Überquerung von Migranten im Vereinigten Königreich: Laut Bericht eine Rekordzahl von Überquerungen des Ärmelkanals

Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums machten sich 27 Boote auf den Weg. Als die Kanalüberquerungen bis Dienstag andauerten, wurden rund 40 Menschen, darunter kleine Kinder, gerettet und von der britischen Border Force in Dover, Südengland, an Land gebracht.

Der bisherige Tagesrekord an Migranten lag laut PA bei 1.185 am 11. November 2021. Nach Angaben des britischen Innenministeriums reisten im Jahr 2021 insgesamt 28.526 Menschen in kleinen Booten nach Großbritannien ein, wobei fast zwei Drittel aus dem Iran, Irak, Eritrea und Syrien kamen.

Der Ärmelkanal, eine schmale Wasserstraße zwischen Großbritannien und Frankreich, ist eine der verkehrsreichsten Schifffahrtsstraßen der Welt.

Flüchtlinge und Migranten, die vor Konflikten, Verfolgung und Armut in den ärmsten oder vom Krieg heimgesuchten Ländern der Welt fliehen, riskieren die gefährliche Überfahrt, oft in Schlauchbooten, die nicht für die Reise geeignet sind, und sind Menschenschmugglern ausgeliefert, in der Hoffnung, in Großbritannien Asyl oder wirtschaftliche Möglichkeiten zu erhalten.

Paul Kagame wird von manchen als Befreier angesehen.  Aber Kritiker sagen, Ruanda sei nur sicher für diejenigen, die sich an die Linie halten

Im vergangenen November ertranken 27 Menschen in bitterkalten Gewässern vor der Küste Frankreichs, nachdem ein Schlauchboot mit Migranten auf dem Weg nach Großbritannien bei einem der tödlichsten Vorfälle im Ärmelkanal der letzten Jahre gekentert war.

Die Frage der Migrantenüberquerung hat die Spannungen zwischen britischen und französischen Führern verschärft, wobei beide Seiten den anderen beschuldigen, nicht genug zu tun.
Es ist auch zu einem politischen Thema für die britische Regierung geworden, die strengere Einwanderungsregeln eingeführt hat, nachdem Großbritannien die Europäische Union verlassen hatte.

Anfang dieses Jahres vermittelte die britische Innenministerin Priti Patel einen höchst umstrittenen Deal über 120 Millionen Pfund (147 Millionen Dollar) mit Ruanda, um Asylbewerber in das ostafrikanische Land zu schicken. Das Abkommen wurde jedoch durch eine Reihe von rechtlichen Anfechtungen behindert, darunter eine Intervention des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in letzter Minute.

Patel beschrieb Ruanda als „sicheren Hafen für Flüchtlinge“, da Großbritannien versprach, das umstrittene Vorhaben voranzutreiben.

source site-39