Umweltgruppen schlagen einen saubereren Stromerzeugungsplan in Iowa vor

Am 21. November erhielt das Iowa Utilities Board Aussagen von drei gemeinsamen Organisationen: Environmental Law and Policy Center, Iowa Environmental Council und Sierra Club. Das Wind PRIME-Projekt von MidAmerican würde 2.042 MW Windkraft und 50 MW Solarenergie hinzufügen, wenn das Unternehmen plant, weiterhin 5 große Kohlekraftwerke in Iowa zu betreiben. Wenn dies durchgeführt würde, würde dies MidAmerican zum größten CO2-Verschmutzer in diesem Bundesstaat machen.

Die von Synapse Energy Economics und Energy Futures Group durchgeführte Analyse der Umweltgruppen zeigte, dass ein ausgewogenes Portfolio aus Batteriespeichern, Solarenergie und etwas Windenergie – zusammen mit der Stilllegung aller MidAmerican-Kohlekraftwerke in Iowa bis 2035 – 120 US-Dollar einbringen würde Millionen an Kosteneinsparungen im Vergleich zum aktuellen Plan von MidAmerican. Der aktuelle Plan konzentriert sich fast ausschließlich auf neue Windressourcen und die weitere Verbrennung von Kohle.

Das alternative Portfolio würde mehr saubere Energie liefern als das von MidAmerican vorgeschlagene Wind PRIME-Portfolio. Der Ersatz von Kohlekraftwerken durch effiziente, saubere Stromerzeugung und ergänzende Speicheralternativen vermeidet regelmäßige Betriebs- und Wartungskosten sowie die zusätzlichen Kapitalinvestitionen, die erforderlich wären, um die alte Kohleflotte von MidAmerican zu erhalten. Insgesamt würde dieser Plan 25 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen, verglichen mit dem Äquivalent von MidAmerican, mehr als 5 Millionen Autos für ein Jahr von der Straße zu nehmen (mehr als alle Autos in Iowa).

„Diversifizierte saubere Energie, gekoppelt mit Speicherung und einem robusten Übertragungssystem, kann unseren gesamten Energiebedarf in Iowa zu geringeren Kosten decken“, sagte Kerri Johannsen, Energy Program Director beim Iowa Environmental Council. „Der Status quo hat zu einer eskalierenden Unsicherheit in Bezug auf extremes Wetter, hohe Treibstoffkosten und Ängste vor Energieknappheit geführt. Das ist keine akzeptable Zukunft. MidAmerican muss jetzt planen und in ein wirklich 100 % sauberes System investieren, das für Iowans zuverlässig und kostengünstig arbeitet. Um sicherzustellen, dass dieser Übergang zuverlässigen und erschwinglichen Strom liefert, muss MidAmerican jetzt Schritte unternehmen, um Upgrades des Übertragungssystems zu untersuchen und mit der Entwicklung angemessener Batteriespeicher und Solarenergie zu beginnen.“

Synapse und Energy Futures Groups haben kürzlich analysiert, ob das Wind PRIME-Projekt ein effektiver, vorübergehender Satz von Ressourcen ist, der dem Energieversorger helfen würde, sich von seiner teuren, umweltschädlichen Kohleabhängigkeit zu lösen. Die Experten taten dies, indem sie eine Modellierungsplattform verwendeten, die in 17 Bundesstaaten eingeführt wurde, um zuverlässige Niedrigkosten-Stromportfolios zu identifizieren – eine Methode, die Best Practices innerhalb der Versorgungsbranche nutzt.

Drei der Kohlekraftwerke von MidAmerican, Louisa, Neal 3 und Ottumwa, erwiesen sich als unrentabel und sollten den Betrieb so schnell wie möglich einstellen. Der Plan sieht auch vor, dass der Rest der Kohlekraftwerke bis 2035 stillgelegt wird, während bis 2030 1.600 MW Batteriespeicher und bis 2035 3.700 MW Sonnenkollektoren hinzukommen. Dieser Vorschlag unterstützt das 50-MW-Solarprojekt von MidAmerican zusammen mit einem Drittel ihrer Windzubauten.

Anstatt sich für den Wind PRIME-Mix durch quantitative Modellierung zu entscheiden, entschied sich MidAmerican für einen Ressourcenmix, der auf qualitativen Zielen basiert, wie z. B. Maximierung der Einnahmen aus dem Energiemarkt und Bundessteuergutschriften. Devi Glick von Synapse sagte aus, dass dieser Ansatz „für ein Handelsunternehmen angemessen sein könnte, aber es ist kein angemessener Ansatz für ein tarifreguliertes Versorgungsunternehmen mit firmeneigenen Tarifzahlern“. Frau Glick fuhr fort: „Die Genehmigung von Wind PRIME im Ist-Zustand schafft ein Wind-Kohle-System, das keine 100 Prozent saubere Energie liefert und stattdessen fünf Kohleblöcke trotz ihres fortgeschrittenen Alters, ihrer hohen Kosten und ihrer schlechten Eignung für 20 Jahre oder länger in Betrieb hält ein stark erneuerbares Netz und das Vorhandensein billigerer Alternativen.“

Ausgewähltes Bild des US-Energieministeriums.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34