Total Home Valuex von CoreLogic nutzt maschinelles Lernen, um die Bewertung zu vereinfachen und zu standardisieren

Einer der ersten Schritte zur Bestimmung des Werts einer Eigenschaft ist die Verwendung eines automatisierten Bewertungsmodells (AVM). Die Verwendung einer AVM hilft Kreditgebern, schnell und genau eine unabhängige Bewertung des Sicherheitenwerts zu erhalten, wodurch der Kaufprozess für Eigenheime für sie und den Kreditnehmer optimiert werden kann. Trotzdem ist nicht jede AVM gleich. Bei der Entscheidung für die richtige Lösung ist es wichtig, nach einem Modell zu suchen, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Gesamtwert des Eigenheimsx (THVx) von CoreLogic ist eine hochmoderne AVM, die entwickelt wurde, um die Bewertung über den gesamten Kreditlebenszyklus hinweg zu vereinfachen und zu standardisieren. Nutzung der umfangreichen Eigenschaftendatensätze, MLS-Daten und anderer einzigartiger Datenbestände von CoreLogic, THVx verwendet eine einzelne Modellmethode, um eine optimale Kombination aus Genauigkeit und Abdeckung bereitzustellen. Darüber hinaus unterstützt die innovative Technologie verschiedene Anwendungsfälle für die Bewertung während des gesamten Lebenszyklus mit benutzerdefinierten Preisstrukturen und Lieferoptionen.

“Wir sehen weiterhin die Vorteile der Verwendung fortschrittlicher KI- und maschineller Lerntechniken bei der Entwicklung neuer Hypothekarkreditlösungen”, sagte Ann Regan, Executive, Produktmanagement bei CoreLogic. “Auf diese Weise können wir nicht nur ein AVM-Modell bereitstellen, das verschiedene Bewertungsanwendungsfälle vom Marketing bis zur Portfolioüberwachung unterstützt, sondern auch das Potenzial für Betrug und Bewertungssubjektivität verringert.”

THVx implementiert zahlreiche innovative Modellierungs-, Daten- und Computertechnologien, darunter einen Algorithmus für maschinelles Lernen, eine Netzwerkgraphentechnologie, eine Cloud-basierte Analyseinfrastruktur und eine umfassende Datenstrategie. Die Leistung, Lieferung und Preisgestaltung jeder THV-Lösung wird an die individuellen Anforderungen jedes Anwendungsfalls für die Kreditvergabe angepasst.

“Die Vorteile der Nutzung einer hochmodernen AVM als Teil Ihres Kreditvergabeprozesses sind zahlreicher denn je”, fuhr Regan fort. “Dies gilt insbesondere heute, wo die GSEs in einigen Fällen auf die Forderung nach einer vollständigen Inneninspektion verzichten und einige Einkäufe unter 400.000 US-Dollar ohne vollständige Bewertung abschließen können.”

Die Verwendung von AVMs für Kreditzwecke ist stark reguliert, und CoreLogic arbeitet eng mit seinem großen Kundenstamm zusammen, um die strengen Anforderungen an Tests, Dokumentation, Prüfung und Lieferantenverwaltung zu unterstützen, die diese Verwendung von AVMs unterstützen.

Zusätzlich zu den regulatorischen Anforderungen wird der Total Home Value angegebenx AVM bietet Genauigkeit und geografische Abdeckung, die sicherstellen, dass Käufer, Verkäufer und Eigentümer von einer fairen und konsistenten Bewertung der Sicherheiten profitieren.

„Weil der gesamte Hauswertx verwendet dieselbe Bewertungsmethode von der Akquisition bis zum Underwriting. Es gibt weniger Bewertungsüberraschungen, die zu Ausfällen und Enttäuschungen der Verbraucher führen können “, sagte Regan. „Dies erhöht nicht nur die Effizienz eines Kreditgebers, sondern kann auch die Kundenbindung verbessern. Kreditgeber erhalten eine genauere AVM von besserer Qualität, die sie über den gesamten Kreditlebenszyklus hinweg nutzen können, und Kreditnehmer erhalten eine bessere Erfahrung, wenn sie wissen, dass der Wert, den sie sehen, für den tatsächlichen Wert des Eigenheims repräsentativ ist. Jeder gewinnt. “

Ann Regan, Produktmanagement-Führungskraft

Ann Regan ist verantwortlich für das allgemeine Management und die Produktstrategie des CoreLogic-Portfolios von Immobilien-, Kredit- und Marktanalyselösungen. Sie ist eine erfahrene Produkt- und Geschäftsmanagerin mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Predictive Analytic / Big Data-Lösungen für Finanzdienstleistungsunternehmen.

Der Beitrag Total Home Valuex von CoreLogic nutzt maschinelles Lernen, um die Bewertung zu vereinfachen und zu standardisieren. Er wurde zuerst in HousingWire veröffentlicht.