Ultimate Rainbow Six Mod kombiniert über 50 klassische Missionen in einem Spiel

Nicht jedes Spiel hat das Glück, für ein modernes Publikum neu veröffentlicht oder aktualisiert zu werden. Dank der Modding-Community ist das zwei Jahrzehnte alte Regenbogen Sechs -Reihe hat jetzt eine „Ultimate Edition“ mit über fünfzig Missionen aus mehreren Spielen. Das Original Tom Clancys Rainbow Six wurde 1998 veröffentlicht und die Serie wird bis heute fortgesetzt, mit dem neuesten Rainbow Six Belagerung im Jahr 2015. Dieser Mod, Rainbow Six: Black Ops 2.0, erstellt von Modder Menrva, kombiniert Missionen von Regenbogen Sechs Spiele und deren Erweiterungen von 1998 bis 2001.

Die im Mod enthaltenen Missionen stammen aus dem Original Regenbogen Sechs, Rainbow Six: Schurkenspeer, die Erweiterungen für diese Spiele sowie Rainbow Six: Take Down – Missionen in Korea, das bisher nur in Südkorea veröffentlicht wurde. Diese Missionen, die nur koreanischen Text enthielten, wurden zum ersten Mal ins Englische übersetzt. Dieser Mod kommt auch zu einer Zeit, in der diese alten Regenbogen Sechs Spiele sind bei keinem offiziellen Verkäufer erhältlich, was bedeutet, dass dies wahrscheinlich eine der einzigen zuverlässigen Möglichkeiten ist, diese klassischen Spiele zu erleben. Das Branding von Tom Clancy und Regenbogen Sechs hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, wobei die jüngsten Titel moderne Trends aufgreifen und die klassische Einzelspieler-Story-basierte Erfahrung im Staub hinterlassen.

Verwandte: Rainbow Six Extraction News & Updates: Alles, was wir wissen

Dieser Mod funktioniert als Gesamtumwandlung von Schurkenspeerdie zweite eigenständige Erweiterung von Schwarzdorn, nur wenige Monate vor dem zwanzigjährigen Jubiläum des Spiels. Menrva erzählte Eurogamer dass dieser Mod in einem “graue Zone“, da es sich um einen eigenständigen Mod handelt, was bedeutet, dass Spieler keines der Originalspiele besitzen müssen, damit es funktioniert. Menrva fuhr sogar fort, dass sie „Ich möchte einige Prüfungen implementieren, bei denen Benutzer mindestens eines der Rogue Spear-Spiele besitzen müssen“, aber ohne offizielle Seiten, die die Spiele verkaufen, scheint es im Moment nicht möglich.

Rainbow Six: Black Ops 2.0 erhält die Nummer am Ende seines Namens von der Community, auf der es aufbaut. Einen Weg finden, den Realismus zurückzubringen Regenbogen Sechs könnte am Ende genau das Unterscheidungsmerkmal sein, das die Serie gerade braucht. Menrva würdigt einen anderen Modder, HardcoreHacker, für die Erstellung der ersten Mission Compilation-Mod im Jahr 2014, die jetzt als 1.0-Version bezeichnet wird. Dank ging auch an mehrere andere für verschiedene Hilfestellungen in diesem Prozess. Es ist den engagierten Fans, einer blühenden Community und jahrelanger harter Arbeit zu verdanken, dass Mods wie diese möglich sind. Mit einem aufregenden Neuzugang in der Serie, Rainbow Six-Extraktion, das im Januar erscheinen soll, erkennt Ubisoft möglicherweise nicht, dass sie die Gelegenheit verpassen, von einer Fangemeinde zu profitieren, die die älteren Spiele der Serie genießt.

Menrva veröffentlichte eine Videovorschau von Rainbow Six: Black Ops 2.0, zeigt das Gameplay sowie alle verfügbaren Spieleroptionen, vom Aussehen bis zur Waffenauswahl. Mit unzähligen anpassbaren Optionen und insgesamt 56 Missionen gibt es sowohl als treuer Fan der Serie als auch als brandneuer Spieler sicherlich viel zu erleben. Das weit verbreitete Thema Mikrotransaktionen kann hier natürlich nicht Einzug halten Regenbogen Sechs Von Fans erstellter Mod, daher ist von Anfang an alles von Waffen bis hin zu den verschiedenen Missionen selbst freigeschaltet. Bis zu irgendeiner offiziellen Wiederveröffentlichung, falls dies jemals passiert, werden Fans sicherlich froh sein, Zugang zu dieser „ultimativen“ Version jahrzehntealter Titel zu haben.

Nächster: Wenn das neue Veröffentlichungsdatum von Rainbow Six Extraction ist

Quelle: Eurogamer