TV heute Abend: James Nebitt sperrt Hörner mit Joely Richardson in neuem Thriller | Fernsehen & Radio

Vermuten

21 Uhr, Kanal 4

James Nesbitt macht wieder seinen vertrauten Detektiv-Einsatz, aber ansonsten ist dieser faszinierende Thriller, der die Form von acht straff geschriebenen Zweihandbüchern annimmt, nichts Allgemeines. Nesbitt ist Danny Frater, ein erfahrener Polizist, der zu einer routinemäßigen Leichenschau auftaucht, nur um seine Tochter Christina auf der Platte zu finden. Dannys anfängliche Angst wird schnell von etwas überwunden, das ein Abwehrmechanismus sein muss; seine Professionalität. Er ist überzeugt, dass Christina ermordet wurde. Aber wieso? Im Opener trifft Nesbitt auf Joely Richardsons flotte Pathologin Jackie. Die nachfolgenden Folgen stellen nacheinander eine beeindruckende Besetzung vor, zu der Anne-Marie Duff, Richard E. Grant und Sacha Dhawan gehören. Phil Harrison

Glastonbury: 50 Jahre und Zählen

21 Uhr, BBC Zwei

Während Worthy Farm sich auf sein erstes richtiges Festival seit 2019 vorbereitet, hüpft dieser freilaufende Film durch die Glasto-Geschichte, um herauszufinden, was es so magisch macht. Was aus der kunstvollen Mischung aus A-List-Talking Heads (einschließlich Stormzy, Thom Yorke und Florence Welch) und einer Goldmine von Archivmaterial hervorgeht, ist eine utopische alternative Vision des Vereinigten Königreichs: eine, in der Aktivismus, Gleichberechtigung und Kreativität gedeihen. Graeme Tugend

Mc Donalds & Dodds

20 Uhr, ITV

Das Dreamteam aus Jason Watkins und Tala Gouveia kehrt als ungleiche Detectives zurück und gerät in Bath in noch heißeres Wasser. Hier untersuchen sie den Tod einer Frau am helllichten Tag in einem belebten Park. Eine mögliche Spur führt zu einem Anthropologen (Alan Davies) und seiner exzentrischen Mutter (Sian Phillips), die im Stil von Grey Gardens in einem baufälligen Herrenhaus wohnen … Ali Catterall

Tutanchamun: Geheimnisse des Grabes

20 Uhr, Kanal 4

In diesem Jahr ist es ein Jahrhundert her, dass das mit Schätzen gefüllte Grab von König Tut in Ägypten freigelegt wurde, und die Legende vom „Fluch des Pharaos“ hält sich noch immer. Warum fanden Menschen, die das Grab betraten, ein mysteriöses Ende? Und was hat ihr Tod mit einem anderen angeblich verfluchten Schrein im polnischen Krakau zu tun? Die Paläoanthropologin Ella Al-Shamahi ermittelt. Ellen E. Jones

Die Gesetzlosen

21 Uhr, BBC One

Während die überforderten Dealer Christian und Rani Schulkinder aus Bristol als Drogenschmuggler rekrutieren, sieht Stephen Merchants Zivildienst-Komödie allmählich wie Bristols Antwort auf The Wire aus. Aber nach dem stressigen Auftakt der zweiten Serie können selbst die Zinger ein wachsendes Gefühl der Angst nicht abschütteln. GV

Die Kreuzfahrt

21 Uhr, Kanal 5

Sheridan Smith spricht in dieser neuen Show, in der er Mitarbeiter und Gäste auf Kreuzfahrtschiffen von Virgin Voyages beschattet. Es beginnt in Miami an einem unruhigen Tag für das Flaggschiff Scarlet Lady. Während der Kapitän das Wetter abwägt, führt Greeter Ryan einen „Grog Walk“ durch die schicksten Bars an Bord. GV

Filmauswahl

Philomena, 22.30 Uhr, BBC One

Judi Dench und Steeve Coogan in Philomena. Foto: Bbc-Filme/Allstar

Eine verheerende wahre Geschichte führte zu diesem unglaublich bewegenden Drama mit Steve Coogan als Co-Autor und Co-Star. Er spielt den ehemaligen BBC-Journalisten und Drehbuchautor Martin Sixsmith, der seinen Arbeitsproblemen entkommt, indem er den Fall von Philomena Lee (Judi Dench) aufgreift. Fünfzig Jahre zuvor war sie eine unverheiratete Mutter im Teenageralter, die in einer katholischen Klosterwäscherei in Irland feststeckte, als ihr Sohn zur Adoption verkauft wurde – gegen ihren Willen. Sie hat ihn immer noch nicht gefunden, also willigt Martin ein, sich ihrer Suche anzuschließen. Die folgenden Enthüllungen werden von Regisseur Stephen Frears gekonnt mit Tropfen gefüttert, während die beiden Hauptdarsteller eine wunderbare Studie der Kontraste sind und mit etwas Schmerz, aber viel Humor über Glauben, Verlust und Vergebung debattieren. Simon Wardell

Das elektrische Leben von Louis Wain, 12.05 Uhr, 20.00 Uhr, Sky Cinema Premiere

In seinen TV-Dramen Flowers und Landscapers hat Autor und Regisseur Will Sharpe Einzelgängern und Exzentrikern ein offenes Ohr geschenkt. Sein stilvoller und manchmal abgefahrener neuer Film fügt dem Kanon einen weiteren hinzu: den edwardianischen Illustrator, der für seine Bilder von großäugigen, vermenschlichten Katzen bekannt ist. Benedict Cumberbatch ist traurig und liebenswert als Louis, der seine psychischen Probleme – und sein extremes Eintreten für Katzen – im Bereich der sozialen Akzeptanz hält, während er seine Mutter, seine fünf Schwestern und seine Frau Emily (Claire Foy) unterstützt. SW

Vaiana, 16 Uhr, BBC One

Vaiana.
Vaiana. Foto: Walt Disney Pictures/Allstar

Die Animation von Ron Clements und John Musker verwebt die Kunst, Musik und Mythen Polynesiens zu einem unterhaltsamen Coming-of-Age-Drama, einer Öko-Parabel und einer Herkunftsgeschichte für die Seefahrer der Region. Moana (Auli’i Cravalho), Tochter eines Inselhäuptlings, ist es verboten, jenseits des Riffs zu forschen, aber als sie hört, dass der Diebstahl des Herzsteins einer Naturgöttin durch den Halbgott Maui (Dwayne Johnson) zu einer Klimakatastrophe führt, Sie setzt Segel, um es seinem Besitzer zurückzugeben. Eine Hommage an Mad Max: Fury Road und ein idiotischer Hahn sind nur zwei Highlights dieses vollendeten Disney-Films. SW


The Searchers, 18.30 Uhr, TCM-Filme

Wie bei Citizen Kane, nur weil John Fords Western von 1956 für immer als einer der größten Filme aller Zeiten herausgebracht wird, heißt das nicht, dass dies nicht der Fall ist. Es ist auch John Waynes größte Stunde – er spielt Ethan Edwards, einen vom Krieg brutal gebeutelten Veteranen der Konföderierten, der bei seiner obsessiven Suche nach einer Nichte, die von Comanche-Angreifern entführt wurde, seine Menschlichkeit und seinen Gemeinschaftssinn wiederentdeckt. Ford umgibt Ethan mit lebhaften Charakteren und epischen Landschaften des Monument Valley in einem Film, der tiefgründiger ist, als er vermuten lässt. SW

Wie der Vater, so der Sohn, 1.30 Uhr, Film4

Das scharfe Ende der Debatte zwischen Natur und Erziehung trifft in Hirokazu Kore-edas ergreifendem Drama von 2013 zwei Familien hart. Ryota von Masaharu Fukuyama ist ein Stadtarchitekt, dessen Streben nach Erfolg bei der Arbeit dazu führt, dass er seine Frau Midori (Machiko Ono) und seinen kleinen Sohn Keita vernachlässigt. Dann entdecken sie, dass Keita bei der Geburt mit Ryusei, dem ältesten Sohn der Kleinstadt-Ladenarbeiter Yudai (Lily Franky) und Yukari (Yōko Maki), vertauscht wurde. Der Unterschied zwischen dem lockeren, verspielten Yudai und dem aufdringlichen, emotional unterdrückten Ryota wird deutlich, während die vier Eltern ihre neue Realität aushandeln – einige mit mehr Mitgefühl als andere. SW

Live-Sport

One-Day International Cricket: Niederlande gegen England, 10 Uhr, Sky Sports Main Event Der zweite ODI in der Reihe auf dem VRA Cricket Ground in Amstelveen. Der dritte One-Dayer findet am Mittwoch um 10 Uhr statt.

F1 Großer Preis von Kanada, 18.55 Uhr, Hauptveranstaltung von Sky Sports Runde neun auf dem Circuit Gilles-Villeneuve in Montreal.

source site-29