TV heute Abend: Keira Knightley teilt die Liebesgeschichten ihrer Familie während des Krieges | Fernsehen

Der Krieg meiner Großeltern: Keira Knightley

21 Uhr, Kanal 4

Von Atonement bis The Imitation Game hatte Keira Knightley ihren fairen Anteil an Rollen im Zweiten Weltkrieg. Heute Abend wird die Schauspielerin von der tief bewegenden Liebesgeschichte ihres Sonar-Operator-Großvaters – der half, Hunderte von irischen Garden aus einem sinkenden Schiff zu retten – und ihrer mutigen Großmutter aus der Kriegszeit gefesselt. Hollie Richardson

Promi MasterChef: Das Finale

20.30 Uhr, BBC One

Nach einem Wettbewerb, bei dem ein Strictly-Tänzer, ein Chuckle-Bruder und eine Drag Queen ihre Kochkünste unter Beweis stellten, ist es Zeit für das Finale. Lisa Snowdon, Danny Jones und Mel Blatt sind die drei übriggebliebenen Prominenten, die John Torode und Gregg Wallace ein tadelloses Drei-Gänge-Menü präsentieren müssen. HR

Jamie Laing, Kadeena Cox und Tom Davis sind die Naschkatzen-Promis, die heute Abend mit Moderatorin Jo Brand über die Ereignisse der Kekswoche kauen. Zu ihnen gesellt sich der Kandidat, der am Dienstag zusammenbrach und das Zelt verließ, während Tom Allen die selbstgebackenen Backwaren des Publikums beurteilen wird. HR

All That Glitters: Großbritanniens nächster Schmuckstar

21 Uhr, BBC Zwei

Die feinen Details der Schmuckherstellung haben sich vielleicht nicht als völlig televisuell erwiesen, aber trotz des langsamen Tempos heizt sich der Kampf im Halbfinale gut auf, mit zwei Teilnehmern, die ihr Spiel verbessern, und kreativen Persönlichkeiten, die sich durchsetzen. Die Herausforderungen des heutigen Abends: asymmetrische Ohrringe und Manschettenknöpfe für einen besonderen Kunden, der durch Birminghams Straßen patrouilliert. Jack Seale

John & Joe Bishop: Leben nach Gehörlosigkeit

21 Uhr, ITV

Nachdem er ein Jahrzehnt damit verbracht hat, die Taubheit seines Sohnes (verursacht durch eine Autoimmunerkrankung) zu „reparieren“, entscheidet sich der Komiker John Bishop stattdessen dafür, die britische Gebärdensprache zu lernen und mehr über gehörlose Menschen herauszufinden. In diesem bewegenden Dokumentarfilm bereitet er sich darauf vor, einem gehörlosen Publikum ein Set zu liefern, während er gleichzeitig die Probleme auflöst, mit denen seine Familie unterwegs konfrontiert war. Am Ende werden wir seine Live-Performance neben etablierten gehörlosen Comedians sehen. HR

John & Joe Bishop: Life After Deaf auf ITV. Foto: ITV/REX/Shutterstock

RuPaul’s Drag Race UK

21 Uhr, BBC Drei

Joanna Lumley ist eine Traum-Gastjurorin bei der Rückkehr des größten Drag-Contests der Welt. Sie schließt sich RuPaul, Michelle Visage und Graham Norton an, um zu entscheiden, welche der neuen Königinnen als erste davonfliegen soll. Um einen lippensynchronen Kampf zu vermeiden, müssen sie in einem olympischen Fotoshooting begeistern und dann auf dem Laufsteg zwei Looks servieren. HR

Filmauswahl

Die Produzenten (Mel Brooks, 1968) 21.10 Uhr, BBC Four

Gene Wilder und Kenneth Mars in „Die Produzenten“.
Es ist Showtime … Gene Wilder und Kenneth Mars in The Producers. Foto: Mgm/Allstar

Das Filmdebüt von Mel Brooks aus dem Jahr 1968 ist eines der großen Show-Dramen – allerdings eines, in dem die große Produktionsnummer Springtime for Hitler heißt. Zero Mostels angeschlagener Broadway-Produzent Max Bialystock nimmt eine Idee seines Buchhalters Leo Bloom (von Gene Wilder als Angstbündel gespielt) auf, dass ein Flop mehr Geld einbringen könnte als ein Hit, und läuft damit – denn was könnte weniger erfolgreich sein als ein Musical über die Nazis? Grenzüberschreitende Komödie, aber in Brooks‘ Welt macht sie absolut Sinn. Es folgt sein exzellenter Spoof-Western Blazing Saddles. Simon Wardell

Nach Yang (Kogonada, 2022) 10.05 Uhr, 20.00 Uhr, Sky Cinema Premiere
Yang (Justin H Min) ist ein Roboter, der von Jake (Colin Farrell) und Kyra (Jodie Turner-Smith) als älteres Geschwister für ihre chinesische Adoptivtochter Mika (Malea Emma Tjandrawidjaja) gekauft wurde. Dann entdeckt Jake, dass Yang seine eigenen Erinnerungen aufgezeichnet hat: kurze Momentaufnahmen von Schönheit, Traurigkeit, Zusammengehörigkeit – möglicherweise sogar Liebe. Die Idee, dass KI die Essenz der Menschheit enthüllen könnte, ist nicht neu, aber Kogonadas Mysterium denkt mit einem feinen Fingerspitzengefühl über die großen Fragen nach. SW

source site-29