Toyota sagt, es könnte endlich bereit sein, ein Elektroauto zu bauen

9. Dezember 2020 durch Steve Hanley


Sei still, mein schlagendes Herz. Toyota, das sich stark für Hybrid- und Brennstoffzellentechnologie engagiert, diese Woche angekündigt Das Unternehmen hat ein flexibles, skalierbares Chassis für Elektrofahrzeuge namens e-TNGA entwickelt und wird in wenigen Monaten ein komplett neues elektrisches SUV für europäische Kunden abwickeln.

Mit freundlicher Genehmigung von Toyota

Zu dieser Ankündigung sind einige interessante Dinge zu beachten. Erstens sagt es nichts darüber aus, wann dieser angebliche elektrische SUV tatsächlich in den Handel kommen könnte. Zweitens erscheint die Pressemitteilung auf der europäischen Medienseite von Toyota, ist aber auf der globalen Presseseite von Toyota nirgends zu finden. Drittens ist die Pressemitteilung, so wie sie ist, insgesamt 7 Sätze lang.

Die meisten Hersteller verpacken solche Ankündigungen mit Details zu Reichweite, Batteriegröße, Leistung, Drehmoment, Ladezeiten und wie die Innenausstattung aus recyceltem Schuhwerk hergestellt wird. Es ist fast so, als wäre diese Ankündigung ein nachträglicher Gedanke, der den Ansatz des Unternehmens zur EV-Revolution im Allgemeinen ziemlich genau beschreibt. Folgendes wissen wir:

Toyota gab heute bekannt, dass es ein brandneues Modell für sein europäisches Battery Electric-Sortiment vorstellen wird – ein mittelgroßes batterieelektrisches SUV, das auf der bevorstehenden e-TNGA-Plattform basiert. Weitere Details werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Zu diesem Zeitpunkt wurden nur eine stilisierte Silhouette und Details der Plattformarchitektur veröffentlicht.

Das unbenannte Vorschaumodell basiert auf der neuen e-TNGA-Plattform von Toyota. Dank ihres cleveren Designs ist die neue Plattform vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht an eine Reihe von Produkttypen anpassen. Das grundlegende Architekturprinzip besteht darin, dass eine Reihe von Schlüsselelementen fest bleiben, während andere variieren. Dieser Ansatz ermöglicht Abweichungen in Fahrzeugbreite, -länge, -radstand und -höhe. e-TNGA kann auch mit Front-, Heck- oder Allradantrieb sowie mit einer Vielzahl von Batterie- und Elektromotorkapazitäten für verschiedene Fahrzeugtypen und Nutzungsprofile definiert werden.

Durch diesen vielseitigen Ansatz kann die Entwicklungszeit verschiedener Produktvarianten verkürzt und einzelne Modelle parallel entwickelt werden. Das erste auf e-TNGA basierende Modell wurde bereits entwickelt und wird für die Produktion vorbereitet. Die Herstellung erfolgt in der japanischen ZEV-Fabrik von Toyota.

Toyota elektrischer SUV

Mit freundlicher Genehmigung von Toyota

Sprechen Sie über das Eintauchen eines Zehs ins Wasser. Die Akzeptanz der EV-Technologie durch Toyota erinnert uns an den alten Witz darüber, wie man mit einem Stachelschwein Liebe macht. Die Antwort? Vorsichtig. Sehr, sehr sorgfältig. Auto und Fahrer berichtet, dass Koji Toyoshima, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Toyota in der ZEV-Fabrik, diese Woche in Europa erklärte, sein Unternehmen beabsichtige, bis 2025 weltweit jährlich 5,5 Millionen Elektrofahrzeuge zu verkaufen und bis dahin 60 neue Elektrofahrzeuge einzuführen. Diese Zahlen umfassen Hybride, Plug-in-Hybride, Elektrofahrzeuge, Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge und wahrscheinlich einige Sondermodelle, die mit Mondstrahlen und / oder Elfenstaub betrieben werden.

Auf die Frage, warum Toyota so langsam vorankommt, um Elektroautos auf den Markt zu bringen, sagte Andrea Carlucci, Leiter Produkt und Marketing bei Toyota Europe, dass Toyotas Hybridtechnologie es dem Unternehmen ermöglicht habe, die europäischen Emissionsstandards bisher einzuhalten, ohne zu früh einzusteigen EVs. „Der hybride Erfolg hat uns jedoch die Grundlage gegeben, die wir für andere elektrifizierte Antriebe benötigen – die eingeführt werden, wenn Zeit, Markt und Infrastruktur stimmen. Und diese Zeit rückt näher. “

Wie ist das Ende der Welt, wie wir es kennen, Andrea. Toyota ist offenbar ziemlich zufrieden damit, sich so lange wie möglich mit seinem Business-as-usual-Ansatz zu beschäftigen, so wie die meisten Ölfirmen der Welt planen, ihren flüssigen Tod weiter zu verkaufen, bis sich die Meere über Manhattan schließen. Wenn es darum geht, eine Führungsrolle bei der Reduzierung der globalen Emissionen aus dem Transportwesen zu übernehmen, fehlt Toyota in Aktion und ist mehr als glücklich, andere das schwere Heben übernehmen zu lassen.

Zurück in den USA, zurück in den USA, zurück in den USA von A, erzählt Tetsuo Ogawa, CEO von Toyota North America Automotive News dass ein Elektrofahrzeug – wie in einem – kurzfristig in amerikanischen Showrooms erscheinen wird. Er fügte hinzu, dass Hybridantriebe die Kerntechnologie des Autoherstellers bleiben werden. Wenn es nicht kaputt ist, beheben Sie es nicht. Es scheint die Einstellung des Unternehmens zu sein. Denken Sie daran, dass Toyota eines der Automobilunternehmen ist, das sich den Bemühungen der Tramp-Administration angeschlossen hat, Kalifornien die Möglichkeit zu nehmen, seine eigenen Abgasnormen festzulegen.

Trotzdem sagt Toyota, dass es schwierig ist, Festkörperbatterien zu entwickeln, und sobald diese Technologie perfektioniert ist, könnte es in Betracht gezogen werden, einige batterieelektrische Fahrzeuge anzubieten, so Gott will und der Bach steigt nicht. Toyota ist vermutlich zufrieden damit, von hinten zu führen, wo es sicher von der profitieren kann Status Quo so lange wie möglich.

In anderen Nachrichten…..

Diese Geschichte hat eine Konsequenz. Der Wächter berichtet, dass Toyota aufgrund der durch den Brexit verursachten Marktunsicherheiten erst nach 2027 in den Bau von Elektroautos in Großbritannien investieren wird. Das Unternehmen baut in seinem Werk in Burnaston Corollas für den britischen und europäischen Markt, von denen 90% exportiert werden. Aus heutiger Sicht werden die in dieser Fabrik hergestellten Autos am 1. Januar 2021 von der EU mit einem Einfuhrzoll von 10% geschlagen.

Die neueste Generation der Corolla hat in diesem Jahr die Produktion aufgenommen. Normalerweise plant die Industrie, jede Generation von Autos 7 Jahre lang zu produzieren, was bedeutet, dass der Corolla in seiner jetzigen Form bis 2027 in Produktion bleiben sollte. Toyota sagt jedoch, dass er erst nach 2027 in das Auto der nächsten Generation investieren will bedeutet, dass der erste Corolla mit emissionsfreiem Antriebsstrang erst 2034 marktreif sein wird.

Leser mit scharfen Augen werden sich daran erinnern, dass Großbritannien nun plant, den Verkauf aller Autos mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verbieten, und ernsthaft erwägt, dieses Datum auf 2030 zu verschieben. Wo bleibt Toyota und die Produktion in Großbritannien? Wenn Sie nirgendwo gesagt haben, gehen Sie zum Klassenleiter. Es scheint, dass es Autos für den britischen Markt anderswo produzieren muss, was höhere Preise für die in Großbritannien lebenden Menschen bedeuten wird.

Laut Toyota hängt die Entscheidung, ob in die zukünftige Produktion in Großbritannien investiert werden soll oder nicht, davon ab, wie sich die Marktkräfte nach dem 1. Januar nächsten Jahres ausrichten. Das erinnert an ein altes Sprichwort, das Großbritannien bis jetzt bequemerweise ignoriert hat – seien Sie vorsichtig, wofür Sie da sind. Sie könnten es einfach bekommen.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: b, Brexit, Elektro-SUV, Festkörperbatterie, Toyota


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.