Treffen Sie die Phryges: Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024 enthüllt | Olympischen Spiele in Paris 2024

Die Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024 wurden als zwei phrygische Mützen in den französischen Nationalfarben enthüllt. Die beiden Charaktere, die als Olympische und Paralympische Phrygen bekannt werden sollen, tragen das goldene Logo von Paris 2024 auf der Brust und werden als „schelmisch und ausdrucksstark“ beschrieben. Das Maskottchen der Paralympics hat eine Laufklinge und ist damit das erste Mal, dass ein Maskottchen für die Spiele selbst eine sichtbare Behinderung hat.

Bei der Zeremonie zur Enthüllung der Maskottchen am Montag in Saint-Denis sagte der Präsident von Paris 2024, Tony Estanguet: „Wir haben uns für ein Ideal und nicht für ein Tier entschieden. Wir haben uns für die phrygische Mütze entschieden, weil sie ein sehr starkes Symbol für die Französische Republik ist. Für die Franzosen ist es ein sehr bekanntes Objekt, das ein Symbol der Freiheit ist. Die Tatsache, dass das Paralympics-Maskottchen eine sichtbare Behinderung hat, sendet auch eine starke Botschaft: Inklusion fördern.“

Die beiden Maskottchen teilen das Motto „Alleine gehen wir schneller, aber gemeinsam gehen wir weiter“, und der olympische Phryge wird als „ein Taktiker mit einem berechnenden Gehirn“ beschrieben, während der paralympische Phryge „spontan und voller Energie und Enthusiasmus“ ist. .

Die offizielle IOC-Website erklärt hilfreich, dass ihr Name „fri-jee-uhs“ ausgesprochen werden soll.

Die offiziellen Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Foto: Mohammed Badra/EPA

Das IOC erkennt offizielle olympische Maskottchen seit der Einführung von Schuss an, einer abstrakten Figur auf Skiern für die Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble. Das erste offiziell anerkannte Maskottchen für Olympische Sommerspiele war Waldi, ein bunter Dackel, der von Elena Winschermann für die Spiele 1972 in München geschaffen wurde. Athleten erhalten im Rahmen der Medaillenzeremonie oft kleine Nachbildungen des Maskottchens.

Spaniens Bronzemedaillengewinnerin Nuria Marques Soto auf dem Podium mit dem Maskottchen, das ihr bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio geschenkt wurde.
Spaniens Bronzemedaillengewinnerin Nuria Marques Soto auf dem Podium mit dem Maskottchen, das ihr bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio geschenkt wurde. Foto: Behrouz Mehri/AFP/Getty Images

Maskottchen können ein großes Geschäft sein – obwohl sie nicht immer eine sichere Wette sind. Im Jahr 2012 führten enttäuschende Verkäufe von Hornby’s Figuren der offiziellen Maskottchen der London Games, Wenlock und Mandeville, zu einem Einbruch der Aktien des Spielzeugherstellers.

Olympia-Maskottchen Wenlock in London und Paralympics-Maskottchen Mandeville erwiesen sich 2012 nicht als Verkaufsschlager.
Olympia-Maskottchen Wenlock in London und Paralympics-Maskottchen Mandeville erwiesen sich 2012 nicht als Verkaufsschlager. Foto: Suzanne Plunkett/Reuters

Julie Matikhine, Brand Managerin der Spiele von Paris 2024, sagte über die Phryges: „Es ist ein Maskottchen, das den französischen Geist verkörpert. Ein Ideal, das die Werte unseres Landes, einen Teil unserer Geschichte und eine einzigartige Sicht auf die Welt trägt.“

On vous présente la Phryge Olympique et la Phryge Paralympique !
Les Maskottchen de #Paris2024
Sportives, fêtardes… et françaises ??

Hier sind der Olympische Phryge und der Paralympische Phryge!
Das #Paris2024 Maskottchen ✨
Sie sind sportlich, feiern gerne… und sind so französisch ?? pic.twitter.com/plupKzQqNs

— Paris 2024 (@Paris2024) 14. November 2022

Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris beginnen am Freitag, den 26. Juli und enden am Sonntag, den 11. August, gefolgt von den Paralympics zwischen Mittwoch, dem 28. August und Sonntag, dem 8. September. Die Organisatoren haben einzigartige Eröffnungszeremonien versprochen, die in der Stadt und nicht im Stadion stattfinden werden, und viele Wahrzeichen von Paris, darunter das Grand Palais und der Eiffelturm, werden als Veranstaltungsorte in Dienst gestellt.


source site-30