Überwindung von Netzbeschränkungen mit Batterielösungen

Das Stromnetz besteht seit mehr als 100 Jahren. Sie erhalten nicht alle paar Jahre oder sogar alle paar Jahre ein vollständiges Upgrade, wie es bei den meisten Produkten der Fall ist. „Das Gitter“ (das eigentlich ist mehrere Netze) umfassen Kraftwerke, die Jahrzehnte alt sind, brandneue Kraftwerke, Leitungen und Umspannwerke unterschiedlichen Alters usw. Dieser Flickenteppich macht das Netz manchmal fragil und fehlerhaft. Da man sich zudem stark darauf verlässt, dass große Wärmekraftwerke hochgefahren werden, wenn der Stromverbrauch zunimmt, kann es zu erheblichen Herausforderungen oder sogar zu Stromausfällen und Stromausfällen kommen, wenn der Strombedarf plötzlich stark ansteigt. Erdgas-Peak-Kraftwerke sind eine gängige Lösung für den täglichen oder wöchentlichen Anstieg des Strombedarfs, aber Batteriespeichersysteme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine nahezu unmittelbare und immer erschwinglichere Lösung für den wachsenden Strombedarf bieten.

„Electrify Everything“ ist heutzutage der weltweit größte Cleantech-Aufruf. Ich erinnere mich, als es eine neue und nur leicht verwendete Phrase war. Ich fand es eingängig, hatte aber nicht damit gerechnet, dass es zum vorherrschenden Aufruf zum Klimaschutz werden würde. Dies ist jedoch der Fall absolut Was wird benötigt. Ja, das große, glänzende Objekt ist unser Fahrzeug – wir müssen Autos und Lastwagen so schnell wie möglich elektrifizieren. Aber wir müssen auch die Heizung dort elektrifizieren, wo sie nicht elektrisch ist (mit effizienten Wärmepumpen), wir müssen das Kochen elektrifizieren (mit effizienten und besser kochenden Induktionsherden), wir müssen die Warmwasserbereitung elektrifizieren und Wir müssen viel mehr elektrifizieren. Wir müssen alles elektrifizieren, um die CO2-Emissionen so weit zu reduzieren, dass ein Klimakollaps verhindert wird.

„Alles elektrifizieren“ bedeutet, viel mehr Strom zu verbrauchen. Das bedeutet, dass wir den Stromverbrauch viel intelligenter steuern müssen. Um Angebot und Nachfrage intelligenter steuern zu können, müssen wir viel mehr Strom speichern, um den Strom jederzeit umverteilen zu können. Wenn Strom überproduziert wird (was immer häufiger durch Solarenergie in modernen Netzen geschieht), müssen wir sicherstellen, dass wir ihn für Zeiten speichern, in denen der Verbrauch/die Nachfrage höher ist als das Angebot. Dies ist auf der Grid-Ebene wichtig und erfreut sich auf der Heimebene zunehmender Beliebtheit Auch mehr Unternehmen sollten sich mit den Vorteilen von Energiespeichersystemen befassen.*

Die schrittweise Elektrifizierung von Geräten und HVAC-Systemen ist eine Herausforderung, aber die Elektrifizierung der meisten oder aller Fahrzeuge auf der Straße wird einen weiteren Bedarf mit sich bringen. Es führt zu potenzieller Instabilität im Netz. Je mehr Elektrofahrzeuge wir haben, desto mehr Schnelllademöglichkeiten haben wir – und Schnellladen bedeutet einen massiven, plötzlichen Einbruch der Stromversorgung. Anstatt eine 7-kW-Last für ein weiteres Elektrofahrzeug hinzuzufügen, sprechen wir von zusätzlichen 150 kW, 250 kW oder vielleicht sogar 500 kW Last. 15–30 Minuten warten, bis eine Erdgas-Peak-Anlage aufgewärmt ist, um mehrere Megawatt zu liefern – oder sogar Gigawatt – Eine steigende Stromnachfrage wird nicht ausreichen. Hier kommt die unübertroffen schnelle Reaktion von Batterie-Energiespeichersystemen ins Spiel und rettet den Tag. Diese Reaktionsfähigkeit trägt dazu bei, das Netz zu reparieren und ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen Service, wenn das Netz wächst und sich weiterentwickelt.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Jule

Das Netz kann eine 100-prozentige Elektrofahrzeugflotte nur dann bewältigen, wenn es über die entsprechende Flexibilität und Stromspeicherung verfügt. Batterien können sofort auf den Bedarf an mehr Strom reagieren, und zwar viel besser, als Erdgas- oder Kohlekraftwerke jemals davon träumen könnten. Wenn an einem Werktag abends der Spitzenstrombedarf herrscht und die meisten Menschen ihre Elektroautos und -lastwagen anschließen und ihre Induktionsherde und Fernseher einschalten, muss das Stromnetz sicher sein, dass es mit Strom versorgt wird, aber das muss es auch Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderliche Flexibilität verfügen, wenn viele Pendler und Reisende beschließen, für eine Hochleistungs-Schnellladung anzuhalten. Dort werden zunehmend stationäre Energiespeicher und insbesondere Energiespeichersysteme integriert hinein Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind von entscheidender Bedeutung. Nichts anderes kann diese Aufgabe vollständig erfüllen. Energieversorger beginnen bereits damit, Anreize für integrierte Energiespeichersysteme in Einzelhandelszentren, Büroparks sowie an Gewerbe- und Industriestandorten zu schaffen, wo ein Anstieg der Stromnachfrage das Stromnetz lahmlegen könnte. Finden Sie heraus, wie Batteriespeicher Ihrem Unternehmen zugute kommen können.

Tatsächlich trägt die Integration von Batteriespeichersystemen in die Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge nicht nur dazu bei, den wachsenden Strombedarf zu decken, sondern kann auch die Notwendigkeit extrem teurer Modernisierungen der Versorgungsinfrastruktur verhindern. Der Bau weiterer Kraftwerke, Umspannwerke und Stromleitungen ist enorm kostspielig. Batteriespeichersysteme senken die Betriebskosten und können auch Ladestationsunternehmen (und Verbrauchern) eine Menge Geld sparen, indem sie die Lösung direkt an den zentralen wachsenden Druckpunkten platzieren.

Während es im Netz des 20. Jahrhunderts vor allem um Erzeugungskapazitäten und große Grundlastkraftwerke ging, geht es beim Netz des 21. Jahrhunderts vor allem um Flexibilität. Und obwohl Elektrofahrzeuge über die Technologie „Vehicle-to-Load“, „Vehicle-to-Home“ oder „Vehicle-to-Grid“ einen gewissen Speicher bieten können, können sie die extreme Flexibilität stationärer Energiespeicherbatterien nicht übertreffen. Stationäre Energiespeicher sind der Klebstoff, der hält alles zusammen. Stationäre Energiespeichersysteme sind für die Integration dieser Grundlastkraftwerke des 20. Jahrhunderts mit Millionen dezentraler Solar- und Windkraftwerke sowie für die Integration all dieser Stromerzeuger in die große Vielfalt an Verbraucherprodukten, die Strom benötigen, von entscheidender Bedeutung.

Einer der größten Herausforderungen des neuen Energiezeitalters ist die zunehmende Stromerzeugung durch die Speicherung von Energie mitten am Tag, was in einigen Regionen bereits dazu führt, dass ein Teil dieses Stroms „abgeladen“ oder verschwendet wird. Dies führt zu dem, was als „Entenkurve“, wo die Produktion in den sonnigeren Stunden des Tages die Nachfrage übersteigt. Durch die intelligente Energiespeicherung ist es möglich (und einfach), diesen Strom einige Stunden später auf einen Zeitpunkt mit Spitzenverbrauch der Verbraucher zu verlagern.

Beachten Sie abschließend, dass ein Schlüssel für die weit verbreitete Einführung von Elektrofahrzeugen darin besteht, viel mehr Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge zu installieren – eine Menge mehr. Unser Marktanteil von Elektrofahrzeugen an den Neuwagenverkäufen in den Vereinigten Staaten beträgt weniger als 10 %, und der Marktanteil von Elektrofahrzeugen an der gesamten Autoflotte im Netz ist verschwindend gering. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der Gesamtflotte beträgt gerade einmal etwa 1 %! Wir müssen die Technologieakzeptanz-S-Kurve schnell nach oben steigern und einen EV-Marktanteil von 20 %, 30 %, 50 %, 70 %, 90 % bei den Neufahrzeugverkäufen erreichen, aber selbst wenn wir diese höheren Ziele erreichen, wird der EV-Anteil von Fahrzeuge auf der Straße werden weit zurückliegen und es wird Jahrzehnte dauern, bis sie einen Anteil von 90 % erreichen. Um von etwa 1 % auf eine vollständige Elektrifizierung zu kommen, sind Tausende und Abertausende zusätzlicher Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge erforderlich. Da Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge schnell eine große Menge Strom ziehen und so etwas das Netz belasten und Stromausfälle und Stromausfälle riskieren kann, bedeutet das auch, dass wir Tausende und Abertausende zusätzlicher Energiespeichersysteme für diese Schnellladestationen und für die Elektrofahrzeuge benötigen Gitter als Ganzes. Um eine zu hohe Stromentnahme aus dem Netz und extrem kostspielige Spitzenstromladungen zu vermeiden, ist klar: Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge und andere Unternehmen müssen stärker in ihre Abläufe integriert werden. Seien Sie der Zeit voraus – Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen noch heute von Batteriespeichern profitieren kann.

*Dieser Artikel wird von Jule gesponsert.

source site-34