Toyota erwägt massive Steigerung der bZ4X-Produktion

Kürzlich haben wir berichtet, dass Toyota ein neues Team unter der Leitung von Shigeki Terashi, dem früheren Chief Competitive Officer des Unternehmens, geschaffen hat, um Toyota aus seiner jahrzehntelangen Leugnung herauszuführen, dass Elektroautos die Zukunft sind. Nun scheint die neue Strategie im Unternehmen zu greifen.

Reuters sagt, dass in den frühen Morgenstunden noch mehr Toyota-Insider am Telefon waren, um über die Veränderungen zu flüstern, die innerhalb des Unternehmens stattfinden. Insbesondere erwägt Toyota einen Plan, die Produktion des bZ4X (und damit seines Alter Egos, des Subaru Solterra) von heute 1.000 pro Monat auf 6.000 oder sogar 12.000 pro Monat bis 2025 dramatisch zu steigern.

Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass Toyota seine Wetten absichert, indem es sagt, dass diese neu entdeckte EV-Dynamik davon abhängt, dass es in der Lage ist, die Computerchips, Batteriepakete und andere kritische Komponenten zu beschaffen, die zur Unterstützung dieses Produktionsniveaus benötigt werden. Sein Versprechen erinnert uns an den oft zitierten Aphorismus, der in Amerika beliebt ist – „So Gott will, und der Bach steigt nicht.“

Alles, was wir zu dieser Neuigkeit sagen können, ist, dass das Design für den bZ4X bis 2025 sieben Jahre oder älter sein wird. Sieben Jahre sind zufälligerweise die durchschnittliche Lebensdauer für ein Automobildesign. Der bZ4X basiert auf der halb antiquierten e-TNGA-Plattform, die entwickelt wurde, um es Toyota zu ermöglichen, Elektroautos auf denselben Fließbändern zu bauen, die zur Herstellung konventioneller Autos mit Benzin- und Hybridantrieb (selbstladend?) verwendet werden.

Mit anderen Worten, bis 2025 wird der bZ4X veraltet sein. In welchem ​​Traumuniversum glaubt Toyota, dass Kunden zu seinen Händlern strömen werden, um ein Auto zu kaufen, das im Vergleich zur Konkurrenz so veraltet ist? Glauben sie, dass die Leute von der Zuverlässigkeit ihrer 2009 Corollas so beeindruckt sein werden, dass sie einfach alle Elektroautos kaufen werden, die Toyota zu bauen beschließt? Das ist so ziemlich die Definition von Hybris. Dies scheint kein vernünftiger und rationaler Geschäftsplan zu sein.

Der bZ4X wurde allgemein von der Motorpresse geschwenkt. Es ist nicht besonders schnell. Es hat keinen frunk oder außergewöhnlichen Innenraum. Seine Ladegeschwindigkeit ist um einiges langsamer als bei der Konkurrenz, seine Effizienz ist anderen Elektroautos unterlegen und seine Reichweite ist mittelmäßig. Nicht nur das, es ist nicht genau so, dass Toyota diese Autos zu günstigen Kellerpreisen verkauft, obwohl sie bestenfalls günstige Kellerautos sind.

Diese anonymen Quellen sagen Reuters dass das Hochfahren der Produktion des bZ4X sicherstellen würde, dass Toyota weiterhin eine „Präsenz“ in der Batterieelektrik haben würde, während das neue Elektrifizierungsteam seine Überprüfung abschließt. Am oberen Ende der erhöhten Prognose würde Toyota über 190.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren. Zum Vergleich: Toyota hat im Jahr 2021 knapp 86.000 Exemplare des Standard-Hybrid-Fließhecks Prius verkauft.

Ein 2-Jahres-Fenster vor einem Produktionshochlauf für bZ4X spiegelt die Zeit wider, die benötigt wird, um die Lieferanten dazu zu bringen, sich zu verpflichten, die Schwierigkeiten, mit denen Toyota und andere Autohersteller bei der Beschaffung von Automobilchips konfrontiert sind, und die immer noch unsicheren Verkaufsaussichten für das neue EV, eine davon sagten die Leute mit Kenntnis des Plans.

Wirklich Toyota? Das ist dein bester Schuss? Die Chancen, dass das Unternehmen bis zum nächsten Jahrzehnt überlebt, sind nur etwas länger geworden.

[Note: our treatment of Toyota might not be quite so harsh if the company had not been deliberately misleading people with its disingenuous media campaign that calls its hybrids “self charging electric cars” for years and if it didn’t cast its lot in with the despicable Scott Pruitt and Andrew Wheeler when they conspired to strip California of its ability to set its own vehicle pollution standards.

If Toyota disappeared from the constellation of automotive companies, there would be few tears around CleanTechnica’s intergalactic headquarters.Your opinion may vary. See dealer for details.]


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34