US-Aktien treten auf der Stelle, da der Gewinnoptimismus die Sorgen über die Inflation ausgleicht, während sich Bitcoin nach der ETF-Auflegung einem Allzeithoch nähert

  • US-Aktien-Futures waren am Mittwoch flach und schlossen fünf Tage in Folge mit Gewinnen aufgrund des Gewinnoptimismus ab.
  • Japans Handelsbilanz schwächte sich auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten ab, was Inflationsängste schürte.
  • Bitcoin wurde in der Nähe seines Allzeithochs von 64.895 $ gehandelt, nachdem der erste auf Futures basierende ETF sein Handelsdebüt gegeben hatte.
  • Melden Sie sich hier für unseren täglichen Newsletter an, 10 Dinge vor der Eröffnungsglocke.

US-Aktien-Futures waren am Mittwoch ungefähr flach, hielten sich jedoch nahe Rekordhochs, nachdem eine Reihe von Gewinnergebnissen für das dritte Quartal dazu beigetragen hatte, die Risikobereitschaft zu stützen, die kürzlich durch Sorgen über die längerfristigen Auswirkungen der Inflation gedämpft wurde.

Die Futures auf Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq fielen um 04:30 Uhr ET zwischen 0,01 % und 0,09 %, was auf einen abgehackten Handelsstart im späteren Tagesverlauf hindeutet.

Insgesamt 57 Unternehmen in den USA haben bisher Gewinne gemeldet, von denen 50 die Erwartungen übertroffen haben, sagten die Strategen der Deutschen Bank.

Aktien scheinen die Inflationsgeschichte vorerst zu übersehen, während die Gewinne einfließen, aber höhere Ölpreise erhöhen weiterhin die Nervosität. „Die Erwartungen der Anleger an die zukünftige Inflation steigen vielerorts noch immer höher“, sagten die Strategen der Deutschen Bank.

Obwohl sich die Aktien in der Nähe von Rekordhochs befinden, befindet sich die zinsbullische Stimmung derzeit auf einem Einjahrestief aufgrund von Bedenken hinsichtlich des steigenden Verbraucherpreisdrucks und Unterbrechungen der Lieferketten, stellte die Bank of America fest.

In China bleibt der Immobilienmarkt nach Hauspreise fielen um 0,08 % im September ihren ersten monatlichen Rückgang seit April 2015.

“Evergrande und der chinesische Immobilienentwicklersektor sind in der letzten Woche oder so vom Radar verschwunden, aber die Probleme dort sind nicht verschwunden”, sagte Jeffrey Halley, ein leitender Marktanalyst bei OANDA. Weitere Aktualisierungen werden an dieser Front erwartet, da sich die erste 30-tägige Nachfrist für eine Reihe unbezahlter Offshore-Anleihenkupons nähert, sagte er.

Japans Handelsbilanzwachstum im September am langsamsten geschwächt in sieben Monaten. Höhere Importkosten schüren Inflationsängste.

Die Aktien in Asien waren zu Beginn der Sitzung meist höher, aber beim schwachen Handel in China und Japan wurden die meisten dieser Gewinne wieder abgebaut. Der Shanghai Composite verlor 0,2%, der Nikkei in Tokio blieb ungefähr unverändert, während der Hang Seng in Hongkong um 1,1% anstieg.

In Europa zeigten Daten, dass sich die britische Inflation unerwartet von 3,2 % im August auf 3,1 % im September verlangsamte, hauptsächlich aufgrund einer Messeigenart. Laut UBS werden die preistreibenden Kräfte in den kommenden Monaten jedoch zunehmen, was darauf hindeutet, dass die Inflation noch vor Jahresende anziehen wird.

Der Londoner FTSE 100 verlor 0,2%. Der Euro Stoxx 600 und der Frankfurter DAX lagen etwa flach.

Bitcoin stieg um 2,6% auf 63.957 $, nachdem der erste auf Futures basierende Bitcoin-ETF am Dienstag in den USA debütierte. Der ProShares ETF verzeichnete das zweithöchste Debütvolumen seit Beginn des Handels. Mehr als 24 Millionen Aktien wechselten den Besitzer.

Der erste Bitcoin-ETF ist “eines der glaubwürdigsten Elemente der Geschichte, das großen Fonds, Institutionen und Hedgefonds einen Weg zeigt, sich diesbezüglich sicherer zu fühlen”, sagte Eric Schiffer, CEO des Private-Equity-Unternehmens Patriarch Organization.

Öl ging leicht zurück, nachdem die chinesische Regierung damit gedroht hatte in den Kohlemarkt eingreifen Rekordpreise zu bändigen.

Brent-Rohöl fiel um 0,9% auf 84,28 USD pro Barrel und West Texas Intermediate fiel um 0,9% auf 81,62 USD pro Barrel.

Weiterlesen: Der Bitcoin-Futures-ETF hat den sogenannten Krypto-Basishandel, der potenziell risikofrei ist, noch profitabler gemacht. So könnte es auch die hohen Renditen von Stablecoins aufrechterhalten.

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site