber es gibt noch viel Raum für Verbesserungen. Zum Beispiel hat das Hauptdisplay des Fold 3 immer noch eine Falte und es gibt auch eine Lücke am Scharnier, wenn es zusammengeklappt ist.

Das Telefon wird bessere Kameras haben, was ein großes Problem wäre, wenn man bedenkt, selbst das Die besten faltbaren Telefone haben keine beeindruckenden Kameraspezifikationen. Es wird auch erwartet, dass das Telefon ein besseres Seitenverhältnis des Cover-Displays hat, was wiederum ein Pluspunkt wäre, da nicht jeder den hohen und schlanken Frontbildschirm des Z Fold 3 mag. Das X Fold wird wahrscheinlich auch einen zuverlässigeren Fingerabdruckleser haben.

Darüber hinaus könnte das Telefon über ein Wassertropfenscharnier verfügen, das bei Dicke und Faltenbildung helfen kann. Auf der anderen Seite ist es möglicherweise nicht so langlebig wie das Scharnier von Samsung.

Erstens ist es unwahrscheinlich, dass das Mobilteil eine Under-Panel-Kamera hat. Zugegeben, die Under-Display-Kamera des Z Fold 3 ist nicht allzu beeindruckend, aber sie ist immer noch eine hochmoderne Funktion und vermittelt auch die Illusion eines nahtlosen Bildschirms, vorausgesetzt, Sie schauen nicht zu genau hin. Zweitens ist das Display von X Fold möglicherweise nicht so energieeffizient wie das von Fold 3 Eco 2 OLED-Panel.
Außerdem stellt sich die Frage nach Produktionsmenge, Preis und Verfügbarkeit. Samsung hat nun die Produktion hochgefahren, was es dem südkoreanischen Unternehmen ermöglicht hat, den Preis seiner biegsamen Mobiltelefone zu senken. Das vivo X Fold hingegen wird wahrscheinlich in begrenzten Mengen hergestellt und kann zu einem unerschwinglichen Preis angeboten werden.
Wenn man früheren Berichten Glauben schenken will, wird das X Fold ein Telefon im Z Fold 3-Stil mit einem sein 8,03-Zoll-120-Hz-Innenbildschirm und ein 6,5-Zoll-Cover-Display. Das Gerät wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Chip mit Strom versorgt und verfügt über einen 4.600-mAh-Akku. vivo hat damit begonnen, das Gerät zu necken und wird es möglicherweise am 28. März offiziell enthüllen.

source site-33