TV heute Abend: Never Mind the Buzzcocks kommt ganz festlich rüber | Fernsehen

Kümmere dich nie um das Buzzcocks-Weihnachtsangebot

21 Uhr, Sky Max

Von Greg Davies, dem geschäftigsten Mann des Fernsehens, mit ansteckender Freude präsentiert, hat dieser Neustart des Pop-Quiz seine Rückkehr geradezu gerechtfertigt. In diesem Special treten Holly Johnson und Lauren Laverne der Gang bei, um Paul McCartney-Enthüllungen im Zusammenhang mit Eulen zu erleben, Davies’ Schuldisco Holly Johnson-Tanz (der die Damen anscheinend nicht strömen ließ) und eine Grange Hill-Aufstellung, die für die Zuschauer von sofort evokativ sein wird ein gewisses Alter. Phil Harrison

Zwischen den Abdeckungen

19 Uhr, BBC Zwei

Der gemütliche Buchclub von Sara Cox schließt seinen Lauf mit einem Blick auf Chibundu Onuzos dritten Roman Sankofa und Sebastian Barrys 2008 für Booker nominierte The Secret Scripture ab. Auch Schauspieler Imogen Stubbs, DJ Greg James, Musiker Fleur East und Comic Lloyd Griffith empfehlen persönliche Favoriten. Graeme Tugend

Kirstie und Phil lieben es oder listen es auf

20 Uhr, Kanal 4

Die zankenden Immobilienexperten kehren für die siebte Serie der Show zurück, in der sich ein Paar zwischen Renovieren oder Umzug entscheidet. Heute Nacht: Ein Vier-Bett-Bungalow aus den 1940er Jahren in Poole wird seit mehr als 20 Jahren von seinem Bauherrn halb fertig gestellt. Alexi Duggins

Weihnachten auf Castle Howard

21 Uhr, Kanal 4

Die nationale Faszination für Herrenhäuser geht saisonal in dieser neuen Serie, in der ländliche Pfähle mit Lametta geschmückt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Heute Nacht, Castle Howard; bereits beliebt, aber jetzt auch als Standort für Bridgerton interessant. Unentgeltliche Ebenen der festlichen Großzügigkeit. PH

Die Lüge: Mord in Suburbia

21 Uhr, Kanal 5

Diese zweiteilige Serie untersucht die Ermittlungen zum Mord an Rachel O’Reilly, die 2004 von ihrem Ehemann in ihrem Haus in der Grafschaft Dublin ermordet wurde. Die Geschichte, wie Joe O’Reilly schließlich vor Gericht gestellt wurde, zeugt von seiner brutalen Arroganz und der Beharrlichkeit der Polizei. PH

Positiv

21 Uhr, Sky-Dokumentationen

Der dritte und letzte Teil dieser Serie untersucht die Geschichte von HIV in Großbritannien. Es ist nicht einfach zuzusehen – die Medienberichterstattung der 1980er Jahre ist besonders düster – aber persönliche Zeugnisse halten die Dinge spannend, wie etwa Rev Richard Coles, der den Nachtclub Heaven mit der Schwulenszene des Londoner Heathrow vergleicht: „Everyone goes through.“ Henry Wong

Filmauswahl

Die Hand Gottes (Paolo Sorrentino, 2021), Netflix
Die Ankunft von Maradona in Neapel im Jahr 1984 ist der Haken, an den der Autor und Regisseur Paolo Sorrentino seine spritzige, autobiografische Geschichte über das Erwachsenwerden hängt. Filippo Scotti spielt den 17-jährigen Fabietto, der inmitten der Liebe und des Verrats, der Witze und der Tragödien seiner Großfamilie in Neapel versucht, seine Zukunft herauszufinden. Zu den Einflüssen gehören Toni Servillo, ein Stammgast aus Sorrent, als sein fehlerhafter Vater, Ciro Capanos herausfordernder Filmemacher und seine glamouröse Tante Patrizia (Luisa Ranieri), deren psychische Probleme einer meist sonnengetränkten Dosis jugendlicher Angst eine beunruhigende Note verleihen. Simon Wardell

source site-29