Toyota bringt 100 % Elektro-Lkw der Klasse 8 Tern auf den US-Markt

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Die Intertubes erhellten heute Morgen die Nachricht, dass Toyota einen zu 100 % batterieelektrischen Pickup auf den Markt bringt, nur um US-Autokäufer mit der Nachricht zu enttäuschen, dass dieser in den USA wahrscheinlich nicht erhältlich sein wird. Verfügbar sein wird der neue schwere Elektro-Lkw der Klasse 8 „Tern“, was ein großer Schritt ist, wenn man bedenkt, dass Toyota notorisch spät auf die 100 % batterieelektrische Party umgestiegen ist.

Toyota fängt mit Unterstützung des Brennstoffzellen-Lkw-Herstellers das Batterie-Elektro-Lkw-Fieber an

Um die Sache noch interessanter zu machen, kommt der neue Tern-Elektro-Lkw unter das Dach der Hino-Niederlassung der Toyota Group, die einen Brennstoffzellen-Elektro-Lkw der Klasse 8 für den nordamerikanischen Markt auf den Markt gebracht hat. Stelle dir das vor.

Der Brennstoffzellenaspekt ist sogar noch interessanter, da Hino sich im Rahmen eines auf 2 Milliarden Dollar geschätzten Deals mit dem norwegischen Batterie- und Brennstoffzellenunternehmen Hexagon Purus zusammengetan hat, um seinen batteriebetriebenen Elektro-Lkw auf die Straße zu bringen.

Anscheinend kann Hexagon Purus zwei Arten von Null-Emissions-Lkw gleichzeitig herstellen, und Batterieantrieb erhält den Zuschlag für den US-Markt. Im März 2023 kündigte das Unternehmen Pläne zur Produktion vollelektrischer, schwere Lastkraftwagen der Klasse 8 für die USA, soll über das Hino-Händlernetz verkauft und auch von Hino gewartet werden.

„Die Fahrzeuge werden auf dem XL 4×2-Lkw-Chassis von Hino basieren und mit der proprietären Zero-Emission-Technologie von Hexagon Purus ausgestattet, einschließlich Batteriesystemen, Hilfsmodulen, Leistungsmodulen und der Software auf Fahrzeugebene“, erklärte Hexagon in einer Pressemitteilung.

Die Ankündigung für 2023 erfolgte im Anschluss an eine frühere Vereinbarung mit Hexagon über die Lieferung von Batteriepaketen für mehrere verschiedene Hino-Lkw, die im Jahr 2024 kommerziell produziert werden sollen, sodass es den Anschein hat, dass alles nach Plan verläuft.

Wenn der Plan weiterhin eingehalten wird, geht Hexagon davon aus, bis 2030 10.000 Lkw der Klasse 8 für Hino zu produzieren, ein Tempo, das teilweise durch die Anforderungen der kalifornischen Advanced Clean Trucks-Vorschriften bestimmt wird.

„Das ACT verlangt unter anderem, dass 5 % aller neuen Lkw der Klassen 7 und 8, die im Jahr 2024 in Kalifornien verkauft werden, ZEV sein müssen, während Neuzugänge in Flotten von Lkw der Klassen 7 und 8, die von und zu intermodalen Seehäfen und Güterbahnhöfen verkehren, ZEV sein müssen.“ 2024“, erklärt Hexagon. Das ultimative Ziel ist ein 100 % emissionsfreier Lkw-Verkauf bis 2040.

Hier kommt der Elektro-Lkw der Klasse 8 von Tern

Anscheinend strebt Toyota danach, mit dem Tern der immer größer werdenden Elektro-Lkw-Gruppe auf dem US-Markt einen Schritt voraus zu sein, und sie machen keine Scherze. Hexagon gab heute bekannt, dass es damit rechnet der neue Tern RC8 Truck wird irgendwann in diesem Jahr vom Boden seiner Fabrik in Dallas, Texas, in die Hände von Hino-Händlern rollen.

Zur Unterstützung des Made-in-the-USA-Projekts setzt Hexagon ein in den USA montiertes Hino-Chassis und eine E-Achse des Ohio-Automobilunternehmens Dana ein. Derzeit liefert Panasonic Energy seine Batteriezellen aus Japan, aber Hexagon geht davon aus, dass künftige Lieferungen ab 2026 aus dem Panasonic-Betrieb in DeSoto, Kanasa, erfolgen werden.

Falls Sie sich über den Namen Tern wundern, ist das eine gute Frage. Seeschwalben – eine Art Seevögel – sehen nicht besonders bemerkenswert aus, etwa auf der Ebene eines Adlers, eines Pfaus oder einer Reihe anderer Vögel.

Es gibt jedoch eine gute Erklärung. „Wir freuen uns, einen Lkw vorzustellen, der die Ausdauer und Effizienz der Küstenseeschwalbe verkörpert, die für ihr geringes Gewicht und ihre lange Zugreise bekannt ist – ein treuer Begleiter, auf den Sie sich immer verlassen können“, erklärte Morten Holum, CEO von Hexagon, in einer Pressemitteilung.

Neuer Elektro-Lkw von Tern und Leistung bei kaltem Wetter

Dieser Hinweis auf die Küstenseeschwalbe zeigt auch, dass Hexagon von der Leistung des neuen Lkw bei kaltem Wetter überzeugt ist. Das bleibt abzuwarten, aber die alte Meinung, dass kaltes Wetter die Reichweite von Elektrofahrzeugbatterien einschränkt, wird von Minute zu Minute älter.

Letztes Jahr veröffentlichte das öffentliche Beratungsunternehmen Atlas Public Policy eine Analyse wirksamer Strategien, die Flottenbesitzer zur Aufrechterhaltung einsetzen Leistung des Lithium-Ionen-Akkus bei kaltem Wetter.

„Obwohl ein gewisser Reichweitenverlust bei kaltem Wetter unvermeidlich ist, haben kommunale und gewerbliche Flotten Lösungen und Strategien zur Elektrifizierung von Lkws demonstriert“, so Atlas abschließend.

„Verbesserte Designs auf Fahrzeugsystemebene, wie der Ersatz von Widerstandsheizungen durch effizientere Wärmepumpen und beheizte Sitze, sind entscheidend für die Reduzierung parasitärer Batterielasten. Das Vorheizen von Fahrzeugen kann dazu beitragen, Reichweitenverluste zu reduzieren, und die vorausschauende Planung betrieblicher Änderungen kann Flotten auf Erfolgskurs bringen“, fügten sie hinzu.

Atlas stellte außerdem fest, dass sich die Batteriereichweite und die unterstützenden Technologien weiterhin rasch verbessern. Wir gehen also davon aus, dass Hino und Hexagon Purus aufmerksam geworden sind. Wenn dies der Fall ist, können Tern-Fahrer im Stadtverkehr mit einer Reichweite von etwa 200 Meilen rechnen, je nachdem, wie oft (nicht wie) das Fahrzeug genutzt wird. Laut Hexagon machen städtische Dienstzyklen etwa 95 % der Anwendungsfälle für Lkw der Klasse 8 aus.

„Tern konzentriert sich speziell auf die Elektrifizierung praktischer Nutzfahrzeuganwendungen, die den Fahrern die größten Vorteile bringen und gleichzeitig die von unseren Flottenkunden geforderten betrieblichen Anpassungen minimieren oder eliminieren“, erklärt Hexagon.

Zur Erinnerung: Der neue Tern wird mit Hexagons Gen3-269-kWh-Batteriepaketen in einer 750-Volt-538-kWh-Konfiguration ausgestattet sein.

Was ist mit diesem Hino-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw passiert?

Ja, was ist damit? Wann immer Hino es schafft, einen Brennstoffzellen-Elektro-Lkw der Klasse 8 zu vermarkten, könnte Hexagon Purus als Partner im Rennen sein. Das letzte Mal CleanTechnica Als sie bei Hexagon eincheckten, arbeiteten sie mit Ford zusammen, um ein Wasserstoffspeichersystem für Fords neuen F-Max-Brennstoffzellen-Lkw bereitzustellen. Der F-Max ist Fords Beitrag zum ZEFES-Programm der Europäischen Union, das sich sowohl mit Brennstoffzellen als auch mit Batterieelektrik intensiv beschäftigt Langstrecken-Lkw.

Unterdessen kündigten Hino und Toyota bereits im Jahr 2020 Entwicklungspläne an ein Brennstoffzellen-Lkw der Klasse 8 für den nordamerikanischen Markt. Bis 2021 war ein Prototyp in Arbeit. In der Zwischenzeit kündigte Hino im Jahr 2022 eine Zusammenarbeit zwischen ihm, Toyota und Isuzo mit Toyotas emissionsfreiem Unternehmen Commercial Japan Partnership Technologies Corporation an, mit dem Ziel, zu produzieren ein leichter Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt.

„Die gemeinsame Initiative soll zur Verwirklichung einer Wasserstoffgesellschaft und zur CO2-Neutralität beitragen, indem sie die Möglichkeiten für die Kundennutzung erweitert und die Nachfrage nach Wasserstoff erhöht“, erklärte Hino.

Im Mai 2023 Associated Press Außerdem wurde berichtet, dass Daimler seine Beteiligung an der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp. mit Hino als Investoren in einer neuen Mitsubishi-Hino-Holdinggesellschaft verbinden und vorantreiben möchte Der Markt für emissionsfreie Mobilität einschließlich Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Wir werden das im Auge behalten. Die große Neuigkeit der Toyota Group ist vorerst jedoch der batterieelektrische Lkw Tern.

Folgen Sie mir unter @tinamcasey auf Bluesky, Threads, Instagram und LinkedIn.

Bild (beschnitten): Hino Motors von der Toyota Group stellt im Jahr 2020 einen schweren Brennstoffzellen-Elektro-Lkw der Klasse 8 vor, der die 100-prozentige Batterie liefert Elektro-Tern-Lkw der Klasse 8 im Jahr 2024 (mit freundlicher Genehmigung von Hino über prnewswire.com).


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34