Trumps Truth Social hat die geplante Frist im November für die Veröffentlichung der offiziellen Beta-Version seiner App versäumt

Trumps Truth Social wurde im Oktober angekündigt und sollte im November eine Beta-Version der App veröffentlichen, gefolgt von einer öffentlichen Einführung im ersten Quartal 2022.

  • Die Truth Social-App des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat die Frist für den Start der Beta-App im November verpasst.
  • Trumps Team prognostizierte, dass die im Oktober angekündigte App bis Ende November eine Beta-Version haben werde.
  • Zum Zeitpunkt der Drucklegung hatte die Plattform keinen operativen Start der Beta-App angekündigt, und auf ihrer Apple App Store-Seite wurde sie immer noch als noch im “Vorbestellungsmodus” aufgeführt.

Truth Social, die neue Social-Media-Plattform des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, scheint ihre erste Produkteinführungsfrist verpasst zu haben – den Start einer Beta-Version Ende November.

Bei Redaktionsschluss hat Insider das gesehen Apples App Store-Seite für Truth Social listete die App immer noch als “vorbestellt” auf, ohne dass Optionen für einen Beta-Download verfügbar sind.

Im Oktober postete Trumps Sprecherin Liz Harrington einen Pressemitteilung auf Twitter behauptet die neue App, die ist Start für 2022 geplant, würde diesen November einen Beta-Start für „eingeladene Gäste“ haben – das heißt, Leute, die sich als Beta-Tester angemeldet haben.

Weder Harrington noch Truth Social’s Website hat alle Updates zum Beta-Start bereitgestellt. Am Montagabend zeigte die Site eine Anmeldeseite für die Warteliste der App an. Die Website der Trump Media and Technology Group (TMTG), der Organisation, die Trumps Vorstoß in die sozialen Medien unterstützt, lieferte ebenfalls keine Updates.

Insider hat Liz Harrington um einen Kommentar gebeten.

Separat ein exklusiver Bericht von Reuters stellte fest, dass TMTG anscheinend eine zusätzliche Milliarde US-Dollar an Finanzierung durch den Verkauf von Aktien zu höheren Preisen im Vergleich zu seiner Bewertung im Oktober suchen wollte. Unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtete Reuters, dass TMTG eine zusätzliche Milliarde US-Dollar aufbringen wollte und die Gruppe auf 3 Milliarden US-Dollar schätzte, gegenüber der anfänglichen Bewertung von 875 Millionen US-Dollar im Oktober.

Reuters zitierte auch Insiderquellen und berichtete, dass Trump Investoren anrief und sie aufforderte, jeweils mehr als 100 Millionen US-Dollar für das Unternehmen bereitzustellen. Laut Reuters wurde Investoren auf einer Roadshow auch eine Demonstration der App gezeigt, die sehr ähnlich wie ein Twitter-Feed aussah.

CNBC berichtete außerdem, dass der Aktienkurs von Digital World Acquisition Corp., dem SPAC-Unternehmen, das seine Fusion mit TMTG angekündigt hatte, von im Oktober, als die Fusion bekannt gegeben wurde, zu 175 USD pro Aktie gehandelt auf rund 44 Dollar am Mittwoch.

Insider berichtete im Oktober, dass Truth Social nach der Ankündigung auf einige Schwierigkeiten gestoßen sei. Zum einen brauchten Twitter-Nutzer nur zwei Stunden, um die Schwachstellen der webbasierten Beta-Site von Truth Social aufzudecken, indem sie auf die Plattform sprangen und Dummy-Konten für Trump und den ehemaligen Vizepräsidenten Mike Pence erstellten. Auch Hacker der Gruppe Anonymous machten sich auf die Beta-Seite, Fake-Accounts für Trump und Steve Bannon erstellen und Bilder von einem kotenden Schwein gepostet haben.

Es ist unklar, wann die Beta-App für Truth Social veröffentlicht wird oder warum es zu einer Verzögerung kommt. TMTG reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme von Insider.

Truth Social wurde im Oktober angekündigt und soll Trumps Alternative zu Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter sein. Der ehemalige Präsident war dauerhaft von Twitter gesperrt. Er ist auch von Facebook gesperrt bis mindestens Januar 2023.

In der Presseerklärung vom Oktober sagte Trump, er wolle, dass Truth Social „der Tyrannei der Big Tech standhält“. Allerdings scheint die Plattform Twitter stark zu ähneln. Dies reichte von seinem „Wahrheits-Feed“, der Ähnlichkeiten mit dem Nachrichten-Feed von Twitter aufwies, bis hin zu Optionen zum erneuten Posten von Beiträgen über eine „Re-Wahrheit“ – ähnlich der Re-Tweet-Funktion von Twitter.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18