TV heute Abend: Mo Gilligan und andere feiern das Beste von Black British Standup | Fernsehen

Mo Gilligan & Friends: Die schwarze britische Übernahme

23:05 Uhr, Kanal 4

Dieses einstündige Special, das letztes Jahr in der O2 Arena (umbenannt in „The Mo2“) gedreht wurde, wird von Eddie Kadi moderiert und zeigt Standup von Gilligan und anderen schwarzen britischen Comics wie Ola Labib, Slim, Thanyia Moore und Babatunde Aléshé – wer sagt als „Mos Freund“ bekannt zu sein, ist ein zweischneidiges Schwert (sie erscheinen zusammen auf Celebrity Gogglebox). Backstage-Schnipsel sind überall eingestreut, ebenso wie Interviews mit den vorgestellten Comedians. Sammy Gecsoyler

Gogglebox: Promi-Special für SU2C

21 Uhr, Kanal 4

Naomi Campbell, Noel Gallagher, Jamie Dornan und Danny und Dani Dyer sind einige der berühmten Gesichter, die ihre Reaktionen auf die Fernsehereignisse der Woche in diesem Stand Up to Cancer-Special teilen. Herr Dyer wird zweifellos die Stimmung der Nation treffen, indem er schreit: „Du Muppet!“ Hollie Richardson

Cleo Laine mit John Dankworth bei den BBC Jazz Awards 2008. Foto: Paul Mitchell/Rex Features

Cleo Laine bei der BBC

21 Uhr, BBC Four

Anlässlich ihres 95. Geburtstags eine liebevolle Hommage an Großbritanniens „First Lady of Jazz“, die ihre Auftritte bei der BBC im Laufe der Jahrzehnte zeigt. Zu den Höhepunkten zählen „Send in the Clowns“ und „I Love You Porgy“ sowie Duette mit ihrem musikalischen Partner und Ehemann Johnny Dankworth. Ali Catterall

Babylon Berlin

21 Uhr, Sky Atlantic

Deutschlands plüschigstes Drama setzt seine vierte Staffel fort und slalomt anmutig durch die sich verschärfende Zwietracht im Berlin der 1930er Jahre. Während die Ermittlungen zur Manipulation des Wettmarktes für einen Boxkampf voranschreiten, mischen Gereon und Charlotte erneut persönliches Drama mit beruflicher Pflicht. Jack Seale

Bin ich unvernünftig?

21.30 Uhr, BBC One

Es ist Zeit für das Finale von Daisy May Coopers bizarrer, aber brillanter dunkler Comedy-Drama. Der Gedenktag für Alex kommt – werden endlich Geheimnisse gelüftet? Eines ist sicher: Diese Folge bringt eine der besten TV-Twists des Jahres, die es wert sind, nach Luft zu schnappen. HR

Die Graham-Norton-Show

22.40 Uhr, BBC One

Taylor Swift führt heute Abend die Couch der Promis an und markiert damit die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Midnights“. Bono, Eddie Redmayne und Alex Scott sind ebenfalls im Studio, wobei Lady Blackbird die Musik liefert. HR

Filmauswahl

Paul (Felix Kammerer) in „Alles still an der Westfront“.
In den Schützengräben … Paul (Felix Kammerer) gerät in die alptraumhaften letzten Monate des Ersten Weltkriegs. Foto: Netflix

Alles ruhig an der Westfront (Edward Berger, 2022), Netflix
Erich Maria Remarques Antikriegsroman ist in Deutschland so etwas wie ein Vertonungstext, und so überrascht es, dass Edward Bergers Drama die erste einheimische Verfilmung ist. Und es enttäuscht nicht, dem naiven jungen Rekruten Paul (Felix Kammerer) in den Dreck und die Eingeweide und den Schrecken des Schlachtfeldes des Ersten Weltkriegs zu folgen. Paul erfährt nicht viel von einer Hintergrundgeschichte, aber wie bei der Hauptfigur in Sam Mendes’ 1917 sind wir gezwungen, seiner alptraumhaften Reise zu folgen. Hier liegt eine trostlose Schönheit – und eine Nebenhandlung über Waffenstillstandsverhandlungen liefert Kontext – aber die moralische Botschaft ist ohrenbetäubend. Simon Wardell

source site-29