Unten voraus? Solana malt sein erstes „Todeskreuz“, da SOL im Januar 50 % verliert Von Cointelegraph



Solana (SOL) scheint bereit zu sein, diese Woche sein erstes „Todeskreuz“ zu malen, was Befürchtungen weckt, dass der anhaltende Ausverkauf bis in den Februar hinein andauern würde.

Bemerkenswerterweise wird der exponentiell gleitende 50-Tage-Durchschnitt des SOL-Preises (50-Tage-EMA; die rote Welle) schließlich unter seinem 200-Tage-EMA (die blaue Welle) schließen, was ein Signal ist eine bärische Frequenzweiche, die als Todeskreuz bezeichnet wird, das Händler normalerweise zum Verkauf auffordert.

Tageschart mit seinem 50-200 EMA-Todeskreuz. Quelle: TradingView
SOL/USD-Tageschart mit vorläufigen Unterstützungszielen. Quelle: TradingView
tägliches Preisdiagramm mit den jüngsten Todeskreuzungen. Quelle: TradingView
Tageschart des S&P 500 mit aktuellen Todeskreuzungen. Quelle: TradingView
SOL/USD-Tagespreisdiagramm mit Rebound-Szenarien. Quelle: TradingView