Total War: Warhammer 3 – Beinhaltet Ranglisten-Multiplayer Chaos Undivided

Totaler Krieg: Warhammer 3, ist wie frühere Spiele der Serie für beeindruckende Einzelspieler-Kampagnen bekannt, hat aber auch Mehrspieler-Modi, einschließlich eines Ranglisten-Mehrspieler-Modus – was leider die Verwendung von Chaos Undivided einschränkt. Der Multiplayer kommt mit einem Survival Battle Mode und Realm of Chaos, was für spannende Online-Kämpfe sorgt. Es gibt auch eine Multiplayer-Kampagne, die es acht Spielern ermöglicht, gleichzeitig zu spielen, eine Premiere für die Serie. Dass alle Runden gleichzeitig stattfinden, bedeutet, dass solche Kampagnen viel weniger Zeit in Anspruch nehmen als zuvor.

Spieler müssen jedoch nicht ganze Kampagnen spielen. Sie können stattdessen kleinere Schlachten in Ranglisten- oder Nicht-Ranglisten-Spielen bestreiten. Sie tun dies, indem sie eine Armee auswählen, Lords, Helden und Einheiten ihrer Wahl einsetzen und dann gegen andere Spieler antreten. Dies ist eher wie das Tabletop-Spiel, von dem es sich inspirieren lässt, allerdings in Echtzeitkämpfen statt rundenbasiert.

Siehe auch: Total War: Warhammer 3 – Solltest du zuerst den Rest der Trilogie spielen

Mit Total War: Warhammer 3 Nachdem das Gameplay endlich enthüllt wurde, stellt sich die Frage, wie Daemons of Chaos im Ranglisten-Multiplayer funktionieren, einer Fraktion, die im Volksmund auch als Chaos Undivided bekannt ist. Im Kampagnenmodus wählen die meisten Fraktionen Spieler einen bestimmten legendären Lord aus, der ihre Fraktion anführt, wie Tzarina Katarin für The Ice Court oder Greasus Goldtooth für Goldtooth. Daemons of Chaos lässt die Spieler ihren eigenen Dämonenprinzen erstellen, um die Legion of Chaos-Fraktion anzuführen, ihnen einen Namen zu geben und mehr RPG-Elemente als gewöhnlich im Strategiespiel zu ermöglichen. Dies ist jedoch für einen einzelnen Multiplayer-Kampf nicht machbar.

Glücklicherweise können diejenigen, die in den Mehrspielermodus eintauchen, als Dämonen des Chaos spielen und einen Dämonenprinzen auswählen, obwohl er nicht so anpassbar ist wie in der Kampagne. Dies ist vergleichbar mit der Auswahl von jemandem wie dem legendären Lord Zhao Ming Grand Cathay. Nicht alle Optionen für den Charakter sind verfügbar. Daemons of Chaos-Spieler können nicht alle Rüstungen und Waffen von jedem der vier Chaos-Götter sowie Chaos Undivided-Waffen auswählen. Stattdessen haben die Spieler sechs Lords zur Auswahl, um ihre Armee zu führen. Es gibt einen mit dem einfachen Namen Demon Prince, der eine Basisversion desjenigen in der Kampagne darstellen soll. Die anderen haben alle Namen. Arcalux, Prince of Fury ist der ungeteilte Dämonenprinz. Red Ulgor, Prince of Slaughter, ist das, was Spieler erhalten würden, wenn sie sich in der Kampagne für den Segen von Khorne entscheiden würden. Grand Vomitus, Prince of Buboes, ist ein Dämonenprinz des Nurgle. Caress, der Darkling Prince, ist für Slaanesh. Zarivyk, Federprinz, ist ein voller Tzeentch-Dämonenprinz.

Spieler können immer noch Einheiten aus jedem auswählen Totaler Krieg: Warhammer Gott des Chaos. Alle Lords haben auch Ausrüstungsfähigkeiten oder Zaubersprüche für ihren gewählten Chaosgott. Khorne hasst Magie, also gibt es keine Zauber für Red Ulgor, aber er macht das mit mächtigen Nahkampffähigkeiten wieder wett. Während die Anpassung der Dämonenprinzen begrenzt ist, ist dies für Multiplayer-Balance-Zwecke in erforderlich Totaler Krieg: Warhammer 3. Die Spieler haben mehrere Möglichkeiten, welchen Dämonenprinzen sie anführen möchten. Sie können sich auch immer noch dafür entscheiden, einige der Fähigkeiten des Dämonenprinzen loszuwerden, damit sie mehr Geld für Truppen ausgeben können.

Weiter: Total War Warhammer 3 Review wegen Werbeproblemen in China bombardiert

source site-7