TSB ignoriert die Betrüger, die mit 4.150 £ meines Geldes spielen | Verbraucherangelegenheiten

Sie haben kürzlich einen Fall von einem Leser vorgestellt die TSB sich geweigert hatte, die Erstattung zu erstatten, nachdem Betrüger, die Glücksspielseiten nutzten, 1.000 Pfund von seinem Konto abgezogen hatten.

Ich befinde mich in einer noch schlimmeren Lage. TSB hat sich geweigert, mir 70 Transaktionen zu erstatten insgesamt 4.150 £, alles über 10 Tage gemacht an ein Wettunternehmen.

Ich habe diese Zahlungen ganz sicher nicht geleistet und fühle mich sehr enttäuscht. TSB hat mir die ungewöhnlichen Ausgabenmuster nicht angezeigt.

Ich habe seit 1997 dasselbe Bankkonto und habe noch nie Zahlungen an ein Glücksspielunternehmen getätigt, geschweige denn 70 Transaktionen in so kurzer Zeit.

Wie bei Ihrem vorherigen Betrugsopfer wurden zunächst Zahlungen in Höhe von 30 GBP eingezogen. Dann wuchsen sie jedoch an Größe, darunter drei von 300 £ und vier von 250 £ an einem Tag.

TSB hat sich aufgrund seiner „Null-Politik“ in Bezug auf Glücksspiel und Betrug ebenfalls geweigert, mir eine Rückerstattung zu leisten. Während des Anrufs gab es sogar eine Andeutung von TSB-Mitarbeitern, dass es meine Schuld sei, weil ich es nicht früher bemerkt hatte.

Erwartet die Bank, dass ich mein Konto 24 Stunden am Tag beobachte?

JM, London

TSB kann Betrug auf Glücksspielseiten nach Belieben zurückzahlen, aber die Regeln sind einfach: Sie muss betrügerische Zahlungen zurückerstatten, die nicht vom Kontoinhaber autorisiert wurden, sei es an eine Glücksspielseite oder anderswo.

Die Financial Conduct Authority sagt, wenn Sie eine nicht autorisierte Zahlung gemeldet haben a Bank „muss die Zahlung ohne unnötige Verzögerung erstatten““, es sei denn, es besteht begründeter Verdacht, dass Sie „betrügerisch“ gehandelt haben.

Ich habe TSB gebeten, dies noch einmal zu prüfen. Es sagte mir, dass Fälle wie dieser komplex sein können und oft erfordern, dass die Mitarbeiter mit dem Wettunternehmen sprechen, um mehr über die Vorfälle zu erfahren. Es hat jedoch jetzt zugestimmt, Ihnen den vollen Betrag zu erstatten.

„Wir haben uns bei der Kundin für ihre Erfahrung entschuldigt“, heißt es dort. “Sie wurde vollständig zurückerstattet und ihr wurde eine Entschädigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten angeboten.”

In der Zwischenzeit ist es erwähnenswert, dass Viele Banken bieten Kunden die Möglichkeit, Zahlungen an Glücksspielseiten zu blockieren, obwohl dies derzeit nicht die TSB, die Bank mit der Nullpolitik, umfasst.

Dies wurde entwickelt, um problematischen Spielern zu helfen, aber es gibt nichts, was andere daran hindert, es zu tun. Betrüger zielen eindeutig auf diese Websites ab, um Bargeld zu waschen, das von Kontoinhabern gestohlen wurde.

Wir freuen uns über Briefe, können aber nicht einzeln antworten. Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie an Guardian, 90 York Way, London N1 9GU. Fügen Sie eine Telefonnummer hinzu. Briefe unterliegen unseren Bedingungen: gu.com/letters-terms

source site-28