Trump genehmigt Plan zum Abzug von 9.500 US-Truppen aus Deutschland

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Die USA haben vor dem Abzug rund 34.500 Soldaten in Deutschland

US-Präsident Donald Trump hat einen Plan zum Abzug von 9.500 amerikanischen Truppen aus Stützpunkten in Deutschland gebilligt, so das Pentagon.

Der Umzug würde die Zahl der im Land stationierten US-Truppen von rund 34.500 auf 25.000 reduzieren.

Präsident Trump hat Deutschland zuvor beschuldigt, nicht genug zur Nato beigetragen zu haben.

Ein Pentagon-Sprecher gab keine Einzelheiten darüber an, wo die Truppen eingesetzt werden könnten oder wann dies geschehen würde.

Letzte Woche sagte Präsident Trump jedoch, einige Soldaten würden nach Polen gebracht.

Während eines Besuchs seines polnischen Amtskollegen Andrzej Duda sagte Trump: "Einige werden nach Hause kommen und andere werden an andere Orte gehen. Polen wäre einer dieser anderen Orte."

Der Pentagon-Sprecher Jonathan Hoffman sagte, er werde den Kongress "in den kommenden Wochen" über die Umschichtung informieren und dann die Verbündeten der Nato "auf dem Weg nach vorne" konsultieren.

Der Anfang Juni erstmals diskutierte US-Schritt hat in Deutschland und unter anderen NATO-Verbündeten Besorgnis über einen möglichen russischen Expansionismus ausgelöst.

"Der Vorschlag, der angenommen wurde, entspricht nicht nur der Richtlinie des Präsidenten, sondern wird auch die russische Abschreckung verbessern, die Nato stärken, Verbündete beruhigen, die strategische Flexibilität der USA und die operative Flexibilität des US European Command verbessern und sich um unsere Servicemitglieder und deren Familien kümmern", sagte Mr. Hoffman sagte.

Herr Trump hat sich zuvor beschwert, dass die USA zu hohe Kosten für die Nato tragen und dass andere Mitgliedstaaten mehr ausgeben sollten. Er wählte Deutschland für spezifische Kritik aus.

Die Debatte konzentriert sich auf das von allen Bündnismitgliedern vereinbarte Ziel, dass die Verteidigungsausgaben bis 2024 2% des BIP (Bruttoinlandsprodukt, Gesamtwert der produzierten Waren und erbrachten Dienstleistungen) erreichen sollen.

"Deutschland zahlt einen sehr kleinen Bruchteil dessen, was es zahlen soll", Herr Trump sagte während des Besuchs von Präsident Duda. "Sie sollten 2% zahlen und sie zahlen etwas mehr als 1%, je nachdem, wie Sie rechnen. Aber wenn Sie davon ausgehen, dass sie 1% zahlen, ist das eine enorme Kriminalität."

Die militärische Präsenz der USA in Deutschland ist ein Erbe der Besetzung des Landes durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg. Deutschland beherbergt derzeit mit Abstand die meisten US-Streitkräfte in Europa, gefolgt von Italien, Großbritannien und Spanien.

Der Hauptsitz der US-amerikanischen Kommandos für Europa und Afrika befindet sich derzeit in Deutschland.

Mehr zur Nato:

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftErklärte die Nato in 80 Sekunden
  • Die Nato ist die mächtigste Verteidigungsallianz der Welt
  • Es wurde 1949 nach dem Zweiten Weltkrieg aus Angst vor der sowjetischen Expansion gegründet
  • Es wurde auf dem Prinzip der kollektiven Verteidigung zwischen Verbündeten gegründet

Lesen Sie mehr über die Nato