Ubisofts NFT-Spielankündigungsvideo hat eine Abneigungsquote von 96%

Nicht fungible Token oder NFTs gewinnen in verschiedenen Facetten des Internets an Bedeutung, aber Ubisofts Videoankündigung der NFT-Integration mit Ghost Recon Breakpoint, namens Ubisoft Quartz, scheint nicht viele Fans zu haben, gemessen an seinem Abneigungsverhältnis. Die Kommentare zu dem Video sind größtenteils negativ, und viele sagen, dass Ubisofts Nachrichten ihnen den Dislike-Button verpasst haben. Auch wenn YouTube den Dislike-Button letzten Monat entfernt hat, gibt es Möglichkeiten, ihn zu umgehen, und ein Blick auf das Verhältnis des Ankündigungsvideos ist für Ubisoft nicht so toll.

Während viele sich beeilen, NFTs als den nächsten großen Währungswahn zu akzeptieren, sehen andere eine konservativere Sichtweise und warten ab, wie sich der neue Raum entwickelt. Viele, die in die NFT-Szene eingestiegen sind, schwören auf ihr revolutionäres Konzept und ihr Potenzial zum Geldverdienen, aber während NFTs in der digitalen Kunstwelt eine große Rolle spielen, waren sie in anderen Bereichen sehr umstritten. Viele sehen NFTs als schnellen Geldraub, der auf Kosten der Spieler selbst geht und potenziell schädlich für die Umwelt ist. Die Tot bei Tageslicht Entwicklerteam geriet in Konflikt mit seiner Community, als Tot bei Tageslicht angekündigt Hellraiser NFT und andere Unternehmen waren mit ähnlichen Gegenreaktionen konfrontiert.

Verbunden: Fortnite NFTs passieren nicht: Epic Games ist vorsichtig mit Scams

Die Ghost Recon Breakpoint NFT-Spielankündigungsvideo von Ubisoft ist zum Zeitpunkt des Schreibens erst seit ein paar Stunden aktiv, aber Kotaku berichtet, dass es mit einer Abneigungsquote von 96 % sehr schlecht aufgenommen wurde. Auch wenn der Abneigungs-Button von YouTube entfernt wurde, haben es Spieler mit Workarounds ermöglicht, ihre Meinung bekannt zu machen, indem sie Zahlen über Plug-Ins und mehr preisgeben. Zum Zeitpunkt des Berichts von Kotakus hat das Video 1.000 Likes im Vergleich zu 24.000 Abneigungen, was zeigt, dass das Publikum mit den NFT-Nachrichten nicht zufrieden ist. Dies kann teilweise darauf zurückzuführen sein, dass Ubisoft keinerlei Haftung übernimmt, falls etwas schief gehen sollte. Während die Auswirkungen von NFTs in Videospielen noch diskutiert werden, scheint die öffentliche Meinung über sie in Spielen ins Negative zu tendieren, und zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Video jetzt nicht gelistet.

Viele Spieler haben den Bereich für Videokommentare aufgerufen, um ihre Bedenken weiter auszudrücken, als die Ankündigung nicht zu mögen. Einige haben argumentiert, dass niemand nach NFTs in Spielen gefragt hat, und viele kritisierten Ubisoft als Unternehmen und nannten es seine Spiele und Produkte. In Anbetracht der massiven Abneigungsquote scheint es, dass die Mehrheit des Ubisoft-Publikums – oder zumindest diejenigen, die sich das Video angesehen haben – nicht zufrieden damit sind, dass das Unternehmen von NFTs profitiert. Wenn Ubisoft Quartz auf den Markt kommt, werden die Spieler vielleicht die Produkte annehmen, aber im Moment ist die öffentliche Meinung überwiegend negativ.

Dies ist nicht die erste Kontroverse oder Gegenreaktion, mit der Ubisoft in diesem Jahr konfrontiert ist. Erst letzten Monat starteten Mitarbeiter eine Petition zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Ubisoft im Unternehmen angesichts der jüngsten Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und Missbrauch. Es ist noch nicht klar, was die nächsten Schritte von Ubisoft für seine NFT-Gegenreaktion oder seine firmeninternen Vorwürfe sein werden, aber es scheint, dass seine Fangemeinde nicht glücklich ist.

Next: Sonic the Hedgehog-Fans sind wütend über Segas NFT-Ankündigung

Quelle: Ubisoft/YouTube (über Kotaku)

source site-6