United Rugby Championship: Leinster bleibt nach einem 22:22-Unentschieden gegen Stormers ungeschlagen

Michael Milne stürmt für einen Leinster-Versuch durch
Leinster (5) 22
Versuche: Milne, Penny, Russell, Deegan Nachteil: Byrne
Stürmer (17) 22
Versuche: Libbok, Hartzenberg, Blommetjies Nachteile: Libbok 2 Stift: Libbok

Leinster wird in den URC-Play-offs an der Spitze stehen, obwohl seine 19-Spiele-Siegesserie mit einem dramatischen Unentschieden gegen die zweitplatzierten Stormers in Dublin endete.

Manie Libbok und Suleiman Hartzenberg trafen in der ersten Halbzeit für die Gäste, die Gastgeber reagierten mit einem Versuch von Stütze Michael Milne.

Leinster schaffte fast einen Comeback-Erfolg, als Scott Penny, Rob Russell und Max Deegan kreuzten.

Die Stormers schlugen jedoch mit einem Ausgleichsversuch von Clayton Blommetjies zurück.

Die starke Gastmannschaft traf mit ihren südafrikanischen Spielern in Dublin ein, während Leo Cullens Team einige ihrer irischen Vertreter vermisste, die in Vorbereitung auf das Champions-Cup-Duell mit Ulster am nächsten Wochenende verletzt oder geschont waren.

Fly-Half Libbok hatte in der ersten Halbzeit alle Punkte der Stormers im Spiel, trat einen Elfmeter und schlängelte sich dann für den ersten Versuch seiner Mannschaft durch die Leinster-Verteidigung.

Libbok nutzte später einen Fehlpass aus, um klar zu sprinten und auf Hartzenberg zu passen, der für den Titelverteidiger landete, der mit 17: 0 führte.

Trotz einer frustrierenden ersten Halbzeit, die mit untypischen Fehlern der Gastgeber übersät war, wurde ihre Geduld im Angriff mit einem Versuch von Milne kurz vor der Pause belohnt, seine Mannschaft in Reichweite zu halten.

Obwohl sie sich zur Pause in der ungewohnten Position des Rückstands befanden, war die irische Provinz bald auf dem Vormarsch.

Penny nutzte Leinsters kraftvolles Line-Out-Maul als Startrampe, um sich über die Try-Line zu katapultieren und das Defizit seiner Mannschaft weiter zu reduzieren.

Russell erzielte Leinsters dritten Versuch des Abends nach einer Mittelfeldverwechslung von Stormers, die die Gastgeber gut ausnutzten und die Verteidigung in einen Angriff verwandelten. Die Umstellung ging in einer für Kicker schwierigen Nacht von Byrne weit.

Ein weiterer Versuch von Deegan schien einen bemerkenswerten Sieg gebracht zu haben, aber die Stormers schlugen innerhalb von Minuten zurück.

Ein cleverer Freistoß wurde von Blommetjies vollendet, um das Spiel auf ein dramatisches Finale vorzubereiten.

Ein Elfmeter von Harry Byrne prallte in den letzten Augenblicken vom Pfosten ab, was zu einem Unentschieden und einem Makel in Leinsters 100-prozentiger Erfolgsbilanz führte.

Sie bleiben jedoch seit 20 Spielen ungeschlagen, und das Ergebnis war nach einem spannenden Kampf wahrscheinlich fair.

Leinster: Jordan Larmour; Rob Russell, Liam Turner, Ciarán Frawley, Dave Kearney; Harry Byrne, Luke McGrath; Michael Milne, John McKee, Michael Ala’alatoa; Ross Molony, Jason Jenkins; Rhys Ruddock (Kapitän), Scott Penny, Max Deegan.

RePlatzierungen: Lee Barron, Ed Byrne, Vakhtang Abdaladze, Brian Deeny, Will Connors, Nick McCarthy, Charlie Tector, Ben Brownlee.

Stürmer: Clayton Blommetjies; Suleiman Hartzenberg, Dan du Plessis, Damian Willemse, Seabelo Senatla; Manie Libbok, Paul de Wet; Steven Kitshoff (Kapitän), Joseph Dweba, Frans Malherbe; Ruben van Heerden, Marvin Orie; Deon Fourie, Ben-Jason Dixon, Hacjivah Dayimani.

Ersatz: JJ Kotze, Brok Harris, Neethling Fouche, Ernst van Rhyn, Willie Engelbrecht, Marcel Theunissen, Herschel Jantjies, Jean-Luc du Plessis.

source site-41