Traditionellen Autoherstellern könnte der „Kodak-Moment“ bevorstehen, wenn sie Tesla nicht einholen

Traditionelle Autohersteller meinen es ernst mit dem Bekenntnis zu Elektrofahrzeugen. Aber haben sie das Zeug dazu, Tesla einzuholen? Laut Rob Hull in Großbritannien Das ist Geld Medienunternehmen: „Teslas Fähigkeit, 2022 weiterhin Elektrofahrzeuge auszuliefern, könnte dazu führen, dass es seine Stärke auf dem Markt ausbaut.“

Laut Fiona Howarth, Geschäftsführerin von, wird Elon Musks Motorfirma in diesem Jahr den Markt erneut mit der Leistung von Elektrofahrzeugen aufräumen Octopus-Elektrofahrzeuge. Sie sagt, traditionelle Autohersteller könnten vor ihrem ‚Kodak-Moment‘ stehen, wenn sie nicht in der Lage sind, schnell zu reagieren … und Tesla darauf vorbereitet ist, einen Vorteil daraus zu ziehen, wenn sie es nicht können.“

Dieser „Kodak-Moment“ für traditionelle Autohersteller bezieht sich auf den Niedergang des Fotogiganten, als Kameras und Filme durch Smartphones und digitale Technologien obsolet wurden.

Hull berichtet: „Die Nachfrage nach Batterieautos boomt … [and] Der Erfolg von Tesla ist ein Hauptergebnis seiner vertikalen Geschäftsintegration. Dadurch erhält das Unternehmen ein weitaus besseres Verständnis für die in seinen Autos verbauten Komponenten … [giving] Das ist ein Vorteil gegenüber den Konkurrenten.“

Laut dem britischen Unternehmen Octopus Electric Vehicles dominiert Tesla sowohl die EV-Anfragen als auch die EV-Lieferungen (Quelle: Das ist Geld über Octopus-Elektrofahrzeuge)

Das gilt für die Batterien für Elektroautos aber vor allem für die dringend benötigten (bzw schwer zu bekommen)-Chips, während sich die Branche zu einem stärker softwaregesteuerten Ansatz bewegt.

„Tesla hat es geschafft, einen Teil der Firmware für die Chips neu zu schreiben, sodass sie im Vergleich zu anderen Herstellern auf andere Anbieter zugreifen können. Tesla hat es geschafft, die Herausforderung der Chipknappheit zu meistern, und wenn die Nachfrage das Angebot auf dem Rest des Marktes übersteigt, profitieren sie davon“, sagt Howarth.

Können traditionelle Autohersteller den Sturm überstehen, oder wird es zu spät sein? Howarth sagt: „Wenn sie nicht schnell genug reagieren können, riskieren sie, die Tür für neuere, agilere Marken offen zu lassen.“

Ursprünglich veröffentlicht am EVANNEX.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34