US-Dollar legt nach den Inflationsdaten vom Mittwoch weiter zu Von Investing.com


© Reuters.

Von Sam Boughedda

Investing.com — Der US-Dollar hat sich am Donnerstag gegenüber anderen wichtigen Währungen nach den Inflationsdaten vom Mittwoch weiter gestärkt.

Das Arbeitsministerium veröffentlichte Inflationsdaten, die zeigten, dass die US-Verbraucherpreise für die 12 Monate bis Oktober so schnell wie seit über 30 Jahren gestiegen sind und um 6,2 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind.

Infolgedessen stiegen die Renditen von US-Staatsanleihen und der Anstieg.

Die Rentenmärkte in den USA blieben heute aufgrund des Veterans Day-Feiertags geschlossen.

Der ist deutlich unter die Marke von 1,34 gefallen und nähert sich 1,3350. Unterdessen hat der Kurs am Mittwoch die Marke von 1,15 durchbrochen und handelt derzeit um die Marke von 1,1450, ein Niveau, das seit Juli letzten Jahres nicht mehr gesehen wurde.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-22