Topf voll Gold? Cannabis könnte Deutschland jährlich 5 Milliarden Dollar einbringen


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Mitarbeiter hält Cannabis im Labor der Zentrale des pflanzlichen Arzneimittelherstellers Bionorica in Neumarkt am 9. Februar 2018 hoch. REUTERS/Michaela Rehle

BERLIN (Reuters) – Die Legalisierung von Cannabis könnte Deutschland jährliche Steuereinnahmen und Kosteneinsparungen von etwa 4,7 Milliarden Euro (5,34 Milliarden US-Dollar) bringen und 27.000 neue Arbeitsplätze schaffen, sagte eine Umfrage am Dienstag, als Politiker Regeln für den aufstrebenden Sektor ausarbeiten.

Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Mitte-Links-Sozialdemokraten (SPD) sind im Gespräch mit den umweltbewussten, ausgabenfreudigen Grünen und der libertären, wirtschaftsfreundlichen Freien Demokraten (FDP) über eine Dreier-Koalition.

Die Verhandlungsführer von SPD, Grünen und FDP arbeiten noch an Details ihres Koalitionsvertrags, darunter auch Regeln, nach denen der Verkauf und Konsum von Freizeit-Cannabis in Europas größter Volkswirtschaft erlaubt und reguliert werden soll.

Die vom Deutschen Hanfverband in Auftrag gegebene Umfrage des Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ergab, dass die Legalisierung von Cannabis zu zusätzlichen Steuereinnahmen von rund 3,4 Milliarden Euro pro Jahr führen könnte.

Gleichzeitig könnte es Kosteneinsparungen im Polizei- und Justizsystem von 1,3 Milliarden Euro pro Jahr bringen und gleichzeitig Zehntausende Arbeitsplätze in der Cannabiswirtschaft schaffen.

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland würde einem boomenden europäischen Markt einen Schub geben, der laut dem European Cannabis Report des Forschungsunternehmens Prohibition Partners bis 2025 einen Jahresumsatz von mehr als 3 Milliarden Euro erreichen soll, gegenüber 400 Millionen Euro in diesem Jahr .

Die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken ist in Deutschland seit 2017 legal.

($1 = 0,8804 Euro)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21