Umweltschützer argumentieren, dass Peter Thiels luxuriöse NZ-Lodge die Seenlandschaft “zerstören” wird | Neuseeland

Der Milliardär Peter Thiel sieht sich dem Widerstand neuseeländischer Umweltgruppen gegenüber wegen seiner Pläne zum Bau einer Luxuslodge in Wānaka, einer Alpenstadt auf der Südinsel, ausgesetzt.

Ein Unternehmen von Thiel hatte einen Antrag auf Zustimmung für eine weitläufige Lodge auf seinem Grundstück gestellt, die eine „Pod“ für den Eigentümer selbst, Wasserspiele und einen Meditationsraum umfassen würde. Die Zustimmung beschreibt „eine Reihe von eigenständigen Gebäuden, darunter eine Lodge für Besucherunterkünfte für bis zu 24 Gäste, eine Unterkunftshütte für den Eigentümer, zusammen mit zugehörigen Lodge-Verwaltungsgebäuden, Infrastruktur, Landschaftspflege, Wasserspielen und Meditationsraum“. Die für den Bau erforderlichen Erdarbeiten würden eine Fläche von über 73.700 m² umfassen.

Die Einreichungen zur Zustimmung wurden letzte Woche abgeschlossen – aber einige lokale Umweltgruppen und Anwohner lehnen die Pläne ab.

Der Anwohner John Sutton sagte in einem Antrag an den Rat, dass die Lodge „unsere wunderschöne Seenumgebung zerstören würde“.

Longview Environmental Trust argumentierte, der Standort sei unangemessen und würde gut sichtbar sein. „Kein Grad der Minderung kann das Ausmaß der nachteiligen Auswirkungen, die entstehen werden, zufriedenstellend reduzieren“, sagten sie.

Die Upper Clutha Environmental Society sagte, das Gelände sei „ganz in und umgeben von einer herausragenden Naturlandschaft … einer Landschaft von nationaler Bedeutung“ und wandte sich gegen die Entwicklung mit der Begründung: „Die Entwicklung wird wahrscheinlich erhebliche negative physische Veränderungen des Erscheinungsbildes der Naturlandschaft verursachen, wenn von öffentlichen Plätzen in der Umgebung aus gesehen“.

Insgesamt erhielt der Rat sieben formelle Anträge, die den Plan ablehnten oder um Änderungen baten, und keine zur Unterstützung.

PayPal-Mitbegründer Peter Thiel, ein Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, erhielt nach nur 12 Tagen im Land die neuseeländische Staatsbürgerschaft. Foto: J Scott Applewhite/AP

Die Lodge ist nicht Thiels erste Kontroverse in Neuseeland. Der Milliardär, Mitbegründer von PayPal und Trump-Anhänger, erhielt die neuseeländische Staatsbürgerschaft, obwohl er nur 12 Tage im Land verbrachte, wie 2017 bekannt wurde.

Der übliche Weg zur Staatsbürgerschaft erfordert, dass sich Antragsteller in den fünf Jahren vor einer Antragstellung mindestens 1.350 Tage als ständiger Wohnsitz in Neuseeland aufhalten, aber die Regierung verzichtete auf die Anforderung für Thiel aufgrund seiner unternehmerischen und philanthropischen Aktivitäten. Zu dieser Zeit wurde Thiel als Teil einer breiteren Kohorte superreicher Investoren angesehen, die hofften, abgelegene neuseeländische Immobilien als Verstecke für einen möglichen gesellschaftlichen oder ökologischen Zusammenbruch aufzukaufen.

Das fragliche Grundstück umfasst mehr als 190 Hektar am Ufer des Lake Wanaka, und ein Teil davon wird dem Vorschlag zufolge als aktive Farm bestehen bleiben. In dem Vorschlag argumentiert Thiels Firma Second Star Ltd, dass die Architekten „den Vorschlag entworfen haben, um die Gebäude in die hügelige Landschaft, die sie umgibt, einzupassen“.

„Alle Gebäude verfügen über Gründächer, die an jedem Ende der Gebäude bis zum Boden reichen. Die Gründächer sollen mit der gleichen Vielfalt an Pflanzen (und gelegentlich auch Gesteinen) bepflanzt werden, die auf den umliegenden Hügellandschaften vorkommen.“

Die Zustimmungsdokumente argumentieren auch, dass „die vorgeschlagene Lodge hochwertige Unterkünfte in der Region schaffen wird, wobei die wirtschaftlichen Vorteile den gesamten Bezirk und darüber hinaus erreichen“.

Der Guardian wandte sich an Vertreter von Second Star Ltd um einen Kommentar.

source site