Überraschung! Das James-Webb-Teleskop ist erneut verzögert

Der Start von NASADas James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) von James Webb hat sich nach einem Unfall in seiner Startanlage in Französisch-Guayana erneut verzögert. Dies ist der jüngste in einer langen Reihe von Vorfällen, die dazu geführt haben, dass sich der Start um mehr als ein Jahrzehnt verzögert hat. Das Teleskop sollte ursprünglich 2007 starten, wurde aber im Laufe der Jahre mit einer Reihe von Verzögerungen konfrontiert. Der jüngste Vorfall ereignete sich, als das Hubble-Weltraumteleskop nach der Dunkelheit im letzten Monat langsam einige seiner Funktionen wiedererlangt.

Das JWST ist in erster Linie ein Infrarotteleskop, das verspricht, die Infrarotauflösung und -empfindlichkeit gegenüber dem jahrzehntealten Hubble-Weltraumteleskop zu verbessern. Es soll nicht nur Forschern helfen, einige der am weitesten entfernten Ereignisse und Objekte im Universum zu beobachten, sondern es wird Wissenschaftlern Berichten zufolge auch ermöglichen, mehr über die Atmosphären potenziell bewohnbarer Exoplaneten zu erfahren.

Verbunden: Nein, das James Webb-Weltraumteleskop der NASA ist kein Hubble-Ersatz

In einem Blogeintrag Am Montag gab die NASA bekannt, dass sich der Start des James Webb-Weltraumteleskops um mindestens vier Tage verzögert. Während der Start am 18. Dezember erwartet wurde, sagt die NASA, dass es jetzt frühestens am 22. Dezember fliegen wird. Nach Angaben der Raumfahrtbehörde wird die Verzögerung durch einen Vorfall in der Satellitenvorbereitungsanlage in Kourou, Französisch-Guayana, verursacht, als versucht wurde, das JWST an den Trägerraketenadapter anzuschließen. Damals war es so “plötzliches, ungeplantes Lösen eines Klemmbandes … verursachte eine Vibration im gesamten Observatorium.”

Das Klemmband sichert das Teleskop angeblich am Trägerraketenadapter, was bedeutet, dass es ein wesentliches Gerät für sich ist. Kein Wunder also, dass ein Missgeschick mit solcher Hardware schwerwiegende Probleme verursachen und den Start des JWST verzögern kann. Die NASA untersucht derzeit, ob durch den Vorfall Komponenten beschädigt wurden. Die Ermittlungen sollen Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Dann wird die Agentur ein Update zum nächsten Vorgehen geben. Laut NASA wird der Start erfolgen “frühestens am 22. Dezember” Dies bedeutet, dass die Verzögerung noch länger sein kann, wenn bei dem Unfall Geräte beschädigt wurden.

Es wird interessant sein zu sehen, wie lange die letzte Verzögerung dauern wird, aber wie bereits erwähnt, hat sich das JWST bereits um fast anderthalb Jahrzehnte verzögert. Obwohl es genug Schuld für die Reihe von Verzögerungen gibt, ist das einzige Unternehmen, von dem viele glauben, dass es allein verantwortlich für den bedauerlichen Zustand ist, der Auftragnehmer Northrop Grumman. Sie ließen das Budget für das Teleskop von den ursprünglich geplanten 500 Millionen Dollar auf über 10 Milliarden Dollar steigen. In jedem Fall, NASA hoffen, dass die Sternwarte durch den Unfall nicht wirklich beschädigt wird und der Start nun endlich am 22. Dezember ohne weitere Probleme erfolgen kann.

Weiter: Sonnenstürme mit Kannibalen könnten die Internet-Apokalypse auslösen

Quelle: NASA

source site-12