Untersuchungen zeigen, dass Apple TV+ bis 2026 36 Millionen Abonnenten haben wird, Disney+ wird mit 284,2 Millionen führen


Ein neuer Forschungsbericht zeigt, wie die Abonnentenzahl der beliebten Film-Streaming-Plattformen in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich steigen wird. meldet 9to5Mac, und Apple TV+ könnte 36 Millionen Abonnenten erreichen, wird aber immer noch hinter seinen Konkurrenten zurückbleiben.

Apple TV+ soll bis 2026 36 Millionen Abonnenten erreichen, Disney+ 284,2 Millionen

Der neue Bericht des Forschungsunternehmens Digital TV Research zeigt, dass Apple TV+ bis Ende 2026 voraussichtlich fast 36 Millionen Abonnenten erreichen wird. Diese Zahl bedeutet jedoch immer noch, dass Apple TV+ nicht so beliebt sein wird wie seine anderen Konkurrenten, nämlich Disney+ und Netflix . Das gleiche Papier zeigt, dass Disneys Streaming-Dienst bis 2026 die atemberaubenden 284,2 Millionen Abonnenten erreichen und Netflix angeblich als Marktführer schlagen wird.

Dem Bericht zufolge soll Netflix bis dahin 270,7 Millionen Abonnenten haben. Die Abonnentenzahl von Netflix ist immer noch beeindruckend, aber die Erwartungen für das Wachstum sind im Vergleich zu den Daten und Vorhersagen des letzten Jahres um einige Millionen gesunken.

Auch Amazon Prime Video, ein weiterer Wettbewerber, wird im gleichen Fünfjahreszeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum der Abonnentenzahl aufweisen und mit 243,4 Millionen Abonnenten den dritten Platz belegen. Den vierten Platz belegt dem Bericht zufolge die chinesische Plattform iQiyi mit 76,8 Millionen erwarteten Nutzern, während HBO Max mit 76,3 Millionen Abonnenten voraussichtlich den fünften Platz belegt.

Laut einer anderen Studie hält Apple TV+ derzeit einen Marktanteil von 3% und hat derzeit weniger als 20 Millionen Abonnenten. Es wird erwartet, dass es bis 2026 um etwa 16 Millionen wächst und 36 Millionen Abonnenten erreicht.

Apple TV+ arbeitet hart daran, eine bessere Film-Streaming-Plattform zu werden

Bisher hat Apple TV+ etwas mehr als 70 Originalsendungen und Cupertino hat aggressiv investiert, um führende Hollywood-Namen und bekannte Persönlichkeiten dazu zu bringen, an seinen Originalinhalten teilzunehmen. Beispiele für Namen sind Sam Catlin, Oprah Winfrey, Malala Yousafzai, Jon Stewart, Idris Elba, Alfonso Cuaron, Julia Louis-Dreyfus, Kerry Ehrin, Misha Green, Moshe Zonder, Alon Aranya und viele mehr.

Apple TV+ debütierte bereits im November 2019 und mehrere seiner offiziellen Shows wurden sehr beliebt.

Diese TV-Serie präsentiert ein hypothetisches Szenario dessen, was passiert wäre, wenn der globale Wettlauf zum Mond nie geendet hätte und die Sowjetunion die Vereinigten Staaten tatsächlich bei der ersten bemannten Mondlandung geschlagen hätte. Staffel 3 wird in Zukunft mit älteren Versionen von Joel Kinnaman als Ed Baldwin, Shantel VanSanten als Karen Baldwin, Jodi Balfour als Ellen Wilson und Wrenn Schmidt als Margo Madison stattfinden.

Apples Pläne zur Ausweitung des Apple TV+-Abonnements und der Präsenz auf dem Markt für Film- und Show-Streaming-Plattformen zeigen sich auch darin, dass kürzlich Roku-Fernbedienungen haben neben den Tasten für Netflix, Disney+ und Hulu eine Apple TV+-Taste.

Aktuell kann Apple TV+ auf Apple-Geräten, Smart-TVs, Konsolen oder Sticks gestreamt werden, natürlich mit einem Abonnement. Wenn Sie ein Apple-Gerät kaufen, erhalten Sie eine kostenlose dreimonatige Testversion des Dienstes (natürlich, wenn Sie noch nie ein Testangebot für Apple TV+ genutzt haben). Das monatliche Abonnement kostet 4,99 US-Dollar pro Monat, während der Dienst neben anderen Apple-Diensten auch im Apple One-Paket enthalten ist, bei dem Sie bis zu fünf Apple-Dienste für 14,95 US-Dollar pro Monat nutzen können.

source site