Ulster 26-19 Bulls: Ulster hält die Bulls zurück und gewinnt auf neuem 3G-Spielfeld

Jacob Stockdale erzielte auf dem neuen 3G-Kunstrasen im Kingspan Stadium einen hervorragenden zweiten Versuch für Ulster
Ulster (14) 26
Versuche: Stewart, Stockdale Nachteile: Doak (2) Stifte: Doak (4)
Bullen (12) 19
Versuche: Steenkamp, ​​de Klerk, E. Louw Nachteile: Goosen (2)

Ulster sicherte sich mit einem 26:19-Sieg über die Bulls auf ihrem neuen künstlichen 3G-Spielfeld im Kingspan Stadium den zweiten von zwei Siegen in der United Rugby Championship.

Tom Stewart und Jacob Stockdale erzielten frühe Versuche, aber Gerhard Steenkamp und Sebastian de Klerk reagierten für die Bulls, die zur Halbzeit mit 14:12 zurücklagen.

Natan Doak schoss den Ball von Dan McFarland weiter ab, doch Elrigh Louw flankte zu den Bulls und sorgte so für einen spannenden Abschluss.

Scrum-Hälfte Doak schoss 16 Punkte, um Ulster über die Ziellinie zu verhelfen.

Auf dem neuen Kunstrasen, der sein mit Spannung erwartetes Debüt feierte, wobei sowohl Spieler als auch Fans auf dem neuen Belag getrennt waren, probierte Ulster sofort sein expansives Spiel aus, während Will Addison sein erstes Heimspiel seit zwei Jahren nach seiner Verletzung bestritt und Stockdale sein Können unter Beweis stellte Beine.

Nachdem die Bulls eine Zeit lang unter den Pfosten gecampt hatten, verschenkten sie einen Elfmeter und Stewart entschied sich für „Tap and Go“, und der beste Torschütze der URC in der letzten Saison holte sich seinen dritten Treffer in der neuen Saison. Doak fügte die Extras hinzu.

Die Bulls, die in ihrem Eröffnungsspiel 62 Punkte auf die Scarlets brachten, erhöhten den Druck, aber nachdem Baloucoune einen Cross-Field-Kick hervorragend interpretiert hatte, war Ulster erneut im Angriff und Jude Postlewaite hatte das Pech, keinen eigenen Kick zu erzielen Er stürmte zur Ecke.

Die Gastgeber ließen eine weitere Chance aus, als Nathan Doaks Pick-and-Go auf der Linie dazu führte, dass der Ball weggerissen wurde und der Südafrikaner nach dem Abwehren des Balls selbst Druck ausübte.

Addison wurde nach einem Regelverstoß beim Break in den Korb geschickt, aber Ulster schnappte sich den Line-Out der Bulls und die 14 Männer nutzten das aus, als Stockdale die Ecke akrobatisch abschloss und Doak vom Abschlag aus erneut zwei Punkte erzielte.

Die Bulls schlugen vier Minuten vor der Halbzeit zurück, als Steenkamp sich kraftvoll über das Tor drängte und mit dem letzten Spielzug der Halbzeit ihren zweiten Versuch erzielte, als de Klerk in der Ecke über das Tor rannte. Johan Goosen verpasste seine zweite Konvertierung, da die Bulls zur Pause zwei Punkte Rückstand hatten.

Ulster hält zurück, die Bullen wehren sich

Ulster startete in der zweiten Halbzeit vorne und Doak verwandelte einen frühen Elfmeter, und der elektrisierende Stockdale war nur noch wenige Meter von seinem zweiten Versuch des Spiels entfernt, als er einen hervorragenden Break aus der eigenen Hälfte schaffte.

Schiedsrichter Gianluca Gnecchi pausierte auf Elfmeter und Doak entschied sich für einen Schuss an die Pfosten.

Mitte der zweiten Halbzeit setzte der Regen in Belfast ein, schreckte Doak jedoch nicht ab, der Ulster mit einem weiteren gut geschossenen Elfmeter vom Abschlag noch weiter in Führung brachte.

Wie in der ersten Halbzeit kamen die Bulls erneut und Louw fuhr 11 Minuten vor Schluss über die Linie und der Versuch wurde nach einem schnellen TMO-Check vergeben, und Goosens fügte den Konverter hinzu.

Mangelnde Disziplin in den eigenen 22 Bällen kostete die Bulls jedoch etwas, und Doak setzte seine 100-Prozent-Bilanz vom Abschlag mit einem weiteren gut geschossenen Elfmeter fort und baute einen Vorsprung von sieben Punkten auf.

Die Südafrikaner bereiteten einen nervösen Abschluss vor, als sie Druck auf die Ulster-Linie ausübten, auf der Suche nach dem verwandelten Versuch, der das Spiel zum Unentschieden führen würde, aber Ulster erzwang Sekunden vor Spielende einen Ballverlust durch David McCann und Doak schickte den Ball auf die Tribüne, um das Spiel zu beenden Spiel.

Ulster: Addison; Baloucoune, Hume, Postlethwaite, Stockdale; Burns, Doak; Warwick, Stewart, O’Toole; O’Connor (Hauptmann), Izuchukwu; Ewers, McCann, Timoney.

Ersatz: Andrew, Reid, McGrath, Sheridan, Marcus Rea, Shanahan, Moore, Lowry.

Bullen: Williams; de Klerk, Kriel, Hendricks, Jacobs; Goosen, Papier; Steenekamp, ​​Grobbelaar, W. Louw; Vermaak, Nortje; Coetzee, E. Louw, Hanekon.

Ersatz: van der Merwe, Matanzima, Smith, Ludwig, Carr, Burger, Smith, Gans.

source site-41