Toyota ändert seine Pläne für Elektrofahrzeuge, um Tesla ähnlicher zu werden

So wie viele Autohersteller mit großen Veränderungen auf dem aufstrebenden Markt für Elektrofahrzeuge konfrontiert sind, versucht Toyota Berichten zufolge, seine Pläne zu ändern, um mehr wie Tesla zu werden. Der japanische Autohersteller ist einer von vielen, die hoffen, das Rentabilitätsniveau von Tesla im Elektrofahrzeugsektor zu erreichen, und ist nun bereit, ein neues Geschäftsmodell vorzustellen, um genau das zu erreichen.

Toyota plant, im Januar eine neue EV-Strategie zu skizzieren, um sein Geschäftsmodell bis 2026 detailliert zu beschreiben, zusätzlich zur Verlagerung der Lieferantenbeziehungen (via Barrons). Die Ankündigung ist die jüngste in einer Reihe von EV-bezogenen Ankündigungen in Toyotas Versuch, Tesla zu fangen, und kommt inmitten der Kritik an der langsamen Markteinführung von Elektrofahrzeugen durch den großen Autohersteller.

2023 Toyota Prius. Foto von Kyle Field | CleanTechnica.

Die Änderungen betreffen die Lieferantenbasis von Toyota, da das Unternehmen hofft, seine Angebote für den Verbraucher vergleichbarer mit denen von Tesla zu machen. Tesla verkauft nur batterieelektrische Fahrzeuge, im Gegensatz zu den meisten traditionellen Autoherstellern, deren Angebot hauptsächlich aus Benzinfahrzeugen besteht. Obwohl Toyota mit dem Prius ein früher Pionier von Hybridfahrzeugen war und immer noch ein wichtiger Akteur auf dem Hybridmarkt ist, brachte Toyota in diesem Jahr sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt. Der bZ4X wurde auf der ersten EV-Plattform des Unternehmens aufgebaut, die mit den ersten EVs von Subaru geteilt wird.

Toyota verkaufte von 2022 bis Oktober weltweit nur 14.421 batterieelektrische Fahrzeuge, während die Konkurrenten Tesla und BYD beide weit über eine halbe Million Elektrofahrzeuge verkauften. Tesla meldet seine monatlichen Lieferungen nicht, aber der US-Autohersteller lieferte in den ersten drei Quartalen des Jahres 908.583 Fahrzeuge aus und übertraf damit anscheinend die 685.286 batterieelektrischen Fahrzeuge von BYD, die bis Oktober ausgeliefert wurden.

Was Toyotas Hybridfahrzeuge betrifft, ist es eine andere Geschichte. Der Autohersteller verkaufte bis Oktober fast 2,2 Millionen Hybride, obwohl die Hybridverkäufe im Allgemeinen von Jahr zu Jahr mit der Einführung zusätzlicher batterieelektrischer Optionen zurückgehen.

Berichte aus dem letzten Jahr zeigen auch, dass sich Toyota in Washington DC jahrelang gegen batterieelektrische Fahrzeuge eingesetzt hat und das Potenzial für Wasserstoff als nächste Option für saubere Energie auf dem Markt favorisiert hat. Toyotas Pläne, eine aktualisierte EV-Strategie vorzustellen, kommen nicht nur zur rechten Zeit, sondern sind auch eine Art Eingeständnis der verlorenen Wette des Unternehmens gegen batterieelektrische Fahrzeuge.

In der Zwischenzeit bringen Teslas Produktionssteigerungen auf der ganzen Welt das Unternehmen langsam in Richtung der Volumenfertigung großer Autohersteller. Infolgedessen ist das Unternehmen fest als Vorreiter im Bereich der Elektrofahrzeuge positioniert, und Toyota gehört zu mehreren Unternehmen, die darauf hoffen, neben Tesla eine eigene Position auf dem wachsenden Markt für batterieelektrische Antriebe aufzubauen.

Ursprünglich gepostet am EVANNEX. Geschrieben von Peter McGuthrie.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34