TV heute Abend: Im bezaubernden Coppélia | wird eine magische Geschichte zum Leben erweckt Fernsehen

Coppelia

18.15 Uhr, BBC Zwei

Diese neue Version der Geschichte einer hinreißend lebensechten mechanischen Puppe verbindet auf geschickte Weise Animation und Ballett. Dr. Coppelius ist ein Schönheitschirurg (Vito Mazzeo), der für Aufsehen sorgt, als er in einem charmanten europäischen Dorf ankommt, das aussieht, als wäre es einem frühen Disney-Film entsprungen. Es liegt an Swan (der unglaublich talentierten Michaela DePrince), das unheimliche Geheimnis seiner wunderschönen Schützlingin Coppélia aufzudecken. Katie Rosseinsky

Miriam Margolyes: Australien entlarvt

21 Uhr, BBC Zwei

Das Konzept „a fair go“ ist für Australien von zentraler Bedeutung. Auf dieser Reise nach Oz möchte unser unbezwingbarer Führer wissen, wie sehr es wirklich steht. Zu Beginn ihrer dreiteiligen Entdeckungsreise in Tasmanien trifft sie den indigenen Aktivisten Michael Mansell, probiert Roadkills mit der Politikerin Jacqui Lambie und deckt einige schockierende Analphabetismusprobleme auf. Ali Catterall

Erste Dates zu Weihnachten

21 Uhr, Kanal 4

Auf der Suche nach der Liebe diese Woche: Porträtmaler Charlie, der bereits fünf Frauen einen Heiratsantrag gemacht hat; Pfarrerin Eve, die hofft, dass ihre Gebete erhört werden; Papa-Witz-Kenner Steve; Eva, die selbsternannte Weihnachtskönigin; und Studentin Taylor, deren längste Beziehung 18 Stunden dauerte. Hollie Richardson

Fußballer Fran Kirkby in Löwinnen: Wie der Fußball nach Hause kam. Foto: Sky UK/SKY

21 Uhr, Sky-Dokumentationen

Der Triumph der englischen Frauenfußballmannschaft war die Wohlfühlgeschichte des Sommers. Dieser Dokumentarfilm bietet einen Blick hinter die Kulissen des Kaders auf seinem Weg durch die Euro 2022. Von Alessia Russos unverschämtem Tor mit dem Hacken gegen Schweden bis hin zu Chloe Kellys Heldentaten im Finale – bereiten Sie sich darauf vor, ein paar glorreiche Wochen noch einmal zu erleben. Phil Harrison

Frankie Boyles Neue Weltordnung 2022

22 Uhr, BBC Zwei

Dunkle Satire ist an der Tagesordnung, als Frankie Boyle mit seinen Reflexionen über ein besonders aufwühlendes Jahr zurückkehrt. Vom Förderband dreier Premierminister über den Tod der Queen bis hin zu Matt Hancocks verzweifeltem Auftritt bei „I’m A Celebrity“ sorgen die unverkennbaren Schimpftiraden des Komikers immer für fesselnde Aufregung. Danielle de Wolfe

Die späte Show mit Mo Gilligan: Weihnachtsspecial

22 Uhr, Kanal 4

Bestnoten für den Gastbucher: Zu den diesjährigen Feierlichkeiten von Mo gehört ein Studio voller offener Redner, darunter Standup Jason Manford, Podcaster Marvin Humes, Sitcom-Genie Sophie Willan und das Vater-Tochter-Duo The Dyers. Diese Offenheit wird sich als nützlich erweisen, wenn es um „gewagte Fragen aus der Öffentlichkeit“ geht. Ellen E. Jones

Filmauswahl

1917 (Sam Mendes, 2019), 21 Uhr, BBC One

Dean-Charles Chapman und George MacKay in einer Szene aus dem Jahr 1917
Dean-Charles Chapman und George MacKay im Niemandsland in einer Szene aus dem Jahr 1917. Foto: François Duhamel/AP

Sam Mendes’ verheerendes Drama aus dem Ersten Weltkrieg ist ein Film, der Sie von Anfang an fesselt und nie loslässt. Er folgt mit einer einzigen Kamera zwei britischen Soldaten (George MacKay und Dean-Charles Chapman) durch die Schlachtfelder Frankreichs. Sie müssen eine Nachricht überbringen, die einen Angriff an die Front abruft, aber ihre Route ist ein Hindernisparcours voller Gefahren. Durch schlammige Gräben, staubige Tunnel und zerbombte Felder und Städte erleben wir jeden Moment ihrer Verwirrung und ihres Schreckens in einem reinen Kinowerk. Simon Wardell

Live-Sport

Rugby Union, Harlequins gegen Bristol Bears, 15.45 Uhr, ITV. Das abschließende Spiel in der 13. Spielrunde in Twickenham.

Premier League Football, Chelsea gegen AFC Bournemouth, 17:30 Uhr, Prime Video. An der Stamford Bridge. Um 20 Uhr folgt Man Utd gegen Nottingham Forest.

source site-29