Trump-Verbündete Marjorie Taylor Greene kann sich zur Wiederwahl stellen, sagt Richterin in Georgia | Angriff auf das US-Kapitol

Ein Richter in Georgia hat festgestellt, dass Marjorie Taylor Greene für eine Wiederwahl in den Kongress kandidieren kann, und weist Argumente von Wählern zurück, die die Wählbarkeit der rechtsextremen Republikanerin wegen Vorwürfen in Frage stellten, sie sei an einem Aufstand im Zusammenhang mit dem Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt gewesen.

Die Entscheidung liegt letztlich bei Georgiens republikanischem Außenminister Brad Raffensperger.

Charles Beaudrot, ein Richter für Verwaltungsrecht, gab seine Entscheidung nach einer eintägigen Anhörung im vergangenen Monat bekannt, die Argumente von Anwälten für die Wähler und für Greene und eine Befragung von Greene selbst beinhaltete.

Die Anfechtung wurde von Wählern eingereicht, die behaupten, die Kongressabgeordnete habe eine bedeutende Rolle bei den Unruhen vom 6. Januar gespielt, die die Zertifizierung von Joe Bidens Wahlsieg störten. Das würde sie gegen einen selten zitierten Teil des 14. Zusatzartikels verstoßen lassen, der mit Aufständen zu tun hat, und sie für eine Kandidatur ungeeignet machen, argumentieren sie.

Während der Anhörung am 22. April bemerkte Ron Fein, ein Anwalt der Wähler, dass Greene in einem Fernsehinterview am Tag vor dem Angriff auf das Kapitol sagte, der nächste Tag sei „unser 1776-Moment“.

„Tatsächlich stellte sich heraus, dass es ein Moment von 1861 war“, sagte Fein in Anspielung auf den Beginn des Bürgerkriegs.

Greene ist zu einem der größten Spendensammler der GOP geworden, indem er Kontroversen ausgelöst und unbegründete Verschwörungstheorien verbreitet hat. Während der Anhörung war sie unter Eid trotzig und kämpferisch.

Sie wiederholte die unbegründete Behauptung, dass Betrug zu Trumps Verlust geführt habe, sagte, sie erinnere sich nicht an aufrührerische Äußerungen und Beiträge in den sozialen Medien und bestritt, Gewalt zu unterstützen.

Sie räumte zwar ein, eine Kundgebung zur Unterstützung von Trump ermutigt zu haben, sagte aber, sie wisse nichts von Plänen, das Kapitol zu stürmen oder die Auszählung der Wahlen mit Gewalt zu stören.

Greene sagte, sie habe während des Aufstands um ihre Sicherheit gefürchtet und die sozialen Medien genutzt, um die Menschen zu ermutigen, ruhig zu bleiben.

Die Anfechtung basiert auf einem Abschnitt der 14. Änderung, der besagt, dass niemand im Kongress dienen kann, „der, nachdem er zuvor als Mitglied des Kongresses einen Eid geleistet hat, … um die Verfassung der Vereinigten Staaten zu unterstützen, sich an einem Aufstand oder einer Rebellion beteiligt haben soll gegen dasselbe“.

Nach dem Bürgerkrieg ratifiziert, sollte es zum Teil Repräsentanten fernhalten, die für die Konföderation gekämpft hatten.

James Bopp, ein Anwalt von Greene, argumentierte, dass seine Mandantin geschützte politische Reden betrieb und selbst Opfer des Angriffs auf das Kapitol wurde. Er argumentierte auch, dass das verwaltungsrechtliche Verfahren nicht das geeignete Forum sei, um solch schwerwiegende Anschuldigungen anzusprechen.

Die Herausforderung komme einem Versuch gleich, „den Tausenden von Menschen, die im 14. Bezirk von Georgia leben, das Wahlrecht zu verweigern, indem Greene von der Abstimmung gestrichen wird“, sagte Bopp.

Sobald Raffensperger seine Entscheidung getroffen hat, hat jede Seite 10 Tage Zeit, um Berufung einzulegen. Raffensperger steht am 24. Mai vor einer großen Herausforderung, nachdem er sich geweigert hatte, sich dem Druck von Trump zu beugen, um Bidens Sieg in Georgia zu stürzen.

Raffensperger hat den Angriff auf das Kapitol angeprangert.

source site-32