Twitter verbietet Ex-KKK-Führer David Duke

Twitter hat den weißen Nationalisten David Duke dauerhaft verboten, weil er wiederholt gegen seine Regeln über "hasserfülltes Verhalten" verstoßen hat.

Das soziale Netzwerk hat seine Richtlinien im März geändert und lässt keine Links mehr zu Artikeln zu, die "hasserfüllte Inhalte" enthalten oder zu Gewalt anregen.

Die Anti-Defamation League (ADL), eine Anti-Hass-Organisation, beschreibt Duke als "vielleicht Amerikas bekanntesten Rassisten und Antisemiten".

Er wurde im Juni von YouTube verbannt.

Dukes letzter Tweet war mit einem Interview verbunden, das er mit Germar Rudolf geführt hatte, der wegen Holocaust-Leugnung in Deutschland verurteilt wurde, wo es sich um eine Straftat handelt.

Sein vorletzter Tweet versprach, die "systemische Rassismuslüge" aufzudecken, während ein anderer behauptete, die "Anstiftung zur Gewalt gegen Weiße" durch jüdische Medien aufzudecken.

Duke gründete in den 1970er Jahren die Knights of the Ku Klux Klan.

Er bekannte sich 2002 wegen Steuerbetrugs schuldig und verbrachte ein Jahr in einem US-Gefängnis.