Umfrage: Sprachassistenten – nutzt du sie?


Seit meiner Kindheit träume ich von einer Zukunft, in der man seinen Roboterdienern einfach sagen kann, was man will, und es so ziemlich sofort bekommt. Jedes harte Science-Fiction-Buch oder jeder Film verwendet dieses Konzept – Menschen sprechen mit Computern, molekularen Replikatoren, Robotern usw.

Meine erste Begegnung mit einer Sprachbefehlsschnittstelle war während meiner Windows XP-Tage, und natürlich war die Erfahrung alles andere als perfekt. Jetzt haben Sprachassistenten einen langen Weg zurückgelegt und können jetzt tatsächlich nützlich sein – mit all der künstlichen Intelligenz, den Algorithmen des maschinellen Lernens und so weiter.

Es gibt vier große Player in dieser Szene – Siri von Apple, Google Assistant, Amazons Alexa und Microsofts (Halo inspiriertes) Cortana. Natürlich konzentrieren wir uns auf die mobile Welt und Microsoft ist nicht mehr Teil davon (zum Guten oder Schlechten (Oberflächen-Duo zählt nicht, Jungs!)). Die Frage heute lautet: „Nutzen Sie Sprachassistenten und wie oft?“

Einerseits können die meisten Dinge, die Sie von einem Sprachassistenten für Sie erledigen würden, viel schneller erledigt werden, wenn Sie nur Ihre Finger verwenden. Andererseits können Sprachassistenten nützlich sein, wenn Sie alle Hände voll zu tun haben oder Ihr Gerät weit von Ihnen entfernt ist. Und dann gibt es noch die Smart-Home-Variante, bei der der Roboterdiener leise in einem intelligenten Lautsprecher oder Monitor ruht. Meine persönliche Erfahrung mit Mobiltelefonen ist, dass ich den intelligenten Assistenten eingerichtet und dann selten benutzt habe. Ich bin das Tippen und Wischen so gewohnt, dass das laute Sprechen von Sprachbefehlen ein echtes Ärgernis für mich ist. Was ist mit dir?

Weitere Umfragen:

source site-33