US-Energieministerium: 70 Millionen US-Dollar zur Stärkung des Energiesektors gegen physische und Cybergefahren

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Die All-Hazards Energy Resilience-Finanzierungsmöglichkeit wird Forschungsprojekte unterstützen, die dazu beitragen sollen, die Energiesysteme des Landes sicherer, widerstandsfähiger und zuverlässiger zu machen und Amerikas Fähigkeit zu stärken, sich schnell von Energieausfällen zu erholen

WASHINGTON, D.C – Das US-Energieministerium (DOE) hat heute eine Finanzierung von bis zu 70 Millionen US-Dollar angekündigt, um die Erforschung von Technologien zu unterstützen, die die Widerstandsfähigkeit erhöhen und Risiken für die Energieversorgungsinfrastruktur durch eine Vielzahl von Gefahren verringern sollen, darunter Cyber- und physische Bedrohungen, Naturkatastrophen und Klima-. Der Wandel führte zu extremen Wetterereignissen. Diese neue wettbewerbsfähige Finanzierungsmöglichkeit steht Interessenträgern des öffentlichen und privaten Sektors, Universitäten und den National Laboratories des DOE zur Verfügung und wird dazu beitragen, Innovationen der nächsten Generation voranzutreiben, die die Widerstandsfähigkeit der amerikanischen Energiesysteme stärken, zu denen das Stromnetz, die Stromversorgung, Pipelines usw. gehören erneuerbare Energieerzeugungsquellen wie Wind oder Sonne. Die heutige Ankündigung stärkt die Bemühungen der Biden-Harris-Administration, im ganzen Land eine starke und sichere Energieinfrastruktur aufzubauen, die von entscheidender Bedeutung für die Stärkung der amerikanischen Energieversorgung und nationalen Sicherheit sowie für das Erreichen von Präsident Bidens Ziel einer emissionsfreien Wirtschaft bis 2050 ist. Die Biden-Harris-Administration hat auch historische Investitionen in die Klimaresilienz und -anpassung getätigt, darunter mehr als 50 Milliarden US-Dollar vom Präsidenten Agenda „In Amerika investieren“..

„Kluge Investitionen in die amerikanischen Energiesysteme sind heute von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie zuverlässiger und widerstandsfähiger gegen die Bedrohungen von morgen sind, und um gleichzeitig die ehrgeizigen Ziele von Präsident Biden für saubere Energie und Klima zu erreichen“, sagte US-Energieministerin Jennifer M. Granholm. „Während wir unsere Zukunft mit sauberer Energie aufbauen, werden diese Investitionen dazu beitragen, langfristig Geld zu sparen, indem innovative Lösungen identifiziert und entwickelt werden, die sicherstellen, dass die Energieinfrastruktur unseres Landes neuen Bedrohungen und den Herausforderungen einer sich verändernden Welt standhalten kann.“

Das vom Office of Cybersecurity, Energy Security, and Emergency Response (CESER) des DOE verwaltete All-Hazards Energy Resilience-Programm zielt darauf ab, künftige Herausforderungen anzugehen, damit die Energie weiterhin sicher und zuverlässig zu Gemeinden im ganzen Land fließen kann.

Da sich die Klima- und Technologielandschaft ständig verändert, ist diese Fördermöglichkeit bewusst breit gefächert und die Preisträger werden ermutigt, innovative und einzigartige Lösungen zu entwickeln, die nicht „eine Einheitslösung für alle“ sind. Die Preisträger umfassen alle Arten der Energieversorgungsinfrastruktur und werden sich mit einer Vielzahl potenzieller Bedrohungen in den Bereichen Energieerzeugung, -erzeugung, -übertragung und/oder -verteilung befassen. Es wird erwartet, dass CESER im Rahmen dieser Finanzierungsmöglichkeit bis zu 25 Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte (RD&D) im Wert von 500.000 bis 5.000.000 US-Dollar finanzieren wird. Das DOE ermutigt verschiedene Teams aus Universitäten, gemeinnützigen und gewinnorientierten Unternehmen, nationalen Labors, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie Stammesnationen, sich zu bewerben.

Für die Projekte werden mehrere Themenbereiche vorgeschlagen, darunter:

  • Cyber-Forschung und -Entwicklung: Durch die wachsende digitale Landschaft sind Energiesysteme einem höheren Risiko für Cyberangriffe ausgesetzt. Diese Projekte werden die Cybersicherheit vorantreiben und Cyberrisiken für die Energieversorgungsinfrastruktur verringern.
  • Forschung und Entwicklung zum Klimaschutz: Eine Welt mit mehr extremen Wetterereignissen, steigenden Temperaturen und steigendem Meeresspiegel fordert einen Tribut von der kritischen Energieinfrastruktur. Diese Projekte werden innovative Lösungen entwickeln und umsetzen, die die Auswirkungen des Klimas auf die Energieübertragung und -zuverlässigkeit verringern.
  • Forschung und Entwicklung zur Waldbrandbekämpfung: Waldbrände sind für Gemeinden, Ökosysteme und Energiesysteme gleichermaßen verheerend. Diese Projekte werden Möglichkeiten identifizieren, die Infrastruktur gegen Waldbrände zu schützen und es den Energieversorgern ermöglichen, Widerstandsfähigkeit aufzubauen, Extremereignisse zu überstehen und eine schnelle Erholung zu fördern.
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der physischen Sicherheit: Versorgungskraftwerke sind Bedrohungen ihrer physischen Sicherheit ausgesetzt, beispielsweise durch Vandalismus, Sabotage und ballistische Schäden. Die heutigen Ansätze zur Verhinderung dieser Angriffe, einschließlich Videoüberwachungssystemen, Zugangskontrollen und physischen Barrieren, reichen nicht aus, um Einbrüche und Schäden zu minimieren.
  • Universitätsbasierte Forschung und Entwicklung: Diese Projekte werden die Cyber- und cyber-physische Sicherheitslage des Elektrizitätssektors durch die Integration universitärer Forschung verbessern. Bewerber müssen historisch schwarze Colleges und Universitäten gemäß der sein Initiative des Weißen Hauses zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit, Exzellenz und wirtschaftlichen Chancen durch historisch schwarze Colleges und Universitäten. Neben akademischen Einrichtungen müssen den Teams auch Eigentümer, Betreiber und/oder Lösungsanbieter für den Energiesektor angehören.

Für detailliertere Informationen und eine vollständige Liste der Themenbereiche klicken Sie bitte Hier.

Weitere Informationen zu den Bemühungen des DOE zur Sicherung und zum Schutz des amerikanischen Energiesektors finden Sie unter www.energy.gov/ceser.

Pressemitteilung von US DOE.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Unser neuestes EVObsession-Video

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34