Traumfrau: "Wir müssen üben, was wir predigen"

Bildrechte
Sarah Piantadosi

Bildbeschreibung

(Von links nach rechts) Alice Go, Bella Podpadec und Rakel Mjöll von Dream Wife

Alice Go und Bella Podpadec – zwei Drittel der Punk-Pop-Band Dream Wife – lachen in ihrem Haus in Südlondon, während sie darauf warten, dass Bandkollege Rakel Mjöll online aus einem Café in ihrer Heimatstadt Reykjavik zu uns kommt.

Die Sängerin kehrte Mitte März auf Wunsch ihrer Familie nach Island zurück, die besorgt über die Reaktion Großbritanniens auf die bevorstehende Coranavirus-Krise war.

Die kleine nordische Nation startete Ende Januar ihr Testprogramm, wenn auch für eine weitaus kleinere Bevölkerung, und wurde dafür gelobt "praktisch beseitigt" das Virus bis Juni.

In Großbritannien sagte Gesundheitsminister Matt Hancock, die Regierung habe "die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit getroffen", einschließlich der Verhängung der Sperrung am 23. März, aber ein führender Wissenschaftler hat behauptet, die Verzögerung habe "viele Leben gekostet".

"Ich erinnere mich, dass es eine Erklärung gab, in der der Premierminister sagte, Senioren sollten Vermeiden Sie Kreuzfahrtschiffeund ich dachte: "Was ist los?" https://www.bbc.co.uk/ "erinnert sich Mjöll, als sie (virtuell) zum Gespräch kommt.

"Wie um alles in der Welt werden Länder gesperrt und der Premierminister fordert die Menschen auf, nicht auf Kreuzfahrtschiffe zu gehen?"

Viele Länder haben früher als Großbritannien strenge Sperrbeschränkungen eingeführt – mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen wie Schweden.

"Danach hatte meine Familie große Angst und bat mich, nach Hause zu kommen, und seitdem bin ich hier", fährt Mjöll fort.

In Island war keine Sperrung erforderlich, und so gab es auch für Mjöll noch keine Eile, in ihr adoptiertes Land zurückzukehren. Da ihre Band ihr zweites Album fallen lässt, sind derzeit keine britischen Veranstaltungsorte geöffnet (abgesehen von Drive-Ins), in denen sie es sowieso aufführen können.

Stattdessen mussten sich ihre Fans in das "wunderschön grausame" Musikvideo für seinen druckvollen Titeltrack "So When You Gonna …" sowie in das farbenfrohe für den Album-Opener versenken Sport! – die von der Band selbst inszeniert, produziert und bearbeitet wurde.

Dream Wife begann sein Leben als Performance-Projekt einer Kunstschule in Brighton vor etwas mehr als fünf Jahren, verwandelte sich jedoch bald in eine ernsthafte musikalische Kraft, die 2018 beim Biggest Weekend der BBC in Belfast, kurz nach der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Debüts, die Massen in ihren Bann zog.

Neben aufrührerischen Riffs und einprägsamen Melodien wurden die Themen Geschlechterrollen und sexuelle Übergriffe direkt behandelt. Anschließend arbeiteten sie mit dem feministischen Kollektiv Girls Against zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Live-Auftritte ein sicherer Ort für ihre jungen weiblichen Fans waren – die sie "Bad Bitches" nannten – und riefen sogar offen zu einer Reihe von marginalisierten Frauen- und LGBT-Acts auf Großbritannien, USA und Europa, um sie an verschiedenen Abenden ihrer Tour zu unterstützen.

Ein paar Jahre später versuchen sie weiterhin, das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern der Musikindustrie mit ihrem Follow-up-Album zu beseitigen, das von "einem unglaublichen Team von Frauen" produziert wurde, sagen sie.

"Empfindlichkeit und Kraft"

"Für uns war es eine echte Situation, unser Geld dahin zu bringen, wo unser Mund war", zitiert Gitarrist Go die Texte zum Sport im Stil einer Rockoper!

"Wir haben die Zeit, tatsächlich zu sagen: 'Wie wollen wir, dass diese Platte aufgenommen wird? Was ist der Prozess, den wir hier unterstützen wollen?' Und für uns war es das, was wir in dieser Hinsicht predigen ", fügt sie hinzu.

"Und sicherlich die Themen, die Räume, in die es klanglich geht, es gibt eine Sensibilität und auch Kraft in gleichem Maße, die meiner Meinung nach von (Produzent und Mixer) Marta (Salongi) wirklich feinfühlig behandelt wurden. Ohne sie hätten wir diese Platte nicht machen können und die Gespräche, die sie mit uns geführt hat. "

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Die Band hat Vergleiche mit Künstlern wie The Cribs, Blondie und Bjork gezogen

Während die Arbeit mit einem rein weiblichen Produktionsteam ein "äußerst wichtiger Teil des Prozesses" war, betont Podpadec, "war es keine erfundene Position oder Entscheidung".

"Wir haben mit den richtigen Leuten zusammengearbeitet, den besten Leuten, um das zu machen, was wir gemacht haben", fügt sie hinzu und bezieht sich auf Salogni, Ingenieur Grace Banks und Mastering-Ingenieur Heba Kadry.

"Sie alle, die Frauen sind, haben wirklich geholfen und es bereichert."

In ihren eigenen Pressematerialien und Social-Media-Berichten buchstabiert die Band das Wort "Frauen" als "womxn" – ein Begriff, den sie und andere als integrativer für Transfrauen und nicht-binäre Menschen ansehen.

Viele Leute lehnen diesen Begriff jedoch nachdrücklich ab und die Band ist sich bewusst, dass die Geschlechterterminologie sehr kontrovers diskutiert wurde.

Im vergangenen Monat löste der Harry-Potter-Autor JK Rowling eine Transphobie-Reihe mit Kommentaren aus, die sie in den sozialen Medien abgegeben hatte, obwohl sie bestritt, transphobisch zu sein.

Das Argument hat den Bassisten der Band noch nicht dazu gebracht, den Lieblingsschüler aller Schüler abzusagen, aber sie findet das Timing von Rowlings Kommentaren "besonders seltsam".

Podpadec fragt sich, warum die Autorin ihre Kommentare veröffentlicht hat "zu einer Zeit, in der die Black Lives Matter-Bewegung im Mittelpunkt des öffentlichen Bewusstseins steht – warum sollten Sie die Aufmerksamkeit davon ablenken?"

Sie glaubt auch nicht, dass Dumbledore als schwuler Charakter geschrieben wurde Der Autor bestätigte dies rückwirkend im Jahr 2007, aber das ist eine, um ein anderes Mal zu debattieren.

Im Moment zeigt Album zwei Dream Wife, wie sie sich nach mehreren Jahren auf der Straße wieder mit ihren Freunden und ihrer Familie verbindet. Es erzählt Geschichten von Liebe, Lust, Unwissenheit, die nicht dazu passen, und im Fall von Temporär einen tief empfundenen Trost für einen Freund, der mehrere Fehlgeburten erlitten hat.

Ein anderer Track, Validation, beginnt damit, dass seine Protagonisten auf einem Friedhof Whisky trinken (oder so denken sie) und führt dazu, dass sie über das Leben nachdenken und dass sie die Zustimmung anderer Menschen benötigen.

"Textlich ist es zwischen drei Versen geschnitten, in denen verschiedene Arten der Validierung in unserer Community untersucht werden", erklärt Mjöll, der der Haupttexter der Band ist.

"Und fragen, 'warum brauchen wir diese Validierung?' Von einem Liebhaber, von einer Kunstausstellungsgemeinschaft, von Ihren musikalischen Kollegen – und nur zu fragen, warum das für uns so wichtig ist. "

"Inspirierend und lehrreich"

"The Wives", wie sie liebevoll genannt werden, sind Teil einer wachsenden Anzahl junger Stars in Großbritannien, zu denen auch der Stürmer von Manchester United, Marcus Rashford, gehört, die ihre Online-Plattform nutzen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen.

Sie haben nicht nur das Album ausgeliefert, sondern auch den Namensvetter So When You Gonna … Podcast-Serie, für die sie Freunde, Mitarbeiter und Kreative interviewten, die sie inspirierten, um die Fantasie ihrer Fans zu beflügeln.

"Ich wünschte, ich hätte diese Gespräche führen können, als ich wie ein Teenager war", gibt Go zu. "Die Normalisierung von Nicht-Männern in diesen besonderen Rollen in der Kreativbranche.

"Es fühlte sich wichtig an, nur die Reise der Menschen von A nach B zu hören, da sie nie dieselbe ist und hoffentlich inspirierend und lehrreich für die Menschen ist."

Bildrechte
Sarah Piantadosi

Bildbeschreibung

Dream Wife, die von Schlagzeuger Alex Paveley unterstützt werden, planen eine "virtuelle Tour" online

Die Indie-Rocker glauben, dass die Pandemie mehr Menschen mehr Zeit gegeben hat, kreativ zu werden und globale und nationale Themen wie Klimawandel, häusliche Gewalt und Rassenungleichheit "so hell zu beleuchten".

Sie denken, dass es im Moment genauso wichtig ist, einfach "präsent" zu sein, wann immer es möglich ist … auf welcher Insel auch immer sie sich befinden.

"Wir nehmen es einfach Tag für Tag wie alle anderen und wenn wir uns kreativ fühlen, können wir unsere kreativen Möglichkeiten nutzen", sagt Mjöll, "aber jetzt auch physisch und aktiv präsent zu sein, ist alles, woran ich denke Tage.

"Die Tour wird zurückkommen, wenn es sicher ist (April 2021, Daumen drücken) und ich werde das mit offenen Armen annehmen."

Also When You Gonna … (Album und Podcast) ist jetzt erhältlich.