US-Energieministerium veröffentlicht neue Markteinschätzung für Beleuchtung für das Basisjahr 2020

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Das US-Energieministerium (DOE) hat einen neuen Lighting Market Characterization (LMC)-Bericht für das Basisjahr 2020 veröffentlicht. Dies ist die vierte Ausgabe des LMC-Berichts; frühere Versionen wurden 2002, 2012 und 2017 veröffentlicht. Durch die Veröffentlichung zusammenfassender Schätzungen des installierten Bestands und des Energieverbrauchs verschiedener allgemeiner Beleuchtungsprodukte helfen diese Berichte dem DOE und anderen bei der Planung effektiver Beleuchtungsforschungs- und -entwicklungsprogramme auf der Grundlage sich ändernder Anforderungen.

Der neue Bericht gibt detailliert an, wie viele Beleuchtungsprodukte (Lampen und Leuchten) im Jahr 2020 in den USA installiert wurden, wo sie installiert wurden und wie viel Energie sie verbrauchten. Er hebt auch wichtige Veränderungen in den Merkmalen des US-Beleuchtungsmarktes zwischen 2015 und 2020 hervor.

Eine der größten Veränderungen war die zunehmende Verbreitung von LED-Beleuchtung. Im Jahr 2010 und 2015 machten LED-Installationen 1 % bzw. 8 % des gesamten Beleuchtungsbestands aus. Im Gegensatz dazu machten im Jahr 2020 installierte LED-Einheiten etwa 48 % der installierten Basis im Wohn- und Gewerbebereich aus.

Weitere wichtige Erkenntnisse:

  • Im Jahr 2020 entfielen 80 % aller landesweiten Beleuchtungsanlagen auf Wohngebäude, nämlich 6,5 Milliarden installierte Einheiten, verglichen mit 1,6 Milliarden Beleuchtungsanlagen in Gewerbegebäuden. Obwohl dieser Bericht die Industrie- und Außensektoren nicht analysiert, sind sie historisch gesehen kleiner und machten im LMC 2015 zusammen 5 % der installierten Einheiten aus.
  • Sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich ist die durchschnittliche Wattzahl pro installierter Einheit deutlich auf etwa 22 Watt (W) bzw. 27 W gesunken. Dieser Rückgang ist zum großen Teil auf den anhaltenden Rückgang von Glühlampen, Halogenlampen, Kompaktleuchtstofflampen und linearen Leuchtstofflampen zugunsten hocheffizienter LED-Ersatzlampen zurückzuführen.
  • Von den 244 TWh Stromverbrauch, die im Jahr 2020 in US-Gebäuden für die Beleuchtung verbraucht wurden, waren etwa 69 % auf den gewerblichen Sektor zurückzuführen – obwohl die Anzahl der installierten Einheiten aufgrund der höheren durchschnittlichen Wattzahl und Betriebsstunden relativ geringer war.
  • Der Bericht hebt die anhaltenden Ungleichgewichte bei der Modernisierung der Beleuchtung je nach Gebäudetyp hervor. So sind Bildungseinrichtungen beispielsweise im Vergleich zu anderen gewerblichen Gebäudetypen bei der Einführung der energieeffizientesten Beleuchtungslösungen weit hinter anderen Typen von Wohngebäuden zurückgeblieben, und Mobilheime und Mehrfamilienhäuser sind ebenso weit hinter anderen Arten von Wohngebäuden zurückgeblieben.

Die Schätzungen des Berichts basieren auf öffentlichen und vertraulichen Informationsquellen, darunter Audits zur Gebäudebeleuchtung, Branchenumfragen, landesweite Lieferdaten zu Beleuchtungsprodukten sowie Interviews mit Beleuchtungsexperten und Sachverständigen.

Christina Halfpenny, Geschäftsführerin des DesignLights Consortium (DLC), meint dazu: „Das DLC schätzt die Arbeit des DOE an der Aktualisierung des Berichts zur Charakterisierung des Beleuchtungsmarkts. Dieser Bericht ist eine wertvolle Ressource für das DLC und für Energieeffizienzprogramme, um das Marktpotenzial zu planen und realistische Ziele für die Energieeinsparung durch Beleuchtung festzulegen. Diese Berichte bieten eine Grundlage für installierte Beleuchtung, auf die alle Beteiligten zugreifen können, und zeigen den Fortschritt der Beleuchtungstechnologie im Laufe der Zeit.“

Laden Sie die Kompletter Bericht.

Mit freundlicher Genehmigung von US-Energieministerium.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34