US-Arbeiterproduktivität erholt sich im vierten Quartal; Arbeitskosten lau von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Bauarbeiter warten in der Schlange, um einen Temperaturtest durchzuführen, um nach dem Mittagessen inmitten des Ausbruchs der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) im Stadtteil Manhattan in New York City, New York, USA, zur Baustelle zurückzukehren, 10. 2020. REUTERS/Carlo Alle

WASHINGTON (Reuters) – Die Produktivität der US-Arbeitnehmer erholte sich im vierten Quartal stärker als erwartet und bremste das Wachstum der Arbeitskosten, aber die Coronavirus-Pandemie hat die Daten verzerrt und einen klaren Trend verhindert.

Das Arbeitsministerium sagte am Donnerstag, dass die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft, die die Stundenleistung pro Arbeiter misst, im letzten Quartal um 6,6 % auf Jahresbasis gestiegen ist. Die Daten für das dritte Quartal wurden nach oben revidiert, um einen Produktivitätsrückgang mit einer Rate von 5,0 % anstelle der zuvor gemeldeten 5,2 % zu zeigen.

Von Reuters befragte Ökonomen hatten erwartet, dass sich die Produktivität um 3,2 % erholen würde. Seit Beginn der Pandemie in den Vereinigten Staaten vor drei Jahren war die Produktivität volatil.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2020 stieg die Produktivität um 2,0 %. Die Produktivität stieg 2021 um 1,9 % und verlangsamte das Wachstum von 2,4 % im Jahr 2020.

Die geleisteten Arbeitsstunden stiegen im letzten Quartal um 2,4 % und gaben damit nach dem Wachstumstempo von 7,3 % im Zeitraum Oktober-Dezember nach.

Die Lohnstückkosten – der Preis der Arbeit pro Produktionseinheit – stiegen um 0,3 %. Sie stiegen im dritten Quartal um 9,3 %. Die Lohnstückkosten stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3,1 %. Sie wuchsen 2021 um 3,3 %, nachdem sie 2020 um 4,5 % gestiegen waren.

Der laue Anstieg im letzten Quartal vermittelt wahrscheinlich kein genaues Bild der Arbeitskosten für Unternehmen.

Die Regierung berichtete letzte Woche, dass der Beschäftigungskostenindex, das breiteste Maß der Arbeitskosten, im vierten Quartal um 1,0 % gestiegen ist, nachdem er im Zeitraum Juli bis September um 1,3 % gestiegen war. Die Arbeitskosten stiegen im Jahresvergleich um 4,0 %, der stärkste Anstieg seit dem vierten Quartal 2001.

Der Produktivitätsbericht vom Donnerstag zeigte auch, dass die Stundenvergütung im letzten Quartal um 6,9 % gestiegen ist. Dem folgte ein Wachstumstempo von 3,9 % im dritten Quartal. Die Vergütung stieg im Vergleich zum vierten Quartal 2020 um 5,1 %. Sie stieg 2021 um 5,2 %, nachdem sie 2020 um 7,0 % gestiegen war.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21