UP-Wahlergebnis 2022: Indiens BJP fliegt im bevölkerungsreichsten Bundesstaat des Landes zum Sieg

Die Partei gewann im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Uttar Pradesh eine klare Mehrheit, sicherte sich 255 von 403 Parlamentssitzen und war damit die erste Partei seit 1989, die zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten im Bundesstaat gewann.

Das Ausmaß des Sieges der BJP in Uttar Pradesh ist ein Beweis für die Popularität von Mönch und Ministerpräsident Yogi Adityanath in dem mehrheitlich hinduistischen Staat, wo er eine populistische Politik angeführt hat, die laut Analysten darauf abzielt, das säkulare Indien in eine hinduistische Nation zu verwandeln.

Das Wahlergebnis des Staates, in dem mehr als 200 Millionen Menschen leben, wird oft als Vorbote dessen angesehen, was bei den Parlamentswahlen in Indien zu erwarten ist. Uttar Pradesh wählt den größten Teil der Abgeordneten im nationalen Parlament, und die Präsenz der BJP im Bundesstaat dürfte die Unterstützung für Modi stärken, wenn er sich 2024 zum dritten Mal zur Wahl stellt.

Modi hat Adityanath während seiner Kampagne in Uttar Pradesh entschieden unterstützt, und der Sieg am Donnerstag bedeutet, dass der umstrittene Adityanath als Ministerpräsident des Staates wieder eingesetzt wird.

Das Ergebnis vom Donnerstag ist ein Ausrutscher auf das Ergebnis von 2017, als die BJP zum Sieg aufstieg und 312 von 403 Sitzen in der gesetzgebenden Versammlung gewann.

„Heute ist ein Tag, um Indiens Demokratie zu feiern. Ich gratuliere allen Wählern, die an dieser Wahl teilgenommen haben“, sagte Modi am Donnerstag, als er vor einer riesigen, jubelnden Menge im BJP-Hauptquartier in Delhi sprach.

Die BJP gewann auch Wahlen in den Bundesstaaten Manipur, Uttarakhand und Goa, während im nördlichen Bundesstaat Punjab die Partei des Ministerpräsidenten von Delhi, Arvind Kejriwal, die Aam Aadmi Party, Indiens wichtigste Opposition, die Kongresspartei, stürzte, die zuvor den Staat gehalten hatte .

Warum der Sieg wichtig ist

Während seiner fünfjährigen Amtszeit als Ministerpräsident von Uttar Pradesh wurde Adityanath für seine provokative Rhetorik gegen Muslime bekannt. In einer Rede von 2019 sagte er, die muslimische Abstimmung sei ein „grüner Virus“, der versuche, das Land zu übernehmen. Im Februar benutzte er in einem Interview mit einem lokalen Fernsehsender ein abfälliges Wort, als er sich auf muslimische Männer bezog.

Und in den letzten fünf Jahren hat der Staat Gesetze verabschiedet, die laut Kritikern tief in der Hindutva-Ideologie verwurzelt sind – die darauf abzielt, hinduistische Werte kulturell dominant zu machen.

Sie hat den Transport und Verkauf von Kühen – einem Tier, das Hindus als heilig gilt – erschwert und sich aggressiv für die Schließung von Schlachthöfen eingesetzt. Im Jahr 2020 wird die Bundesstaat hat ein umstrittenes Anti-Umwandlungsgesetz eingeführt, was es interreligiösen Paaren erschwert, zu heiraten oder zum Islam oder Christentum zu konvertieren. Einige Städte, die nach historischen muslimischen Persönlichkeiten benannt sind, wurden umbenannt, um die hinduistische Geschichte Indiens widerzuspiegeln.
Aber vor der Wahl sah sich die BJP in den letzten Jahren mit zwei ihrer größten politischen Hindernisse im Bundesstaat konfrontiert: einer verheerenden zweiten Welle von Covid-Infektionen im vergangenen Jahr und a jahrelanger Bauernprotestvon denen einige aus Uttar Pradesh angereist waren und monatelang Straßen am Rande der indischen Hauptstadt Delhi besetzten.
Letztes Jahr sah sich Uttar Pradesh einer beispiellosen Gesundheitskrise gegenüber, als die Fälle von Coronaviren in ganz Indien zunahmen, was zu überforderte Krankenhäuser und überfüllte Krematorien. Seit Beginn der Pandemie hat der Staat mehr als 23.000 Tote zu verzeichnen – doch die Zahl gilt Experten als grobe Unterschätzung.

Die BJP wurde beschuldigt, ihre Fälle und Todesfälle nicht ausreichend gemeldet zu haben, und Familien beschuldigten die Regierung, nicht gut vorbereitet zu sein.

Die gegnerische linksgerichtete Samajwadi-Partei, angeführt vom 48-jährigen ehemaligen Ministerpräsidenten Akhilesh Yadav, versuchte, diese Anschuldigungen auszuspielen.

Aber es war nicht genug, um der BJP, deren Bevölkerung zu 80 % aus Hindus besteht, die Kontrolle über den Staat wieder abzuringen.

Laut Sharat Pradhan, einem unabhängigen Journalisten aus Uttar Pradesh, werden Themen wie „Arbeitslosigkeit und Inflation“ von Kaste und Religion überschattet.

Analysten befürchten nun, dass das Ausmaß dieses jüngsten Sieges die Vorstellung festigen könnte, dass die hindu-nationalistische Rhetorik der BJP mehr wert ist als Infrastruktur und Entwicklung.

„Da Adityanath zwei aufeinanderfolgende Wahlen gewinnt, wird er nicht mehr aufzuhalten sein“, sagte Niranajan Sahoo, Senior Fellow der Observer Research Foundation.

source site-40