Überschwemmungen und Schlammlawinen im Iran haben mindestens 69 Menschen das Leben gekostet

Nezhad Jahani, ein hochrangiger Beamter der Organisation, sagte, dass nach den jüngsten Überschwemmungen, die mindestens 20.000 Wohnhäuser beschädigten, noch mindestens 45 Menschen in Teheran und drei anderen Provinzen vermisst werden.

Mehr als 20 Provinzen, darunter die Provinz Teheran, seien von den Überschwemmungen betroffen, die durch starke Regenfälle verursacht wurden, teilte die halboffizielle Nachrichtenagentur Fars mit. Mehrere Flughäfen und Hauptverkehrsstraßen wurden geschlossen und Tausende Menschen evakuiert.

Staatsmedien sagten, der iranische Präsident Ebrahim Raisi habe Minister und Gouverneure aufgefordert, Maßnahmen vorzubereiten, die die Schäden durch Überschwemmungen minimieren würden, da die iranische Meteorologische Organisation davor gewarnt hatte, dass der Regen in mehreren Provinzen anhalten werde.

Der Iran kämpft seit zwei Wochen mit tödlichen Überschwemmungen und Schlammlawinen, auch im Süden des Landes. Der Rote Halbmond sagte, der Schaden in der südlichen Provinz Fars sei durch Überschwemmungen von einem Damm am Fluss Rodbal in der Nähe der Stadt Estahban verursacht worden.

Wissenschaftler sagen, dass die Klimakrise Sturzflutereignisse, wie sie diese Woche im Iran zu beobachten waren, wahrscheinlicher macht, da eine intensivere Verdunstung zwar zu mehr Dürren führt, wärmere Luft jedoch mehr Wasserdampf aufnehmen kann, um extreme Niederschlagsereignisse zu erzeugen.

EIN lernen Untersuchungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Iran ergaben, dass die extremen Regen- und Trockenperioden häufiger werden und dass es im ganzen Land längere Perioden extrem heißer Temperaturen und eine höhere Häufigkeit von Überschwemmungen gibt. Im Jahr 2019 starben im Iran mehr als 70 Menschen durch Überschwemmungen nach Rekordniederschlägen.

source site-40